News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2019 (Gelesen 203888 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Jule69 » Antwort #420 am:

Allium...wenigstens ein Weißer ist dabei...6 hätten es sein sollen...
Bild

und noch mal ein bisschen Vorgarten, so lange der Waldmeister noch nett aussieht.
Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #421 am:

maigr hat geschrieben: 12. Mai 2019, 08:38
der kommt mir bekannt vor. von nachtwächtern in westafrika, darauf schlafend, äh wachend.
du sagst es, ich kaufte meine in port elizabeth
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Garteneinblicke 2019

lerchenzorn » Antwort #422 am:

Jule, das sind stimmungsvolle und edle Kombinationen, mit klasse Bildern eingefangen.

Vor dem Zaun fast nur Pink:

Bild Bild Bild
Linaria aeruginea - Androsace studiosorum - Armeria juniperifolia 'Röschen'
Bild Bild Bild
Androsace studiosorum - Dianthus gratianopolitanus - ...


Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1527
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2019

Mata Haari » Antwort #423 am:

Wenn der Morgendunst sich noch im Gärtchen hält, aber die Sonne schon einige Pflanzen leuchten lässt.

Bild
Dateianhänge
1305-04.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1527
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2019

Mata Haari » Antwort #424 am:

Mme Alfred Carrière an der Garagenwand über dem kleinen Kiesbeet.

Bild
Dateianhänge
1305-01.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1527
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2019

Mata Haari » Antwort #425 am:

.
Bild
Dateianhänge
1305-03.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #426 am:

wow, ich will die grossen hosta sehn :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1527
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2019

Mata Haari » Antwort #427 am:

lord hat geschrieben: 13. Mai 2019, 11:10
wow, ich will die grossen hosta sehn :)


Bitte, einige meiner Hostas.
Die auf den anderen Bildern zu sehen ist, sieht nur noch aus Ferne schön aus. Werde sie wohl ersetzen durch Minuteman.

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2019

helga7 » Antwort #428 am:

Wunderschön! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

Nova Liz † » Antwort #429 am:

@Mata Haari
Ist der glühend gelbe Baum ein Liquidambur st. 'Slender Silhouette'?
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Garteneinblicke 2019

Flora1957 » Antwort #430 am:

Hallo @ Mata Haari,

Schön, wie weit Deine Mme Alfred Carrière bereits ist.Wieviel Sonne bekommt sie den täglich ab? Meine wird sicher noch ca. 2 Wochen benötigen, bis die Knospen aufgehen.
Ich habe sie 2017 in den Vorgarten an die Nordseite unseres Hauses gesetzt. Hier ist es durch die Ost-West-Windrichtung viel windiger und kälter als hinten im Garten. Aktuell wird die Rose ca. 2 Std. von der Sonne beschienen.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1527
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2019

Mata Haari » Antwort #431 am:

Nova hat geschrieben: 13. Mai 2019, 20:24
@Mata Haari
Ist der glühend gelbe Baum ein Liquidambur st. 'Slender Silhouette'?


Das ist Betula Pendula Golden Cloud.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1527
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2019

Mata Haari » Antwort #432 am:

Flora1957 hat geschrieben: 13. Mai 2019, 20:55
Hallo @ Mata Haari,

Schön, wie weit Deine Mme Alfred Carrière bereits ist.Wieviel Sonne bekommt sie den täglich ab? Meine wird sicher noch ca. 2 Wochen benötigen, bis die Knospen aufgehen.
Ich habe sie 2017 in den Vorgarten an die Nordseite unseres Hauses gesetzt. Hier ist es durch die Ost-West-Windrichtung viel windiger und kälter als hinten im Garten. Aktuell wird die Rose ca. 2 Std. von der Sonne beschienen.


Sie bekommt Sonne ab ca. 11.30 Uhr bis Sonnenuntergang.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Garteneinblicke 2019

lerchenzorn » Antwort #433 am:

@Mata Haari
Das wirkt so wunderbar durchdacht. Alles an seinem Platz und doch, als hätte es sich ihn selbst gesucht.
Ich stecke dagegen schon öfter einmal neues, sprunghaft angeschafftes in eine noch irgendwie gangbare, mit etwas rücken und ruckeln frei gemachte Ecke.

"Steingartenpflanze" ist ja ein unscharfer Begriff. Einen eigentlichen Steingarten mit Standardsubstrat und geschichteten Steinlagen haben wir nicht. Was vor langem mal so gedacht war, ist zu mit Klamotten beworfenen Erdhaufen gesackt, die ich veilleicht in den nächsten Jahren einmal in Angriff nehmen werde.

Vielmehr haben wir die entsprechenden Stauden an Kanten, an denen wir leicht erhöhte Beete mit Steinen gegen die tiefer liegenden Wege, Terrassen, Nachbarbeete abfangen. Wenn nicht schon eine Kante da war, habe ich an Steinen meist genommen, was gerade am Hof zur Hand war.

In schönem Purpur ein Blaukissen, mal bei Stauden-Haid in Ingolstadt gekauft und den Namen vergessen - 'Rubinfeuer'? oder 'Bressingham Red'? Oder noch was anderes. Dass Erysimum marshallii neben dem im Herbst gepflanzten Erodium 'Almodovar' überlebt, war nicht geplant. :-X Die zur Zeit kleinste unserer Nelken ist vielleicht die echte 'La Bourboule'. Ich habe schon verschiedenes unter dem Namen erhalten.

Bild Bild Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1527
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2019

Mata Haari » Antwort #434 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 13. Mai 2019, 21:18
@Mata Haari
Das wirkt so wunderbar durchdacht. Alles an seinem Platz und doch, als hätte es sich ihn selbst gesucht.
Ich stecke dagegen schon öfter einmal neues, sprunghaft angeschafftes in eine noch irgendwie gangbare, mit etwas rücken und ruckeln frei gemachte Ecke.


Na ja, ich probiere und gestalte dann öfter noch einmal um. Es gibt Beete die behalten über Jahre ihre Struktur und andere sehen jedes Jahr anders aus, weil ich dann immer noch nicht so ganz zufrieden bin.
Außerdem sehe ich, gerade auf Deinen Bildern, so schöne Farben und Kombinationen, dann fällt mir immer wieder auf, dass mein Garten eigentlich nur im Sommer schön mehrfarbig ist.
Viele Grüße
Mata Haari
Antworten