News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

schwarze johannisbeeren- sorten? (Gelesen 138543 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Nemesia Elfensp. » Antwort #255 am:

Moin Rib,
Rib hat geschrieben: 19. Apr 2019, 11:39
Die wurden auf der verlinkten Seite angegeben:

Tschudesnica x Seletschenskaja 2

Lustigerweise hast du sie mit rezitiert.
:D
und welches Sortenregister meinen die dann? In welchem Sortenregister fänden wir dann die Herkunft der Elternsorten? im ukreinischen (die Elternsorten sind ja aus der Ukraine, oder?) oder im slowenischen? ................... ::) öhm, ich glaub ich "stehe grad auf der Leitung"

Auf jeden Fall habe ich mir den 30.06. schon im Kalender mit dem dazugehörigen link vermerkt.
Sowohl die TSCHERNY BUMER® als auch die beiden roten Johannisbeersorten werden bestellt. :)

LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6258
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #256 am:

Wahrscheinlich wird sie in einer ukrainischen Liste zu finden sein aber ich habe keinen Plan wo. Wohlmöglich müssen sie für den europäischen Markt auch einen Sortenschutz haben. Den sollte man im Bundesortenamt oder im europäischen Pendant zu finden sein. Hier die Adresse:
https://cpvo.europa.eu/

Ich gucke später nochmal danach.
Ich denke man sollte sich die Namen in's Kyrillische übersetzen, dann findet man im Netz etwas mehr.

Hier eine kleine Beobachtung zu Ojeblanc. Sie scheint wohl eine charakteristische, wenn nicht eine Sortentypische Knospenfärbung zu besitzen. Sie sind richtig albinotisch.

Blütenknospen R. nigrum Ojeblanc

Die der grünen Sorte Vertii sind weit stärker gefärbt. Vergleiche mit Vilma und Venny kann ich noch nicht liefern. Dafür von Titania umd Premiere.
Blütenknospen R. nigrum TitaniaBlütenknospen R. nigrum VerttiBlütenknospen R. nigrum Premiere

Eine meiner, auf die scharfe Bezahnung ausgelesene schwarzen Johannisbeere, Hat ordentlich Schaden vom letzten Jahr abgekommen. Zum Glück treibt sie aber wieder weiter unten aus. Da die Selektionen mich an Brennnesseln erinnern, bennene ich sie nach ihnen. Hier im Bild die Selektion Urtica2 mit dem Trockenschaden.
R. nigrum Urtica2
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Nemesia Elfensp. » Antwort #257 am:

Rib hat geschrieben: 19. Apr 2019, 20:35
Wahrscheinlich wird sie in einer ukrainischen Liste zu finden sein aber ich habe keinen Plan wo. Wohlmöglich müssen sie für den europäischen Markt auch einen Sortenschutz haben. Den sollte man im Bundesortenamt oder im europäischen Pendant zu finden sein. Hier die Adresse:
https://cpvo.europa.eu/

Ich gucke später nochmal danach.
Ich denke man sollte sich die Namen in's Kyrillische übersetzen, dann findet man im Netz etwas mehr.[/quote] Danke für Deine Mühe :)

Beim Stichwort Übersetzung ist mir noch eine Frage eingefallen:
Ich habe hier eine schw. Johannisbeere polnischer Herkunft, die sich 'Jubilee' nennt. Ob es sich um diese Sorte handeln könnte: Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) JUBILEJNAJA KOPANIJA
JUBILEJNAJA klingt für mich ähnlich wie 'Jubilee'............


[quote]Eine meiner, auf die scharfe Bezahnung ausgelesene schwarzen Johannisbeere, Hat ordentlich Schaden vom letzten Jahr abgekommen. Zum Glück treibt sie aber wieder weiter unten aus. Da die Selektionen mich an Brennnesseln erinnern, bennene ich sie nach ihnen. Hier im Bild die Selektion Urtica2 mit dem Trockenschaden.

da bin ich aber erfreut zu hören, dass sich das gezahnte Schätzchen vom Frostschaden erholt und wieder durchtreibt :D

Ich gewinne zunehmend den Eindruck, dass in den östlichen Ländern viel mehr züchterische Arbeit an Johannisbeersorten geleistet wird.
Oder täusche ich mich da?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6258
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #258 am:

Also eine schwarze Jb Jubilee scheint es nicht zu geben. Es gibt eine Stachelbeere und scheinbar auch eine Pflaume mit dem Namen.

Ich schmiss den Namen in den Übersetzer (ювілей смородини) und googlete danach. Ich kam auf das selbe Ergebnis, Ювілейний (копання). Sie scheint ziemlich geläufig zu sein.

Ja, der Osten ist züchterisch aktiver, so sehe ich das auch.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6258
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #259 am:

Nochmal zum Post 256.

Die Vilma hat doch Knospen bzw blüht. Auch bei ihr sind die Knospen stärker gefärbt als bei der Ojeblanc.
Dateianhänge
20190420_183846_1.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6258
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #260 am:

Zu dem Post über die Rot4 im R. Rubrum Thread, hier die Premiere. Also bisher muss man ganz genau hingucken und vielleicht auch ein wenig Blutalkohol intus haben, dass man hier eine Rotfärbung im Blatt sieht. Wie gesagt, das Ding hat bei mir einen schön sonnigen Platz bekommen, so wieder Züchter es empfahl.

Sie kann nur noch positiv überraschen.

Bild der Premiere von heute.

Dateianhänge
IMG_20190424_142848.jpg
Horst Heldt
Beiträge: 22
Registriert: 26. Apr 2019, 23:34

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Horst Heldt » Antwort #261 am:

zu
Die erste Maßnahme bei leichtem Befall ist wieder das Pflücken der Blätter und ein schützender und stärkender Brennnesseljauche-Guss.

gemeinst ist (denke ich) das pflücken der jungen Blätter also der obern Blätter vor allen mit befall . du kannst diese auch auf der Unterseite des Blättes sehen oder fühlen . wenn ich das bei einer pflanze fühle zerreibe ich diese. 4-5 Brennnesseljauche Behandlungen sind dann angebraucht, am besten wenn die Jauche auch auf die Unterseite der Blätter gelangt
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6258
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #262 am:

Ich glaub mein Schwein pfeift, die Premiere will wohl Farbe bekennnen :D
Dateianhänge
IMG_20190510_185024_DRO.jpg
Benutzeravatar
Waldgärtner
Beiträge: 756
Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
Kontaktdaten:

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Waldgärtner » Antwort #263 am:

Hoffentlich habe ich es nicht überlesen, aber hat hier jemand noch Bezugsquellen für die osteuropäischen Sorten?
(außer der Gärtnerei Limbach)
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

b-hoernchen » Antwort #264 am:

Ich glaub, ich hab' schon mal gefragt - aber hier hat offenbar niemand Erfahrungen mit den Ben-XY-Sorten?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2647
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

555Nase » Antwort #265 am:

Waldg hat geschrieben: 11. Mai 2019, 11:38
Hoffentlich habe ich es nicht überlesen, aber hat hier jemand noch Bezugsquellen für die osteuropäischen Sorten?
(außer der Gärtnerei Limbach)


https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=cs&u=https://www.zahradnictvi-spomysl.cz/&prev=search
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6258
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #266 am:

Schwarze Johannisbeeren-hybrid

Leider kann ich nichts sinnvolles zu den Fragen von Waldgärtner oder b-hoernchen beitragen, dafür habe ich hier einen interessanten Sämling in meinem Johannisbeerwust gefunden, der durch seine Blüte mir gestern auffiel. Ich denke, dass es sich dabei um einen Hybriden aus Blutjohannisbeere (Ribes sanguineum) und Schwarzer Johannisbeere (Ribes nigrum) handelt. Für mich spricht viel dafür. Wenn Interesse für Detailbilder besteht, bitte melden.

Auf dem Bild kann man vier Blätter von oben sehen. Die oberen zwei Blätter sind von zwei unterschiedlichen Schwarzen Johannisbeeren, das Blatt in der mitte ist der Hybrid und die zwei unteren Blätter sind von zwei unterschiedlichen Blutjohannisbeeren.

Der Hybrid gleicht in der Form mehr der Blutjohannisbeere (Bjb), während die Blattoberfläche feiner ist, wie die von der Schwarzen Johannisbeere (Sjb).

Bild von gestern.
Dateianhänge
DSCI0152.JPG
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6258
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #267 am:

Hier kann man die selben Blätter wie zuvor von der Rückseite sehen. Die Benervung kommt ganz klar von der Bjb, während die schwächere Behaarung von der Sjb kommt.

Bild von gestern
Dateianhänge
DSCI0155.JPG
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6258
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #268 am:

Hier die Blütensände, dann kann meinen Verdacht auch besser nachvollziehen. Links zwei Blütenstände von Bjb von je zwei Planzen, mitte der Hybrid und rechts zwei Blütenstände von je zwei Sjb.
Die Blütezeit des Hybriden fällt definitiv auf die der Sjb. Ich hatte Probleme noch relativ aussagekräftige Blütenstände der Bjb zu finden, da sie bei mir so gut wie abgeblüht ist. Das Problem konnte ich bei dem Hybriden definitiv nicht sehen. Hier kann man auch gut sehen, dass die Blütenstände in der Länge der Sjb, als der Bjb gleicht.

Bild von gestern
Dateianhänge
DSCI0159.JPG
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6258
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #269 am:

Hier auf dem Bild sieht man rechts die Blüten der Bjb, in der Mitte die Blüte des Hybriden und links die einer Sjb von unten. Da hier die Aufnahme kein gutes Bild der Bjb bietet, halte ich sie hier aus. Man kann aber ganz gut sehen, dass die Blüte des Hybriden an der Blütenbasis der der Sjb mit ihrer Kesselform sehr gleicht.

Bild von gestern.
Dateianhänge
DSCI0166.JPG
Antworten