News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 932205 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Danke, RosaRot, das scheint zu passen.
Der Strauch erinnert mich ja irgendwie an Lonicera...
Der Strauch erinnert mich ja irgendwie an Lonicera...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Die würde doch ranken, und das tat dieser Strauch eindeutig nicht... ???
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Nox
- Beiträge: 4922
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was ist das?
enaira hat geschrieben: ↑11. Mai 2019, 22:02
Ich sortiere und beschrifte gerade Bilder meiner diesjährigen Gartenreise nach England (hier Green Island Gardens) und brauche eure Hilfe:
Wer kennt diesen Strauch?
Sieht nach Embothrium coccineum aus.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Verträgt aber gar keinen Frost. War das in einem Kübel?
Lese gerade das sie in Großbrittanien ausgepflanzt vorkommen. Scheinen also nicht alle Pflegeanleitungen zu stimmen.
Lese gerade das sie in Großbrittanien ausgepflanzt vorkommen. Scheinen also nicht alle Pflegeanleitungen zu stimmen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Nox
- Beiträge: 4922
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was ist das?
In Pont Aven und auch in Quimper stehen grosse Exemplare von Embothrium, mit Stamm und 4-6 m hoch. Im Winter 17/18 hat das Exemplar in Pont Aven ein paar Äste eingebüsst, da herrschten zwischen -5°C und -7°C.
Re: Was ist das?
Stauntonia wächst hier seit Jahren im Freiland ohne ernsthafte Frostschaden.
Von Embothrium gibt es Erfolgsmeldungen über langjährige Freilandkultur am Niederrhein. Hier scheitert es eher am Boden als an der Winterkälte.
Von Embothrium gibt es Erfolgsmeldungen über langjährige Freilandkultur am Niederrhein. Hier scheitert es eher am Boden als an der Winterkälte.
Re: Was ist das?
Nox hat geschrieben: ↑11. Mai 2019, 23:15
In Pont Aven und auch in Quimper stehen grosse Exemplare von Embothrium, mit Stamm und 4-6 m hoch. Im Winter 17/18 hat das Exemplar in Pont Aven ein paar Äste eingebüsst, da herrschten zwischen -5°C und -7°C.
Erinnerst du dich an das Exemplar bei der Gärtnerei, wo wir waren?
Ein Riesenteil.
- Nox
- Beiträge: 4922
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was ist das?
Das ist das aus Quimper, so ein grosses hatte ich sonst nirgens gesehen. Wahrscheinlich sogar über 6 m.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Was ist das?
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Von Embothrium gibt es Erfolgsmeldungen über langjährige Freilandkultur am Niederrhein.
Tja, leider ist das letzte große Exemplar (Herkunft San Martin) in Geldern dieses Jahr eingegangen, 40 Jahre alt und fast 4m hoch.
Peter, der Besitzer, gab mir vorher noch Samen, aber bisher ohne Erfolg.
Ganz verabschiedet hat sich das Bäumchen nicht, es sind etliche Ausläufer aufgetaucht.
Einer von denen ist mir leider auch eingegangen, wahrscheinlich ist es eher ein glücklicher Zufall, wenn Bodenverhältnisse/Drainage passen.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ihr seid super, danke!
A propos Drainage: Der große Strauch steht in Green Island Gardens dicht an einem Teich...
A propos Drainage: Der große Strauch steht in Green Island Gardens dicht an einem Teich...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.