News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnittzeitpunkt (Gelesen 31524 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Schnittzeitpunkt

dmks » Antwort #60 am:

Das kommt nicht aus dem lebenden Gewebe... :-\
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21135
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schnittzeitpunkt

thuja thujon » Antwort #61 am:

Zumindest wird dort noch Wasser hochgepumpt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schnittzeitpunkt

Staudo » Antwort #62 am:

Der ökologische Wert alter Obstbäume liegt auch an den Höhlen in den Bäumen. Irgendwo müssen die ja herkommen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Schnittzeitpunkt

Starking007 » Antwort #63 am:

Da wird kein Wasser hochgepumpt,
eher läuft es von innen runter.......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21135
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schnittzeitpunkt

thuja thujon » Antwort #64 am:

Nee, obendrüber wurde bei dem Baum absolut nichts geschnitten, der ist dicht und ungepflegt. Da hat die Wurzel noch jedes Auge vom letzten Jahr.

Da schiebt schon was von unten, Turgordruck oder was auch immer, man sieht das nur was aus der Mitte kommt, von unten eben. Käme was von oben zurück zur Wurzel, würde es eher außen raußlaufen.
Was man noch diskutieren kann ist ob hier Mark, Kernholz oder Splintholz vorliegt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten