News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 720856 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #2160 am:

...und etwas näher. :D
Dateianhänge
E8D0CD85-3C98-40C1-A14D-FF4982B83E48.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #2161 am:

'Plumoso-divisilobum Bland' scheint auch sehr hübsch zu werden... aber der kleine muss noch etwas Substanz gewinnen... wird bisher jedes Jahr filigraner. :)
Dateianhänge
3DD51B9E-CCC3-4259-A866-3E12F34CC409.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43504
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

pearl » Antwort #2162 am:

Ulrich hat geschrieben: 12. Mai 2019, 18:02
Polystichum setiferum 'Mrs. Goffey', wunderschön im Austrieb.

Bild


da hoffe ich, dass meiner dann doch richtig ist und irgendwann auch so aussieht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43504
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

pearl » Antwort #2163 am:

Waldschrat hat geschrieben: 12. Mai 2019, 20:44
Polystichum aculeatum 'Zillertal'

Bild


wunderschöne Pflanze!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22326
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenlady » Antwort #2164 am:

Seit es Dirk Wiedersteins Farngärtnerei nicht mehr gibt, ist Wouter van Driel die angesagte Adresse, aber er gibt sich bedeckt was sein Sortiment und seine Märkte betrifft, vermutlich würde er sonst untergehen.

Ein inzwischen verstorbenes GdS-Mitglied hat seine Sortimentsliste voriges Jahr im GdS-Forum gepostet. Die voriges Jahr von ihm beschickten Märkte sind auch aufgeführt.

Oder hat hier jede/r außer mir eine solche Liste?
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Aotearoa » Antwort #2165 am:

Die Liste bekommen alle Mitglieder der Fachgruppe Farne in der GdS Anfang eines jeden Jahres automatisch zugeschickt.

Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Irm » Antwort #2166 am:

Gartenlady hat geschrieben: 16. Mai 2019, 14:45


Oder hat hier jede/r außer mir eine solche Liste?


Ich habe ihn im Frühjahr angemailt und die Listen umgehend bekommen. Vorbestellung für Berlin hat auch tadellos geklappt. Falls Du die Listen möchtest, gib mir Deine Mailadresse per PN 😉
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20977
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

zwerggarten » Antwort #2167 am:

Gartenlady hat geschrieben: 16. Mai 2019, 14:45
Seit es Dirk Wiedersteins Farngärtnerei nicht mehr gibt, ist Wouter van Driel die angesagte Adresse ...


diese uneingeschränkte aussage wird den erfreulichen anstrengungen insbesondere von ingo danielsen (farnkraut @ stauden junge) nicht gerecht, finde ich. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #2168 am:

zwerggarten hat geschrieben: 16. Mai 2019, 16:16
Gartenlady hat geschrieben: 16. Mai 2019, 14:45
Seit es Dirk Wiedersteins Farngärtnerei nicht mehr gibt, ist Wouter van Driel die angesagte Adresse ...


diese uneingeschränkte aussage wird den erfreulichen anstrengungen insbesondere von ingo danielsen (farnkraut @ stauden junge) nicht gerecht, finde ich. :-\


Sehr gut, das wollte ich auch gerade schreiben... die Bestellungen bei ihm laufen über Stauden Junge, im Vorfeld eine Mail an Ingo zu schreiben macht Sinn, um die aktuelle Farnliste zu bekommen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Kai W. » Antwort #2169 am:

Ich bekomme auf Farnkraut.de die Liste, den Katalog nicht geöffnet. Geht das nur mir so?
Viele Grüße
Kai
Bristlecone

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Bristlecone » Antwort #2170 am:

"The requested URL /katalog.html was not found on this server."
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Kai W. » Antwort #2171 am:

okay, das tröstet
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22326
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenlady » Antwort #2172 am:

Ingo Danielsen kannte ich nicht und bei mir funktioniert der Link zum Katalog auf seiner Seite auch nicht. Man muss bei Stauden Junge gucken.

Wenn man mit Google nach Bezugsquellen für Farne sucht, ist man ziemlich verlassen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #2173 am:

Kai hat geschrieben: 16. Mai 2019, 16:59
Ich bekomme auf Farnkraut.de die Liste, den Katalog nicht geöffnet. Geht das nur mir so?


Du musst ihm eine Mail schreiben. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #2174 am:

Verstehe ich nicht. War gerade auf der Seite von Stauden Junge, habe auf Farne geklickt und alles ist da - wenngleich aktuell vieles aus ist.
Antworten