News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020 (Gelesen 156152 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Krokosmian » Antwort #810 am:

pearl hat geschrieben: 19. Mai 2019, 15:53
das ist jetzt Quad, oder?


Ja, das ist `Quad´, die andere ist schon drüber, sitzt aber auch nicht direkt daneben.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

pearl » Antwort #811 am:

die Blütenfarbe ist schön. Ob man die roten Narben will, ist eine andere Frage. Claire de Lune macht einen einheitlichen Eindruck und wirkt ruhiger. Auf den Bildern im Netz. Meine eine wirkt noch nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Krokosmian » Antwort #812 am:

Die rote Narbe ist mir auch aufgefallen und ja, das macht sie anders. Finde es aber nicht unbedingt unruhig, manche der Mlokosewitschii-Sämlinge haben das auch.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

häwimädel » Antwort #813 am:

Krokosmian hat geschrieben: 19. Mai 2019, 15:44
`Quad´,... Sie müffelt halt auch, ich wünschte mir gelbe Staudenhybriden in diversen Formen und dem Duft der Lactifloras oder dem Mlokosewitschii-Apfelkompottaroma

Und dazu der "Gesichts" ausdruck! Wie wenn ihr das peinlich wäre. ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Norna » Antwort #814 am:

Paeonia officinalis ´Rosea Plena´ist nach dem Aufblühen eher rosarot, verblasst aber später zu fast weiß.
Dateianhänge
DSCF6353.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

pearl » Antwort #815 am:

h hat geschrieben: 19. Mai 2019, 16:41

Und dazu der "Gesichts" ausdruck! Wie wenn ihr das peinlich wäre. ;D
[/quote]

;D was dir alles auffällt!

[quote author=Krokosmian link=topic=60501.msg3292891#msg3292891 date=1558273490]
`Quad´

Bild


so gesehen - stimmt! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Krokosmian » Antwort #816 am:

;D :D ;D

Unlustiger: gestern habe ich noch anderswo gemeint, die Massen von Rosenkäfern richten bei den Pfingstrosen (in heftigem Gegensatz zu den Iris) keine wahrnehmbaren Schäden an. Um dann kurz darauf aus einer einzelnen `Lemon Chiffon´-Blüte fünf Stück rauszuschmeißen und zwangsumzuziehen zu lassen. Heute waren es nochmal drei. Die anderen Offenen sind ähnlich zugerichtet, die, die noch kommen hoffentlich dann nicht mehr.

Bei den Iris sind es eindeutig die weiß(lich)en Sorten, welche am stärksten betroffen sind, hier anscheinend auch. Und Dunkle werden teilweise ganz in Ruhe gelassen, möglicherweise nicht gesehen.

Dateianhänge
IMG_5889.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

pearl » Antwort #817 am:

aus dem Grund werde ich zum Rosenkäfer Mörder. Meine Nosegay war überbevölkert, die Rosenkäfer in Raubzuglaune. Das geht nicht. So.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Krokosmian » Antwort #818 am:

"Meine" sind umgezogen worden. Bzw. halt die, die ich gefunden habe. Eimer rein, Deckel drauf, ein paar Kilometer weg wieder Deckel runter und Eimer umgeleert.

Kürzlich habe ich zufällig was über die gelesen, auf irgendeiner Gartenseite. Man könne nicht wirklich bekämpfen, wenn sie die armen Rosen anlutschen, nur eben umsetzen oder vorbeugen, sinngemäß indem man den Garten besser aufräumt. Also für die Larven keine Komposthäufen und Gehölzleichen, hier ist es einfach zu schlampig :-[.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

pearl » Antwort #819 am:

und ich produzier immer mehr Kompost und Haufen und Totholz! Was für eine Schlampe! Mörderische Schlampe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4591
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Secret Garden » Antwort #820 am:

Heute habe ich im Garten grün schillernde Flügeldecken gefunden. Irgendwem schmecken Rosenkäfer. :)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Krokosmian » Antwort #821 am:

Mir nicht!

Glaub ich zumindest ;D.
planthill
Beiträge: 3283
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

planthill » Antwort #822 am:

heute nun hat mich PICOTEE überzeugt ...
Dateianhänge
IMG_8284.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

lord waldemoor » Antwort #823 am:

eh kloa, du scho wieda

meine rosenkäfer sind auch umgesiedelt, nur paar meter, von irisblüte zum hühnerstall, 11 rosenkäfer auf 1 iristängel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Gänselieschen » Antwort #824 am:

Dann habe ich jetzt meinen ersten Rosenkäfer gesehen - in meiner einzigen Strauchpaeonie - die scheinen sie also sofort zu finden. Mist, und ich habe ihn davon brummen lassen.... wenn ich das nächste Mal Engerlinge finde, dann bekommen die die Vögel...
Antworten