das sind in der tat zwei schönheiten mit viel schmelz in der blüte - es handelt sich wohl um dieselbe sorte? die banksrose ist natürlich ein hit :D :D :D
kaieric hat geschrieben: ↑13. Mai 2019, 11:28 das sind in der tat zwei schönheiten mit viel schmelz in der blüte - es handelt sich wohl um dieselbe sorte?
Wir sind uns nicht so ganz sicher, ob es ein und dieselbe Sorte ist. Die Blütenform ist etwas anders, die Wuchshöhe auch (das kann aber auch am Standort liegen). Der Geruch ist bei beiden sehr subtil, aber unterschiedlich. Aber auf jeden Fall sind sie nah verwandt.
Heute ist eine Blüte komplett aufgeblüht und sieht aus wie eine Seerose: :D
Ebenfalls blattgesund und gut gewachsen, blühfreudig aber noch im Knospenstadium und ohne Bild die Art nouveau tableau (als solche gekauft) von Södler. Diese verschenke ich aber, weil ich ein wenig reduzieren muss und ich brauche sie nicht mehr für etwaige Bestäubungen/Zuchtversuche.
Acanthus hat geschrieben: ↑16. Mai 2019, 11:14 Deine rosa banksiae ist wirklich ein Traum. Hätte nicht gedacht, dass die in Deutschland einfach so kommt!
Ja, haben wirklich Glück, dass wir am milden Niederrhein wohnen. Mein GG hat die Rose ein paar Jahre im Topf gehalten, bis sie kräftig genug war, um ausgepflanzt zu werden. Sie hat sich dann auch jedes Jahr gut weiterentwickelt. Letztes Jahr sind leider die Blütenknospen erfroren, sie hat dann nur noch vereinzelte Blüten nachgeschoben. Dafür ist sie dieses Jahr umso schöner. Und die Blütenpracht hält sich jetzt schon die dritte Woche :D