News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2019 (Gelesen 50527 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #495 am:

Jule69 hat geschrieben: 19. Mai 2019, 10:45
Wie schön es bei Dir blüht, hier ist leider schon alles vorüber.
membranaceum und the Giant kann ich da empfehlen. Neide blühen bei mir bis in den August rein
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #496 am:

pearl hat geschrieben: 19. Mai 2019, 10:51
Auch Red Maximum habe ich bekommen! Was mich unglaublich freut! Warrior war auch dabei.
Super, freut mich für Dich.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #497 am:

pearl hat geschrieben: 19. Mai 2019, 10:51
wow, in klares Apricot
Da bin ich mir nicht so sicher, ob es vielleicht am Frost liegt - es kann auch so, deswegen bin ich mir mit Caramel als Elternteil sicher. Apricot wäre natürlich ungewöhnlicher ...
Dateianhänge
Epimedium Sämling Caramel.JPG
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #498 am:

rocambole hat geschrieben: 19. Mai 2019, 10:55
pearl hat geschrieben: 19. Mai 2019, 10:51
Auch Red Maximum habe ich bekommen! Was mich unglaublich freut! Warrior war auch dabei.
Super, freut mich für Dich.


Mich auch! Viel Vergnügen mit der schönen Sorte! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #499 am:

rocambole hat geschrieben: 19. Mai 2019, 10:39
Korin blüht jetzt voll, die Blüten sind allerdings nicht so hoch über dem Laub wie bei Red Maximum. Trotzdem ein Must have (Stolzens hatten die „auf Verdacht“ für mich mitgebracht ;D, ich bin ihnen dankbar). Auf diesem Foto kann man auch die Zweifarbigkeit erahnen. Das Yröckchen hat ein deutlich kühleres Violettblau.


Mich hat 'Korin' noch nicht überzeugt, aber da die Blüten so ausserordentlich schön und toll gefärbt sind, steht sie noch unter Beobachtung... bisher gefällt mir der Wuchs nicht... aber vielleicht steht sie bei mir einfach falsch.

Dateianhänge
50D6DA4C-4941-491B-A398-102FBC65E9DC.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #500 am:

Epimedium acuminatum 'Night Mistress' versteckt im Flachland gern die Blüten unter dem Laub... hier bekommt sie Unterstützung durch eine Polystichum setiferum Sorte. :D

Eine tolle Auslese der Art... mit sehr großen Einzelblüten, sehr gut für einen erhöhten Platz geeignet, wo die Blütenrispen überhängen können.
Dateianhänge
67A27558-4AEE-4973-BD28-BA7110F4BF2F.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #501 am:

rocambole hat geschrieben: 19. Mai 2019, 10:50
und ein eigener Sämling, ich hatte schon mal den schön gefleckten Austrieb gezeigt. Spätblühend, vermutlich haben membranaceum und Caramel mitgemischt. Sehr schön hoch über dem Laub getragene Blüten, ich glaube, er hat einen eigenen Namen verdient. Erstmal nur eine Einzelblüte, er gängt ja gerade erst an.


Der ist traumhaft... an das Foto des Austriebs kann ich mich erinnern. Wenn Du den mal teilst... sag gern bescheid. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #502 am:

rocambole hat geschrieben: 19. Mai 2019, 10:51
Jule69 hat geschrieben: 19. Mai 2019, 10:45
Wie schön es bei Dir blüht, hier ist leider schon alles vorüber.
membranaceum und the Giant kann ich da empfehlen. Neide blühen bei mir bis in den August rein


Ja, 'The Giant' ist toll, meiner hat sich nach dem Verpflanzen vor einer Woche wieder stabilisiert ihn die Rispen breiten sich weiter aus. Alleine schon deswegen eine spannende und interessante Sorte. Lässt sich leider nur schwer fotografieren... sie steht jetzt neben einer Iris foetidissima, was mir gut gefällt und auch die Blütezeit der beiden scheint sich zu überschneiden... spätestens dann gibt es Fotos, noch blüht das Epimedium hier nicht.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #503 am:

Für 'Confetti' muss ich einen sonnigeren Platz finden, letztes Jahr war das noch ein sehr sonniger Platz... die Färbung ist dort inzwischen sehr anämisch... ::)

Dateianhänge
021FB9F3-479E-4BE4-A61E-3A9AA2CB48DF.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2019

cornishsnow » Antwort #504 am:

Etwas näher... die Pflanze gehört auch zu den späten Sorten und blüht noch nicht.
Dateianhänge
CDA1E38E-B47F-4890-A6A5-7FC9AFC564D9.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #505 am:

cornishsnow hat geschrieben: 19. Mai 2019, 18:29
Mich hat 'Korin' noch nicht überzeugt, aber da die Blüten so ausserordentlich schön und toll gefärbt sind, steht sie noch unter Beobachtung... bisher gefällt mir der Wuchs nicht... aber vielleicht steht sie bei mir einfach falsch.
Sie hat halt nicht den Habitus dieser tollen Hybriden wie Domino oder Red Maximum, aber dafür hat das Laub sehr lange diesen roten Rand. Ich muss mal ein Ganzkörperfoto machen ;).

Ich melde mich, wenn der Sämling teilbar ist.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #506 am:

cornishsnow hat geschrieben: 19. Mai 2019, 18:43
Etwas näher... die Pflanze gehört auch zu den späten Sorten und blüht noch nicht.
schön getupftes Laub, ich bin auf die Blüten gespannt :D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #507 am:

cornishsnow hat geschrieben: 19. Mai 2019, 18:34
Epimedium acuminatum 'Night Mistress' versteckt im Flachland gern die Blüten unter dem Laub...
Stimmt, bei mir steht sie am Rand des Beets. Leider gibt es das häufiger, bei wushanense z.B., Pale Fire Sibling usw. Egal, ich kann ja immer die Blütchen zum Gucken anheben.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium 2019

Siri » Antwort #508 am:

pearl hat geschrieben: 19. Mai 2019, 10:51
unglaublich, was Irene für Epimedien hat, es nimmt kein Ende, ich seh uns noch im Dezember vor ihren Bildern von Epimedien sitzen. ;D

Meine paar von diesem Jahr habe ich alle gepflanzt. Auch Red Maximum habe ich bekommen! Was mich unglaublich freut! Warrior war auch dabei.


Ja, wirklich eine tolle sanmlung!! Und das mit dem Dezember wär auch nicht schlecht, schön zusammen mit Glöckchen ;D

Super das du red Maximum bekommen hast, an der hast du sicher Freude... warrior muss ich mal googeln..
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2019

rocambole » Antwort #509 am:

ich denke, es ist Warlord ;)
Sonnige Grüße, Irene
Antworten