News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 283720 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #930 am:

IB `Voila´ (Joseph Gatty 1972 ) bei einer der letzten Blüten lies sich die, wie ich finde, sehr besondere Farbe richtig ablichten.

Dateianhänge
IB Voila.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #931 am:

Die Großen lassen sich immer noch Zeit, einige zeigen Farbe, ein paar wenige blühen.

TB `Alcazar´ (Phillippe de Vilmorin 1910), kann die bei dem Alter großblumig wie eine ältere moderne Sorte sein? Jedenfalls hat sie ganz unbedingt was!

Dateianhänge
TB hist Alcazar.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #932 am:

Noch eine bekannte Historische, TB `Ma Mie´ (Ferdinand Cayeux 1906). Dieses Jahr wird es wohl endlich mal wahr, dass diese und `Mme Chereau´ zusammen und vollwertig blühen und sich gegenüberstellen lassen!

Dateianhänge
TB hist Ma Mie.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #933 am:

drei moderne Typen:

Nochmal TB `Daughter of Stars´ (Donald Spoon 2000), weil ich die zur Zeit einfach nur super finde!

Dateianhänge
Tb Daughter of Stars.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #934 am:

TB `Frühlingskleid´ (Alexander Steffen), ohne die es natürlich gar nicht geht!

Dateianhänge
TB Frühlingskleid.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #935 am:

Und TB `Impressioni Di Settembre´ (Augusto Bianco 2010), die ich von letztem Jahr irgendwie etwas anders in Erinnerung habe. Was sich aber vielleicht auch noch gibt, es ist eine vorwitzige Blüte ganz unten am Stiel, möglicherweise ist sie deswegen auch so flach.

Dateianhänge
TB Impressione de Settembre.jpg
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Bartiris 2019

spider » Antwort #936 am:

Ich kann immer wieder nur staunen, was bei Euch schon alles so blüht.
Hier hat es gerade mal IB "Megglethorp"
geschafft. Alle anderen bewegen sich bei dieser Sch....kälte keinen mm.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Bartiris 2019

Ruby » Antwort #937 am:

Spider, hier auch ;)

@ Krokosmian, ich habe von der vermeintlichen 'Hilmteich' die Tage mal ein paar Fotos gemacht.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Bartiris 2019

Ruby » Antwort #938 am:

Welche SDB könnte das sein? War eine Falschlieferung.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Bartiris 2019

Ruby » Antwort #939 am:

Und hier noch 'Posing'. Ist gar nicht mein Geschmack und darf wieder ausziehen 8)

Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Bartiris 2019

Ruby » Antwort #940 am:

Apropos, kürzlich war hier eine Bestellung bei Cayeux Thema.

Vor zwei Wochen habe ich dort bestellt und als Antwort bekam ich nächsten Tag eine Mail dass die Iris Anfang Juli verschickt werden.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bartiris 2019

rocambole » Antwort #941 am:

Ruby hat geschrieben: 12. Mai 2019, 20:41
Welche SDB könnte das sein? War eine Falschlieferung.

Bild

Bild
Ich dachte spontan Vim, aber die scheint deutlich blasser zu sein.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bartiris 2019

rocambole » Antwort #942 am:

spider hat geschrieben: 12. Mai 2019, 09:38
rocambole hat geschrieben: 12. Mai 2019, 08:27
Spider, was macht Codocil, gut angewachsen? Meine schiebt nach Jahren mal wieder einen Blütenstiel, habe gleich gestäbt, damit mir der Hamburger Wind den nicht umhaut.

Angewachsen ist sie gut, jetzt muss sie nur noch zeigen, was sie kann. ;D
Was macht die fiebrige June?
Treibt aus und wartet auf den endgültigen Standort. Aber erstmal müssen Galanthus und Co einziehen, bei dem flächendeckenden Laub der Geophyten sehe ich nie, wo ich pflanzen muss ::).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Bartiris 2019

Christina » Antwort #943 am:

Ich habe vor 2 Jahren 2 Sämlinge von Irisfool geschenkt bekommen:

eine gelbe
Dateianhänge
Irsg.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Bartiris 2019

Christina » Antwort #944 am:

..und eine 2-farbige, von der ich mir nicht sicher bin, ob sie mir gefällt:
Dateianhänge
Irsl.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten