News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aquilegia, Akelei ab 2013 (Gelesen 117242 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #855 am:

die hat sich zu den clematisblütigen gemogelt, und hat vermutlich für die neuen Farbtöne in dunkelrot gesorgt ;D
Dateianhänge
8DC197CC-AD9E-420F-BC1E-0E32CECC1D45.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #856 am:

meine liebste von den Farben her, da hat vermutlich auch caerulea mitgemischt, große Blüte, aber nur kurze Sporne
Dateianhänge
3FBC62CE-8AAB-45D5-B7FA-F5DED558D0FF.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #857 am:

ihr müsst noch ein Foto von der ertragen
Dateianhänge
9D0C8687-5D89-4597-A509-B285683DFA36.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #858 am:

die Semiaquilegia hat so einen niedlichen weißen Rand und ganz viele Blütchen, schlecht auf ein Foto zu bannen
Dateianhänge
70A82215-F418-4FFA-8BA6-B7AF9857BB2D.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #859 am:

die ist richtig langlebig bei mir, schon einige Jahre
Dateianhänge
8AC3A723-5E7D-4A4B-A2C2-35A0E3386F96.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #860 am:

:D
Dateianhänge
4CE13418-137C-44C2-9430-1A5142CBC6A0.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #861 am:

A. skinneri, ich glaube Tequila Sunrise
Dateianhänge
020125A1-C2FE-4BBE-BD08-C7FB1272DB23.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #862 am:

:D
Dateianhänge
81FC8477-94DA-4C5C-8F98-1BD178AEE91F.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #863 am:

A. canadensis Little Lantern ist neu, bin gespannt. Niedrig, darf anfangen, Corydalis lutea zu ersetzen
Dateianhänge
1260FB78-E254-42C4-A44E-382DF7691F9F.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Anke02 » Antwort #864 am:

rocambole hat geschrieben: 17. Mai 2019, 20:27
ihr müsst noch ein Foto von der ertragen


Sehr gerne! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2683
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Helene Z. » Antwort #865 am:

rocambole hat geschrieben: 17. Mai 2019, 20:26
meine liebste von den Farben her ...

Diese Farbkonstellation ist echt genial :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16658
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

AndreasR » Antwort #866 am:

Welches Vieh frisst ausgerechnet die allerschönste Akelei und ignoriert die zwei Dutzend anderen direkt drumherum? :'(

Bild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Bellis65 » Antwort #867 am:

rocambole hat geschrieben: 17. Mai 2019, 20:25
die hat sich zu den clematisblütigen gemogelt, und hat vermutlich für die neuen Farbtöne in dunkelrot gesorgt ;D


Tolle Farbe :D
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #868 am:

Bellis65 hat geschrieben: 18. Mai 2019, 07:49
rocambole hat geschrieben: 17. Mai 2019, 20:25
die hat sich zu den clematisblütigen gemogelt, und hat vermutlich für die neuen Farbtöne in dunkelrot gesorgt ;D


Tolle Farbe :D
danke, hier die clematisblütige Variante in dem Farbton
Dateianhänge
045036A7-1B5F-4B19-B0DA-362168B8A685.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Nova Liz † » Antwort #869 am:

Die langspornigen Akeleien finde ich am schönsten.Leider setzen sich hier beim Mendeln die anderen Formen durch und auch rosa nimmt überhand,wenn ich nicht ständig eingreife.
Ich habe heute einen Sämling gefunden,der nach oben schaut und dessen Basis noch etwas dunkler im Ton ist.
Dateianhänge
18.05.2019 18-00-35_8713.jpg
Antworten