
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salvia (Identifikations)Thread (Gelesen 70728 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Salvia (Identifikations)Thread
dann ist es kein verbenaca. ich mach dir mal ein bild von meinem exemplar zum vergleichen.bis nachher

- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Nicht notwendig, habe die typische Form auch. Vielleicht hat sich da etwas gekreuzt,auf jeden Fall ist er hart.LAurin
Re:Salvia (Identifikations)Thread
kreuzung? interessant
woher hast du denn die samen? selbst gesammelt oder bekommen?

- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Sind aus meinem Bestand der verbenacasLaurin
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Vor ca.10 Jahren habe ich diesen Salbei gekauft. Er hatte eine Höhe von 70cm.Leider habe ich ihn an eine Wühlmaus verloren. Alle von unseren Staudengärtner gekauften Pflanzen sind nicht so großblütig und haben auch nicht dieses schöne Blau.Könnte sein, dass Feldweber diese Sorte mal im Programm hatte, jetzt gibt es ihn nicht mehr. Hab schon alle in Frage kommenden ausprobiert Ich habe leider keine Nahaufnahme einer Blüte noch von einem Blatt. Und das ist auch nur ein Scan.Vielleicht hat trotzdem wer von euch eine Idee.
LG Elfriede
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Ist das nicht der blaue S. officinalis, Elfriede? Die Blätter sehen so aus...Meiner blüht jetzt gerade nicht, drum kann ich leider nicht vergleichen.LG Lisl
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Nein leider nicht Lisl.Hier noch ein schlechtes Foto. Damit man die Höhe und den Wuchs sieht. Und hier stimmt auch die Farbe.
LG Elfriede
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Schaaade, Elfriede, der wäre schön gewesen !
Aber vielleicht hat ihn ja noch jemand!?LG Lisl

- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Ist das Salvia nubicola? Ist bei mir winterhart und hat ein entfernte Ähnlichkeit mit glutinosa, nur finde ich nubicola schönerLaurin
- Dateianhänge
-
- Salvia_nubicola.jpg (64.36 KiB) 82 mal betrachtet
Re:Salvia (Identifikations)Thread
dieses Jahr konnte ich mich um meine Salbeis nicht kümmern. trotzdem haben einige überlebt, darunter auch einer meiner Lieblingssalbeis, der die letzten Jahre leichte Fröste bis minus 7° überlebte. Salvia buchananii. Trotzdem empfehle ich eine frostfreie Überwinterung.
„Durch ihre Unglaubhaftigkeit
entzieht sich die Wahrheit dem Erkanntwerden“
Heraklit
entzieht sich die Wahrheit dem Erkanntwerden“
Heraklit
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Der Salvia azurea 'Grandiflora' legt sicht dieser Jahr ordentlich ins Zeug, kippt dabei wegen Kopflastigkeit auch leider um und legt sich nieder. Nächstes Jahr spendiere ich ihm rechtzeitig eine Pyramide.
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Das ist ja ein herrliches Blau, Lilo! Ist er winterhart? Welche Ansprüche hat er denn so und wie groß wird er?Heute sah ich einen Salvia uliginosa in der Gärtnerei. Der hat auch so ein herrliches Blau. Ich habe ihn letztes Jahr im Herrmannshof in Weinheim bewundern können. Leider kann ich ihm keinen feuchten Platz bieten
Deshalb mußte er stehen bleiben 


Liebe Grüße - Cydora
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Hallo Cydora
, ich habe einen S. uliginosa auch immer in einem großen Topf. Da blüht er genau so fleißig wie der ausgepflanzte! So kann ich ihn auch ganz bequem wieder in den Keller hereinnehmen, wenn es zu kalt wird! Er ist so problemlos!LG Lisl
