News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch? (Gelesen 18806 mal)
Re:Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch?
Tschernomor von biliton muss ich erst verkosten, sind aber schon mal ganz hübsch anzusehen:
Re:Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch?
...ebenso die wunderschönen Kugeln von Orange-Gelbe von Galina
:

Re:Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch?
fast alle der 8 braunen Eierchen, die ich zur Beobachtung wg. Sortengleichheit ziehe, haben jetzt schwer mit der Blütenendfäule zu kämpfen. Sie scheinen, in den Himmel wachsen zu wollen und tragen "wie die Wilden"! Ich glaube, die übernehmen sich dabei ein wenig......
....

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch?
Lisl, sehe ich das richtig: Du bist jetzt auch dazu übergegangen einen Großteil der Blätter zu entfernen? Du hattest ja berichtet, daß ein Bekannter von Dir so braunfäulefrei bleibt.Ich dünne zur Zeit auch kräftig aus...

Re:Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch?
Ja, Nina, da ich im Tunnel wieder einmal viel zu dicht gesetzt hatte, wurde mir der Dschungel einfach zu unübersichtlich.Dazu kamen die positiven Berichte meines Bekannten, wie gut die Tomaten trotzdem schmeckten! Ich bemerke außerdem schon einige Zeit Mehltaufleckchen an einzelnen Blattteilen. Die kommen alle weg, bevor Schaden entsteht....
!Hast du schon Tomatenpflanzen in deinen neuen Garten übersiedelt? Ich quartiere noch ab und zu halbverhungerte Übriggebliebene ins Freiland aus, was ihnen sichtlich bekommt!LG Lisl

Re:Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch?
lisl, meine monstersorte hat leider keinen namen, (das wundert eh niemanden mehr bei mir
) die samen bekam ich von der cousine am land , die wiederum bekam ihn von freunden im westen österreichs.....usw.....
;)lg.b.


Re:Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch?
ist ja gar kein problem, berta! hauptsache, sie schmeckt und trägt gut
!lg lisl

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch?
Ja, ein ausgegeizter Blondköpfchen-Zweig hat als "Mulch" Wurzeln bekommen. Zur Belohnung darf er in den neuen Garten.Hast du schon Tomatenpflanzen in deinen neuen Garten übersiedelt? Ich quartiere noch ab und zu halbverhungerte Übriggebliebene ins Freiland aus, was ihnen sichtlich bekommt!

Das ist seeehr beruhigend zu wissen!Dazu kamen die positiven Berichte meines Bekannten, wie gut die Tomaten trotzdem schmeckten!

Re:Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch?
@Bertadeine Ausserirdische finde ich grandios - besonders die lilafarbenen "Antennen". In dieser Farbe hätte ich gerne Tomaten......Sind alle Früchte dieser Sorte so aussergewöhnlich geformt?@ Lisl
Wo bleibt denn da die Ordnung
;)Genauso irritierend ist, dass die Tomaten im Folientunnel jetzt erst beginnen etwas Farbe zu bekommen...Lisl, wie gross sind denn die Früchte von Himmelsstürmer und welche Farbe haben sie, wenn sie reif sind? Und wie gross werden die Pflanzen bei dem Namen? Ich beginne im Folientunnel auch mit dem entfernen der unteren Blätter, weil sie scheckig werden. Bei vielen Sorten kann man sie einfach vom Stiel abbrechen, bei manchen würde man eher die ganze Pflanze zusammenreissen, als dass sich die Blätter abreissen liessen. Ist euch das auch schon aufgefallen, dass es da Unterschiede gibt?LG, Bea
Das ist dieses Jahr auch bei mir ganz verdreht. Eigentlich frühreifende sind noch grasgrün z.B. Junitomate, dafür sind von den späten Sorten schon welche reifdas wundert mich sehr, dass gerade diese als frühe Sorten bekannten sich gar nicht beeilen mit dem Reifen!


- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch?
Ich bin schon ganz gefrustet, habe deswegen seit Tagen nicht mehr reingeschaut um nicht all die schönen reifen Tomaten zu sehen :(Bei mir sind nur vereinzelte Sungold und Pendulina reif, eine Burkanlapu und eine Gartenperle habe ich auch geerntet.Leider setzen meine Tomaten seit einiger Zeit nix mehr an, slebst von üppig blühenden Trieb der Ildy hat nur eine bis keine Tomate angesetzt. Was ist da los? Egal ob im Gewächshaus, unter dem Tomatendach oder im Freiland ungeschützt, überall das gleiche Bild, die oberen Blütentriebe haben nix angesetzt mit Ausnahme der Green Zebra.Sowas habe ich noch nie erlebt, als es noch kalt und feucht war sind die Pflanzen üppig gewachsen, haben geblüht und angesetzt (das war im Anfang Juni) und nun wachsen sie nur noch mit grünen Trieben und Blindgängerblüten :(Dazu kommt nun daß die beiden gut tragenden Pendulinas nur einen Fruchttrieb haben der fast abgeerntet ist aber nix nachwächst, hat wohl keine Lust mehr. Am meisten ärgert mich die gelbe Dattelwein, ein richtiges Montagsmodell, nicht eine einzige Frucht zu sehen, dabei müßte ich gerade von dieser Tomate Samen ernten damit ich fürs nächste Jahr es nochmal versuchen kann.Traurige Grüße von Elke
Liebe Grüße Elke
Re:Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch?
hallo bea, nein, es ist nur die erste frucht außerirdisch, sonst samma normal......
;Dlg.b.


Re:Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch?
Hallo Beate, die Himmelsstürmer-Früchte sind ca. 7 cm lang und die erste ist jetzt wunderschön orange. Vielleicht wird sie aber noch dunkler.Die Beschreibung stimmt in einigen Punkten nicht mit der in Gerhard Bohls Buch überein: meine beiden Pflanzen haben kurze Internodien statt langer, eine markante Spitze statt eingezogener. Merkwürdigerweise trägt die in einem 15-Liter-Kübel außerordentlich fleißig, die zweite im Tunnel ausgepflanzt - mit den Wurzeln in einem Mistbeet bis jetzt noch fast nichts! Sie wächst auch fad, war schon als Pflänzchen etwas mickriger.....Die erste ist jetzt 2m hoch und sehr schlank (kleine Blätter). Ich lasse sie mehrtriebig stehen. Haben deine genug Wasser, Elke? Wenn du nicht genug Dattelweinsamen bekommst, melde dich im Herbst bei mir! Ich hab noch welchen vom letzten Jahr. LG Lisl
Re:Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch?
@ Elroso ähnlich wie dir geht es mir auch, ganz viele mini-klitzekleine Tomaten in der Größe einer Stecknadel, die einfach nicht wachsen wollen, oder Blüten die gelb werden und abfallen.Die Tomaten wollen auch keine Farbe annehmen, da wird man echt neidisch, wenn man die Bilder von Lisl, Bea und Co. sieht
gruß Karin





- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch?
Ich denke daß es am gießen nicht liegen kann, mein Vater versorgt sie täglich mit Wasser.Bin ganz ratlos, kann es die Hitze sein?
Liebe Grüße Elke
Re:Welche Tomatensorten sind schon reif bei Euch?
Hallo Karin,ich war länger nicht hier und dachte eben ich seh nicht recht, bei all den reifen Tommys die hier vorgestellt werden. Trotz kleinem Folientunnel habe ich noch keine reife Frucht ernten können, abgesehen von den frühen Sorten Stupice, Siberia + Himberrose, die ich bereits Ende Januar anzog und auf der Fensterbank im Wohnzimmer aufzog.Da Du hier in der Nähe wohnst vermute ich, unser Klima ist die Ursache für das späte Reifwerden. Meine Tomaten haben unterschiedliche Standpunkte u.a. auf der sonnigen Südseite mit Sonne satt seit vielen Wochen, aber da ist noch keine Färbung an den Früchten zu erkennen. Alles noch im "Grünen Bereich".Seit tapfer und hab noch etwas Geduld - ich machs genauso ;)Herzliche GrüßeCharlotte@ Elroso ähnlich wie dir geht es mir auch, ganz viele mini-klitzekleine Tomaten in der Größe einer Stecknadel, die einfach nicht wachsen wollen, oder Blüten die gelb werden und abfallen.Die Tomaten wollen auch keine Farbe annehmen, da wird man echt neidisch, wenn man die Bilder von Lisl, Bea und Co. sieht![]()
![]()
![]()
![]()
gruß Karin