News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 933757 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #1305 am:

akelei, die würden passen und sehen wirklich hübsch aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

häwimädel » Antwort #1306 am:

Christrosen, Elfenblumen ebenfalls.
Ich empfehle hier zum Weiterlesen den thread von kratzdistel: Öffentlichen Park in winzigen Schritten umgestalten
Verlinken kann ich am smartie nicht, vielleicht hilft jemand?

OT Ende ;)

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #1307 am:

Hier ist der kleine Park.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,64693.0.html
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Conni

Re: Was ist das?

Conni » Antwort #1308 am:

In einem Beet hat sich ein Sämling eingefunden, den ich nicht zuordnen kann.

Ich meine die Pflanze links und vor der Iris (nicht die Astern, nicht den blühenden Feldsalat, sondern das Gewächs mit den dreigeteilten Blättchen).
Die Blätter kommen wie bei Akelei alle aus einer Basis, sind aber anders geteilt und glattrandig. Was könnte es sein?

Dateianhänge
tg_190511_7.jpg
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #1309 am:

Könnte Laserpitium siler sein. Sät sich bei mir auch sporadisch aus.
Viele Grüße aus der Rureifel
Conni

Re: Was ist das?

Conni » Antwort #1310 am:

Danke, Wallu. :D

Das wäre erfreulich: Vor Jahren hatte ich dort eine hingepflanzt, die sich dann aber leider innerhalb eines Sommers verabschiedet hat. Dass drei Jahre später eine an der Stelle auftaucht, ist erstaunlich und freut mich.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Peace-Lily » Antwort #1311 am:

Bristlecone hat geschrieben: 10. Mai 2019, 15:37
Das klingt traumhaft!
Viele hier würden sich solche Voraussetzungen wünschen!
Du findest hier im Forum diverse Threads und Beiträge zum Thema "Waldgarten" mit jeder Menge Anregungen.

In eine dauerblühende "Insektenwiese" wirst du den Standort allerdings nur verwandeln können, wenn du die Bäume fällst.
Eine größere Artenvielfalt bringt das aber nicht, eher umgekehrt.


Danke für das Aufbauen, nun sehe ich den Garten mit anderen Blicken. Bäume fällen darf ich hier nicht die gehören der Stadt. Würd ich auch nicht machen, wir brauchen ja jeden alten Baum.

Ich führ den Thread mal hier weiter, das scheint mir zu passen:

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,39262.msg3287037/topicseen.html#msg3287037
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Jule69 » Antwort #1312 am:

Wer hat es sich hier im Beet gemütlich gemacht?
Wer ist das
Bild
Die Ähren sind im Abendlicht zauberhaft, doch ich hab Angst, es versamt sich wie verrückt...lieber entfernen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #1313 am:

... Und das hier? ??? Californischer Goldmohn?
Ähem ;D, Foto nachgeliefert
Dateianhänge
IMG_20190511_150650.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #1314 am:

Du zeigst uns bestimmt noch ein Foto...?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16710
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #1315 am:

@Jule: Das könnte Poa annua sein, das einjährige Rispengras. Samt sich großzügig aus, lässt sich aber einigermaßen leicht jäten. Hier taucht es überall immer wieder mal auf, es ist lästig, weil man es nie ganz wegbekommt, aber es wuchert nicht so extrem wie Quecke und Co.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #1316 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 11. Mai 2019, 15:11
... Und das hier? ??? Californischer Goldmohn?
Ähem ;D, Foto nachgeliefert


Einjähriger Rittersporn?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Jule69 » Antwort #1317 am:

Wenn es tatsächlich Poa annua wäre, könnte ich mich glücklich schätzen...Rausziehen und Ende!
Hübsch ist es trotzdem...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #1318 am:

Ich sortiere und beschrifte gerade Bilder meiner diesjährigen Gartenreise nach England (hier Green Island Gardens) und brauche eure Hilfe:

Wer kennt diesen Strauch?
Bild
Dateianhänge
GreenIsland.19-48.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #1319 am:

Und was ist dies für eine Kletterpflanze?
Bild
Dateianhänge
GreenIsland.19-50.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten