News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Alpengarten auf dem Schachen (Gelesen 10516 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Der Alpengarten auf dem Schachen

ebbie » Antwort #30 am:

Ein malerischer abgestorbener Baum
Dateianhänge
Schachen_2006-07-16_08.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Der Alpengarten auf dem Schachen

ebbie » Antwort #31 am:

Jetzt sind wir endlich auf dem Schachen. Uns grüßt die Berghütte des irren Bayernkönigs
Dateianhänge
Schachen_2006-07-16_09.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Der Alpengarten auf dem Schachen

ebbie » Antwort #32 am:

Im Alpengarten - was da wie Sonnenblumen aussieht, ist eine Pflanze aus der Gattung Cremanthodium aus dem Himalaya - im Tiefland kaum zu halten.
Dateianhänge
Schachen_2006-07-16_10.JPG
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Der Alpengarten auf dem Schachen

Irm » Antwort #33 am:

was der ebbie auf dem Weg nach oben alles so gesehen hat :Ddas auch ?
Dateianhänge
Schusternagele.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Der Alpengarten auf dem Schachen

ebbie » Antwort #34 am:

Nö, das ist mir entgangen ;)!Nelkenpolster im Schachengarten
Dateianhänge
Schachen_2006-07-16_11.JPG
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Der Alpengarten auf dem Schachen

Irm » Antwort #35 am:

und viiiiel Germer, die Kühe fressen drumherum, scheint nicht gut zu schmecken ...
Dateianhänge
Germer.JPG
Germer.JPG (65.28 KiB) 149 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Der Alpengarten auf dem Schachen

ebbie » Antwort #36 am:

Die Blütenhöhepunkte der Meconopsis, Primeln, Lilien und Nomocharis wurden ja schon gezeigt. Daher nur noch einmal hier der Stachelmohn mit dem traumhaften Blau und der Bewehrung.
Dateianhänge
Schachen_2006-07-16_12.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Der Alpengarten auf dem Schachen

ebbie » Antwort #37 am:

Die weiße Ausgabe des Dolomitenfingerkrautes, Potentilla nitida - wächst zwar auch bei mir im Garten, aber lange nicht so schön.
Dateianhänge
Schachen_2006-07-16_13.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Der Alpengarten auf dem Schachen

ebbie » Antwort #38 am:

Glockenblumen
Dateianhänge
Schachen_2006-07-16_14.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Der Alpengarten auf dem Schachen

ebbie » Antwort #39 am:

und Schafgarbe
Dateianhänge
Schachen_2006-07-16_15.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Der Alpengarten auf dem Schachen

ebbie » Antwort #40 am:

Schon oft im Garten versucht, nie gelungen - gehört halt ins Gebirge: Saponaria pumilio.
Dateianhänge
Schachen_2006-07-16_16.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Der Alpengarten auf dem Schachen

ebbie » Antwort #41 am:

Zurück geht's über einen Geröllpfad der Wettersteinwand entlang zur Wettersteinhütte.Haben wir jetzt alle Pflanzen, Irm? ;D
Dateianhänge
Schachen_2006-07-16_17.JPG
sarastro

Re:Der Alpengarten auf dem Schachen

sarastro » Antwort #42 am:

Also diese Saponaria wächst auch im Flachland ganz gut, will aber Silikat und nicht zu trocken. Und die Blühwilligkeit lässt auch zu wünschen übrig.Super, diese vielen schönen Juwele, Ebbie!Neidvoll und bewundernd erblicken meine Augen diese Cremantodium! ::)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Der Alpengarten auf dem Schachen

Irm » Antwort #43 am:

Schon oft im Garten versucht, nie gelungen - gehört halt ins Gebirge: Saponaria pumilio.
aber nicht, dass Du denkst, dass das auf "einheimischer" Erde gepflanzt ist !! nein, die Gärtner bekommen sog. "sauren Sand" (ich nix wissen, was das ist) nach oben geliefert ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
sarastro

Re:Der Alpengarten auf dem Schachen

sarastro » Antwort #44 am:

Ach ja, mein Geschichtswissen reicht bei den Baiuwaren nicht allzu weit zurück. Warum schreibst du "irrer Bayernkönig"?
Antworten