News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Mai 2019 (Gelesen 18637 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

zwerggarten » Antwort #90 am:

Lieschen hat geschrieben: 18. Mai 2019, 17:56... (Hab ich bei Zwerggarten abgeguckt :D) ...


:D ich hoffe, es gefiel.

gg mag keine pinienkerne, insofern bekomme ich hier nur vergiftetes feedback. :P >:( ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Lieschen » Antwort #91 am:

Es gefiel sehr :P

Heute gab's Gartenspinat, Reis und Ziegenkäse, außerdem Spitzkohlsalat
Dateianhänge
20190519_171656.jpg
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Schnefrin » Antwort #92 am:

Wir hatten heute Kartoffeln, gemischtes Gemüse (Kohlrübe, Karotten, Pastinaken mit etwas Butter gedünstet), dazu einen Rinderschmortopf vom Tafelspitz. Als Nachtisch einen warmen Rhabarberkuchen mit Baisermütze.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11306
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Kübelgarten » Antwort #93 am:

Rösti mit Blattspinat u. Knoblauch, Kräuterquark Kleks

GG hatte eine Kartoffelpizza
LG Heike
Ephe

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Ephe » Antwort #94 am:

Hähnchengeschnetzeltes mit Champignons und grünem Spargel. Eigentlich wollten wir noch ein paar Nudeln mit in die Pfanne rühren, aber es war auch schon so reichlich und gut.

martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

martina 2 » Antwort #95 am:

Linguine alla peperonata, Krauthäuptsalat
Dateianhänge
linguinepeperonata.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Aella » Antwort #96 am:

Vorgestern Nudelauflauf mit Blumenkohl, Zucchini und Käse. Gestern den Rest davon.

Heute Bauernfrühstück mit Gartensalat
Dateianhänge
IMG_7394.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32095
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

oile » Antwort #97 am:

Bei uns gab es gerade Erdbeerrisotto.
Dateianhänge
IMG_20190520_191640.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Lieschen » Antwort #98 am:

Spinat (aus dem TK)-Suppe mit Kräuter-Tomaten-Rührei und Gurkensalat
Dateianhänge
20190520_191508.jpg
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Rieke » Antwort #99 am:

@Oile: wie hast du das Erdbeerrisotto gemacht? Ich habe gerade mal etwas rumgegugelt und ein Rezept mit Rotwein und Basilikum gefunden, eins mit Schaumwein, mit nur 70 g Erdbeeren usw.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11306
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Kübelgarten » Antwort #100 am:

aus dem TK Bolo und Nudeln
LG Heike
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32095
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

oile » Antwort #101 am:

;D Wie so häufig habe ich kombiniert. Ich habe 400g Erdbeeren genommen, 100g als Deko. 2 feingehackte Schalotten und ca. 100 g kleingeschnittene Erdbeeren in Olivenöl angedünstet, dann den Reis dazu. Abgelöscht habe ich mit 50ml Rotwein (den hatte ich schon offen). Dann den Rest der Erdbeeren dazu und wie gewohnt weiter mit Gemüsebrühe. Zum Schluss noch Parmesan und einen Schuss Sahne dazu und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Dummerweise hatte ich Basilikum vergessen. Das habe ich mit etwas Rosmarin ausgeglichen.

Sohn und ich waren sehr positiv überrascht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Quendula » Antwort #102 am:

kleingeschnittene gebratene minzige Sommerrolle mit Erdnuss- und Chilisauce
Dateianhänge
DSC_5309.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

zwerggarten » Antwort #103 am:

hier gartenspargelsalat mit gartenestragondressing, dazu spontan hähnchenbrust-cordon bleu natur 8) ;D

witzigerweise ist es sogar gelungen.
Dateianhänge
E54AB888-C9A8-4DA1-8A7B-4C269600C608.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Nova Liz † » Antwort #104 am:

zwerggarten hat geschrieben: 20. Mai 2019, 23:26
hier gartenspargelsalat mit gartenestragondressing, dazu spontan hähnchenbrust-cordon bleu natur 8) ;D

witzigerweise ist es sogar gelungen.
Oh,wie appetitanregend :D Komm doch mal vorbei und koch mir was. 8) :D Deine Essenskreationen finde ich immer sehr kreativ und
legger.
Antworten