News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Freisinger Gartentage 2019 (Gelesen 2663 mal)
Freisinger Gartentage 2019
Wer hat Lust zum mittlerweile fast schon traditionellen Pizzaessen am Freitagabend (10.Mai) mitzukommen?
Bisher dabei:
elis
mame?
parzellus & GGin
pidiwidi & GG
tubutsch & GG
Bisher dabei:
elis
mame?
parzellus & GGin
pidiwidi & GG
tubutsch & GG
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re: Freisinger Gartentage 2019
Och wie schade. Will sonst niemand mit? :'(
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re: Freisinger Gartentage 2019
Wollen schon, aber es geht terminlich beim besten Willen nicht. :-[
Ich wünsche euch aber einen schönen Tag! Das Freisingtreffen damals hat beste Erinnerungen hinterlassen :D
Ich wünsche euch aber einen schönen Tag! Das Freisingtreffen damals hat beste Erinnerungen hinterlassen :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Freisinger Gartentage 2019
Bei mir kannst Du immerhin das Fragezeichen wegmachen. ;) Auf die Gartentage werd ich es wohl nicht schaffen, aber in die Pizzeria komm ich auf jeden Fall! ;D
Re: Freisinger Gartentage 2019
Ist heuer tatsächlich Sarastro nicht auf den Gartentagen vertreten? Ich bin in der Ausstellerliste nicht fündig geworden.
Viele Grüße
pinat
pinat
Re: Freisinger Gartentage 2019
pinat hat geschrieben: ↑9. Mai 2019, 06:53
Ist heuer tatsächlich Sarastro nicht auf den Gartentagen vertreten? Ich bin in der Ausstellerliste nicht fündig geworden.
Ja, das ist tatsächlich so. :-\
Re: Freisinger Gartentage 2019
Wir sind jetzt in der Frattoria....völlig fertig und. Um etliche Pflanzen. Reicher....
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re: Freisinger Gartentage 2019
Freising ist leider Jahr für Jahr immer weniger das was es mal war. Die Kunden sind relativ angefressen über die Entwicklung weg von der reinen Pflanzenbörse hin zum Gartenfestival, den Eintrittspreis, das Rahmenprogramm und andere Dinge mehr. Kein Wunder das immer mehr renommierte Gärtner abspringen und damit auch Zugkraft.
Die Gartentage in Fürstenfeldbruck haben schon seit Jahren die besseren und viel mehr richtig gute Gärtner mit interessanten Sortimenten. Ist übrigens eine super Sache. Perfekt organisiert und in genialem Ambiente. (Parken, drumherum, klasse Rahmenprogramm, kostenlose Pflanzengarderobe, großzügige Standgröße, gutes Essen, ...)
Auf die Gefahr hin das ich mich damit in die Nesseln setze. 8) ;D
Die Gartentage in Fürstenfeldbruck haben schon seit Jahren die besseren und viel mehr richtig gute Gärtner mit interessanten Sortimenten. Ist übrigens eine super Sache. Perfekt organisiert und in genialem Ambiente. (Parken, drumherum, klasse Rahmenprogramm, kostenlose Pflanzengarderobe, großzügige Standgröße, gutes Essen, ...)
Auf die Gefahr hin das ich mich damit in die Nesseln setze. 8) ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Freisinger Gartentage 2019
Nö, inzwischen ist dies nesselfreie Zone ;D
Schon allein wegen der Parkplatzsituation da hätte die Stadt den Veranstaltern irgendwie entgegenkommen können, das klappt in Landshut ja auch. Und ja, ich finde man muss den Gärtnern so attraktive Bedingungen gestalten, dass sie auch gerne kommen und bleiben und sich auch Schlechtwettertage noch lohnen. Was den Eintrittspreis angeht versteh ich die Meckerei der Kunden nicht. Allein wenn ich zu Dir in die Gärtnerei fahren will brauche ich mehr Sprittgeld!
In FFB "parke" ich GG bei ihm genehmen Getränken und ein paar Schmankerl in einer Ecke mit Jazzmusik während ich selber den Kitsch links liegen lasse und lieber die Pflanzenstände abklappere. Und den Samstagabend finde ich genial. Oft aber sind wir zu dieser Zeit in Urlaub.
Aaaaaber es gibt in Freising immer noch so viele interessante Pflanzen im Angebot, dass es zahlreiche Hobbygärtner anlockt und die kommen auch mal von weiter weg. Und auchh gestern hab ich etliche Pflanzen gesehen von deren Existenz ich bisher nicht mal gewusst habe . Und obwohl ich so manch einen Aussteller vermisse hat es mir immer noch viel Spass gemacht und ich bin mit einigen Schätzen glücklich nach Hause :) :)

Schon allein wegen der Parkplatzsituation da hätte die Stadt den Veranstaltern irgendwie entgegenkommen können, das klappt in Landshut ja auch. Und ja, ich finde man muss den Gärtnern so attraktive Bedingungen gestalten, dass sie auch gerne kommen und bleiben und sich auch Schlechtwettertage noch lohnen. Was den Eintrittspreis angeht versteh ich die Meckerei der Kunden nicht. Allein wenn ich zu Dir in die Gärtnerei fahren will brauche ich mehr Sprittgeld!
In FFB "parke" ich GG bei ihm genehmen Getränken und ein paar Schmankerl in einer Ecke mit Jazzmusik während ich selber den Kitsch links liegen lasse und lieber die Pflanzenstände abklappere. Und den Samstagabend finde ich genial. Oft aber sind wir zu dieser Zeit in Urlaub.
Aaaaaber es gibt in Freising immer noch so viele interessante Pflanzen im Angebot, dass es zahlreiche Hobbygärtner anlockt und die kommen auch mal von weiter weg. Und auchh gestern hab ich etliche Pflanzen gesehen von deren Existenz ich bisher nicht mal gewusst habe . Und obwohl ich so manch einen Aussteller vermisse hat es mir immer noch viel Spass gemacht und ich bin mit einigen Schätzen glücklich nach Hause :) :)

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Freisinger Gartentage 2019
Hallo !
Schön wars gestern abend mit Euch in der Pizzeria. Es war schön, mal wieder alte Purler-Freunde zu treffen. Bin wieder gut heimgekommen. Die Autobahn war schön leer. Mir sind gestern auch schöne Sachen ins Auto gehüpft ;). Habe 3 verschiedene Wildbasilikums gekauft, ein dunkelrotes, ein grünes und das African Blue. Die pflanze ich in Töpfe und stelle sie auf meine Terasse, die pflanze ich immer nur für meine Wildbienen. Die halbiere ich gleich, dann werden sie schön buschig. Jetzt fallt mir das zurückschneiden noch nicht so schwer ;). Da kommen so kleine Insekten, die man sonst gar nicht sieht. Dann habe ich noch Mittagsblumen gekauft für das Grab und noch einen Kanarischen Lavendel mit wunderbar blauen Blüten. Bin schon gespannt wie sich der macht.
lg elis
Schön wars gestern abend mit Euch in der Pizzeria. Es war schön, mal wieder alte Purler-Freunde zu treffen. Bin wieder gut heimgekommen. Die Autobahn war schön leer. Mir sind gestern auch schöne Sachen ins Auto gehüpft ;). Habe 3 verschiedene Wildbasilikums gekauft, ein dunkelrotes, ein grünes und das African Blue. Die pflanze ich in Töpfe und stelle sie auf meine Terasse, die pflanze ich immer nur für meine Wildbienen. Die halbiere ich gleich, dann werden sie schön buschig. Jetzt fallt mir das zurückschneiden noch nicht so schwer ;). Da kommen so kleine Insekten, die man sonst gar nicht sieht. Dann habe ich noch Mittagsblumen gekauft für das Grab und noch einen Kanarischen Lavendel mit wunderbar blauen Blüten. Bin schon gespannt wie sich der macht.
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Freisinger Gartentage 2019
viel glück und freude mit der hübschen, pidi :-*
Re: Freisinger Gartentage 2019
Merci. WErde ich hoffentlich haben.
Wollte nur noch mal kurz berichten, dass ich einige Leute getroffen habe die von den Vorträgen dieses Jahr regelrecht begeistert sind.....
@elis
schön, dass Du gut zu Hause angekommen bist. Hat mal wieder sehr viel Freude gemacht Dich zu treffen. :D
Wollte nur noch mal kurz berichten, dass ich einige Leute getroffen habe die von den Vorträgen dieses Jahr regelrecht begeistert sind.....
@elis
schön, dass Du gut zu Hause angekommen bist. Hat mal wieder sehr viel Freude gemacht Dich zu treffen. :D
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Freisinger Gartentage 2019
Wir waren am Freitag fast unerkannt,
schade dass es kühl war, so kam die Entspannung zu kurz.................
schade dass es kühl war, so kam die Entspannung zu kurz.................
Gruß Arthur