News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2019 (Gelesen 338157 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #645 am:

Hallo Maliko.

Vielen Dank 😊 Dann bin ich schon mal beruhigt dass ich keine weißen Elefanten sehe, bzw. bei den restlichen Hems Tomaten auf den Augen habe.

Ergänzend kann ich noch sagen dass der Sämling von Blue Racer abstammt, Vater Pflanze kenne ich nicht, darüber habe ich mir beim ersten Samensammeln noch keine Gedanken gemacht 😅
Und immergrüne ist der, hat selbst bei Schnee kaum Blatt Asse verloren.
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #646 am:

Hallo Sharion,

dass ein neuer Fächer nicht neben sondern in einem alten Fächer entsteht, kommt durchaus vor, ist aber eher selten. Kein Grund zur Beunruhigung.
Wir sind gespannt auf erste Blütenfotos deiner Sämlinge dieses oder nächstes Jahr.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #647 am:

Hallo Challis,

Vielen Dank. Bilder kommen bestimmt 😊
Von den ersten 59 Versuchen haben 57 den Winter überstanden.
Bisher aber erst bei 3 der gekauften Hems Blütenstängel, wobei der erste leider den Gallmücken zum Opfer gefallen zu sein scheint. Bei Mildred Mitchell und Hold Your Horses sieht es aber gut aus 😁
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #648 am:

Nach den regen- und arbeitsreichen letzten Tagen war heute der Garten dran - und setzte gleich ein Zeichen mit einer eingegangenen "Child of Atlantis".

Nachdem schon vor Jahren "Blue Flirt" den Löffel abgegeben hat und andere von ihr auch nicht die üppigsten Pflanzen sind, würde ich gerne wissen, wer von euch eine vitale, gut wachsende Sorte von Grace Stamile hat.
maliko
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Taglilien 2019

Mathilda1 » Antwort #649 am:

wie schade, eine sehr sehr hübsche Pflanze - G. Stamile hat ganz viele dieser kleinblütigen besonderen geäugten Taglilien -gefallen haben mir das schon viele(die drei elfins zb) bis jetzt hab ich mich noch nicht getraut
die einzige von ihr, die ich hab, ist die dormant Magic elf, die muß sich aber erst eingewöhnen..
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #650 am:

maliko hat geschrieben: 17. Mai 2019, 18:26
... , würde ich gerne wissen, wer von euch eine vitale, gut wachsende Sorte von Grace Stamile hat.

Spontan kann ich da auch nur 'Magic Elf' (öffnet hier nicht immer optimal, ist vital, wächst aber nicht sooo schnell) und 'All American Baby' nennen. Bei den anderen muss ich erst einmal nach dem diesjährigen Stand schauen. Z. B. 'Elfin Reflection' hat zu meiner Überraschung eine ziemliche Vernachlässigung im Topf die letzten Monate gut überstanden.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #651 am:

Bin mir nicht sicher ob die von G. Stamile stammt (oder ob es mehrere Züchter mit dem Nachnamen gibt). Was bei uns zwar letztes Jahr mit der Blüte ausgesetzt hat (könnte meine Schuld sein da ich kurz nach dem Einpflanzen bei der ersten Blüte Samen geerntet hatte), aber ansonsten bisher im Beet zuverlässig wiederkommt ist die "Blue Racer" von Stamile-Pierce.

Bei anderen mit dem Namen wie "Merlot" (erster Versuch ging nach Regen im Sommer ein, 2ter Versuch kam optisch gefleddert aus dem Winter, noch nicht nachgesehen wie die die Nachkälte vertragen hat) sowie "The Band Played On" & "Big Eyed Butterfly" (beide verweigern seit dem einpflanzen zuverlässig Blüten) hält sich meine Begeisterung bisher in Grenzen.
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2019

zwerggarten » Antwort #652 am:

unlängst erhielt ich eine gratisbeilage: 'startle'

sollte ich mich darüber freuen?! :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #653 am:

Na klar! Wenigstens ist diese robust, dormant und ich habe sie etwas mehr bitone und weniger rot in Erinnerung.
maliko
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #654 am:

zwerggarten hat geschrieben: 17. Mai 2019, 21:40
unlängst erhielt ich eine gratisbeilage: 'startle'
sollte ich mich darüber freuen?! :-\

... steht da nicht irgendwo "grautvornix" ... ;) ... aber die Bilder im Netz sind schon sehr speziell ::)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2019

Hempassion » Antwort #655 am:

zwerggarten hat geschrieben: 17. Mai 2019, 21:40sollte ich mich darüber freuen?! :-\


Wenn du mich fragst, dann eher dein Komposthaufen... ::)
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #656 am:

spät aber ...
Hempassion hat geschrieben: 31. Aug 2018, 23:06
'Chasing your dreams' ...
@Helene: Wie hat sich dein Exemplar weiterentwickelt?

Hat lange im Topf leben müssen, daher kann ich erst Ende diesen Jahres mehr sagen, sorry.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #657 am:

Sharion hat geschrieben: 17. Mai 2019, 21:13

Bei anderen mit dem Namen wie "Merlot" (erster Versuch ging nach Regen im Sommer ein, 2ter Versuch kam optisch gefleddert aus dem Winter, noch nicht nachgesehen wie die die Nachkälte vertragen hat) sowie "The Band Played On" & "Big Eyed Butterfly" (beide verweigern seit dem einpflanzen zuverlässig Blüten) hält sich meine Begeisterung bisher in Grenzen.


"Merlot" habe ich aus einem Nachlass und ähnliche Erfahrungen damit wie du. Aber immer noch Hoffnung...
Die beiden anderen sind hier gut. Düngen, wässern, abwarten!
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #658 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 17. Mai 2019, 19:54
wie schade, eine sehr sehr hübsche Pflanze - G. Stamile hat ganz viele dieser kleinblütigen besonderen geäugten Taglilien -gefallen haben mir das schon viele(die drei elfins zb) bis jetzt hab ich mich noch nicht getraut
die einzige von ihr, die ich hab, ist die dormant Magic elf, die muß sich aber erst eingewöhnen..


Ja, es gibt solche bei denen man kaum widerstehen kann. Aber das schönste Foto nützt nichts, wenn sie hier nicht funktionieren.
Danke für deinen Tip! Dann werde ich mich mal auf diese stürzen.
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #659 am:

Helene hat geschrieben: 17. Mai 2019, 21:05
maliko hat geschrieben: 17. Mai 2019, 18:26
... , würde ich gerne wissen, wer von euch eine vitale, gut wachsende Sorte von Grace Stamile hat.

Spontan kann ich da auch nur 'Magic Elf' (öffnet hier nicht immer optimal, ist vital, wächst aber nicht sooo schnell) und 'All American Baby' nennen. Bei den anderen muss ich erst einmal nach dem diesjährigen Stand schauen. Z. B. 'Elfin Reflection' hat zu meiner Überraschung eine ziemliche Vernachlässigung im Topf die letzten Monate gut überstanden.


Und nachdem du, liebe Helene, diese auch empfiehlst ... :)
Gut ist ja, dass für diese Kleinen immer noch Platz ist. ;)
maliko
Antworten