News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 578480 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11664
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Quendula » Antwort #2580 am:

Herzlich Willkommen, Lisa :). Wie das Haus innen aussieht, ist doch schnurz - hauptsache Erde unter den Fingernägeln ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
FleissigeLiese
Beiträge: 84
Registriert: 22. Apr 2019, 12:02

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

FleissigeLiese » Antwort #2581 am:

Quendula hat geschrieben: 25. Apr 2019, 22:14
Herzlich Willkommen, Lisa :). Wie das Haus innen aussieht, ist doch schnurz - hauptsache Erde unter den Fingernägeln ;).


:D

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Natura
Beiträge: 10711
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Natura » Antwort #2582 am:

Stephan_M: bei dir sieht es ja sagenhaft aus, der reinste botanische Garten 8).
FleißigeLiese: mach fleißig weiter, eins nach dem andern. Ich mach's auch so, aber du bist noch jung.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Heidrun44
Beiträge: 0
Registriert: 11. Mai 2019, 13:32

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Heidrun44 » Antwort #2583 am:

Hallo und guten Abend zusammen, auf der Suche nach Informationen über Kräuter bin ich auf dieses interessante Forum gestoßen. Ich bin dabei meine Ernährung etwas umzustellen und versuche viel über Kräuter auch einheimische Wildkräuter zu lernen. Mein Garten rings um das Haus ist nicht allzu groß und auch etwas "wild". Als "alleinerziehende Oma" (meine Enkelin ist 12 Jahre) bleibt nicht immer so sehr viel Zeit. Meine Hunde und inzwischen auch wieder mein Garten, sind eine sehr schöne Abwechslung. Man kann so schön "abschalten" :)
Wir wohnen am Anfang des schönen Odenwalds, sehr ländlich wo man die Natur genießen kann :) Jetzt werde ich weiter stöbern und nach interessanten Themen suchen.
Grüße von Heidrun aus dem schönen Odenwald
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11664
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Quendula » Antwort #2584 am:

Herzlich willkommen :D!
Interessantes findet man hier immer. Dann ist plötzlich noch weniger Zeit für anderes übrig ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gurkenkönig
Beiträge: 1
Registriert: 11. Mai 2019, 19:06

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Gurkenkönig » Antwort #2585 am:

Hallo....ich fasse hier im Forum erst noch Fuss. Der Jörg hat mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht. Kurz zu mir...bin seit 1984 leidenschaftlicher Hobbygärtner. Bin vor drei Jahren aus dem Grossraum Stuttgart in die schöne Südsteiermark ( Styrska Slowenien ) geflüchtet. Genieße dort das milde, schon mediterrane Klima und musste meine langjährige Gartenerfahrung komplett über Bord werfen und komplett neu lernen. Es gibt hier im Garten keine Winterruhe, es wird rund ums Jahr angebaut und geerntet. Neue Tiere, neue Pflanzen....ich werde im Laufe der Zeit etwas mehr von hier berichten, wenn es gewünscht ist.
LG Werner
Träume nicht dein Leben....lebe deinen Traum
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

RosaRot » Antwort #2586 am:

Herzlich Willkommen, Gurkenkönig!
Wir sind gespannt auf Deine neuen Erfahrungen! :)
Viele Grüße von
RosaRot
Würmchen123
Beiträge: 7
Registriert: 11. Mai 2019, 18:41

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Würmchen123 » Antwort #2587 am:

Hallo ihr Lieben,

ich wurde gebeten, mich noch vorzustellen.

Mein Name ist Martina und ich bin kurz davor ein halbes Jahrhundert zu werden ;)

Ich habe meinen Garten in einer Kleingartenanlage (seit letztem Jahr). Ich bin also noch sehr neu dabei.

Ich habe den Garten vorwiegend für Nahrungsmittel, da ich mich für gesunde Ernährung begeistere und vieles gern selbst anbauen will :)

Ich freue mich auf eure Hilfe :) und hoffe auch etwas beitragen zu können.

Grüne Grüße ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11664
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Quendula » Antwort #2588 am:

Das klingt gut :). Willkommen, Martina! Im virtuellen Gemüsebeet gibt es immer viele tolle Anregungen, so dass die realen Gemüsebeete nie ausreichen :P.


(Unsere Kleingartensparte feiert nächstes Wochenende 100jähriges Bestehen ;).)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
MariNike
Beiträge: 0
Registriert: 14. Mai 2019, 07:49

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

MariNike » Antwort #2589 am:

Hallo ihr Lieben :)

Ich bin die Mari, wohne am schönen Bodensee und habe vor zwei Jahren einen kleinen Schrebergarten übernommen.
Mein Hauptaugenmerk liegt im Pflanzen und Ernten von Gemüse, durchmischt mit Blumen und Kräutern. So ein richtiger Bauerngarten wie früher soll es sein, und ich bin schon auf einem guten Weg dorthin. Dem Vorpächter sei Dank, er hat mir einiges an schönen alten Pflanzen hinterlassen.
Und jetzt freue ich mich auf euch und dieses sehr informative Forum :)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11664
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Quendula » Antwort #2590 am:

Herzlich willkommen, Mari :)!

MariNike hat geschrieben: 14. Mai 2019, 08:54
Und jetzt freue ich mich auf euch und dieses sehr informative Forum :)

Das hören wir gerne :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Natternkopf » Antwort #2591 am:

Salü Würmchen123
Salü MariNike

Herzlich Willkommen 🌿 🌷

Gelingendes Gärtnern, gutes Auffinden der für euch interessanten Beiträge und Freude bei den Fotos anschauen.
Eures liest sich interessant.


Bei Gelegenheit kann im Profil Einpflegt werden in welchem geografischen Bereich und
in welcher (zum anklicken ->) Klimazone ihr seit. Bei einer Anfrage deinerseits ist es "gäbig",
wenn das gleich ersichtlich ist. (Pflanzenpflegetipps werden konkreter sein)
-> Ist keine Bedingung und kein Müssen, es Geht auch ohne.
Ist wie erwähnt jedoch ("gäbig") praktisch und hilfreich für Pflanzen und Pflegetipps.

Könnt ja mal bei Bienchen99 oder bei mir im Profil schauen.
Die Markierung ist bei mir einfach beim Dorfbahnhof nicht am exakten Ort.
Oder so Geht auch :-)
Lasst euch Zeit beim Einlesen :)


Beim Lesen, durchstöbern und bei euch im Garten werkeln, viel Spass.
Info und Freude hier bei garten-pur.

Danke habt ihr euch vorgestellt. 🌹

Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Natternkopf

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

APO-Jörg » Antwort #2592 am:

Hallo Gurkenkönig, Würmchen123, MariNike, Heidrun44,
auch ich möchte euch in diesem wirklich sehr interessanten Forum begrüßen und denke das ihr hier viel beisteuern könnt. Viele Hobby- und Profigärtner geben euch gern ihre Erfahrungen weiter und freuen sich auch auf eure Erfahrungen.
Und keine Angst, es gibt keine unmöglichen Fragen. Eine Antwort wird immer gefunden. ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Liatris
Beiträge: 92
Registriert: 14. Jun 2019, 14:12

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Liatris » Antwort #2593 am:

Hallo zusammen,

nachdem ich seit Jahren hier stöbere, habe ich mich nun auch endlich im Forum angemeldet. Kurz zu mir: Ich gärtnere schon seit etlichen Jahren. Erst hattet ihr mich mit dem Rosenfieber angesteckt, dann kamen Iris und Hemerocallis dran und so ging und geht es munter weiter. Inzwischen möchte ich den Garten insekten- und schmetterlingsfreundlicher gestalten und hoffe dabei (weiter) auf eure Hilfe.

Liebe Grüße,

Liatris
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4441
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Kasbek » Antwort #2594 am:

Herzlich willkommen! Ja, dieses Forum hilft bei der Entwicklung diverser Süchte ungemein ;)

Und danke für die Quasi-Erinnerung, die seit drei Monaten hier lagernden Liatris spicata endlich mal zu pflanzen :-X :-[ ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten