News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 282238 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1305 am:

TB `Lavender Lemon Cake´ (Michael Sutton 2012) beim Öffnen...

Dateianhänge
TB Lavende Lemon Cake 1.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1306 am:

...und einen Tag später, da finde ich die Hängeblätter irgendwie schmierig, verläppert, das geht mir oft so bei diesem Farbmuster. Aber ist auch eine Erstblüte einer jungen Pflanze.

Dateianhänge
TB Lavender Lemon Cake 2.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1307 am:

TB *Magia Mystero, Sämling von Irisfool, eine Bombenblüte!
Leider auch aus wenig günstiger Perspektive, ging nicht anders, sonst hätte `Cee Cee´ oder eine Andere dran glauben müssen.

Achso: danke dafür :-*!

Dateianhänge
TB Magia Mysterio.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1308 am:

Nicht mehr viele!

Das ist vielleicht TB `Mairegen´ (Viktor von Martin 1960) die Vergleichspflanze (danke :-*!) blüht dieses Jahr nicht, hat aber dasselbe Laub.

Dateianhänge
TB Mairegen.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1309 am:

TB `Rio Rojo´ (Schreiner 2009), aus dem Augenwinkel schwarz wie die Nacht! Und riesig hoch!

Dateianhänge
TB Rio Rojo.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1310 am:

TB `Tumultueux´ (Richard Cayeux 1995) aus einer Quelle, welcher eigentlich nicht zu trauen war, eigentlich passt es, dummerweise sehen die Pflanzen vom Züchter selbst zwar ähnlich, aber doch anders aus ::) ::) ::). Entweder gibt sich das noch, oder... Jedenfalls herrlich bunt, ich mag das!

Dateianhänge
TB Tumultueux FZ.jpg
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bartiris 2019

Irisfool » Antwort #1311 am:

Gerne, Krokosmian 8).Vielleicht kann ich mich mal durchringen ein par Sämlinge registrieren zu lassen. Hab darunter ein paar Lieblinge ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1312 am:

Dann nur zu!

TB `Viva Mexico´ (William Maryott 1995), warum auch immer orange erwartet und apricot bekommen, ein Nullwachser zudem.

Dateianhänge
TB Viva Mexico.jpg
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bartiris 2019

Irisfool » Antwort #1313 am:

Wenn Cayeux in seinem Katalog nicht so grässlich "photoshoppen" würde sodass die Bilder jedes Mal noch dunkler würden, dann würde das Bild von dir auch ganz genau Tumultueux sein.Ich hab sie damals von Cayeux und sie sieht genau sooooo aus😉
Jurassic Park ist dunkler und länglicher😊
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1314 am:

TB `Wizard of Odds´ (Paul Black 2007), Erstblüte, sollte ein großes Spektrum haben. Warme Wirkung!

Dateianhänge
TB Wizards of Ozz.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1315 am:

Irisfool hat geschrieben: 19. Mai 2019, 21:51
Wenn Cayeux in seinem Katalog nicht so grässlich "photoshoppen" würde sodass die Bilder jedes Mal noch dunkler würden, dann würde das Bild von dir auch ganz genau Tumultueux sein.Ich hab sie damals von Cayeux und sie sieht genau sooooo aus😉


Das Blöde ist, dass die von Cayeux seit zweieinhalb Jahren direkt danebenstehen, einen niedrigeren Stiel haben und auf den Hängblättern komplett verlaufen aussehen. Eigentlich gefällt mir diese aus der anderen Quelle zehnmal besser :-[.

`Jurassic Park´ steht etwas weiter weg, die ist es definitiv nicht, mal schauen wie sie sich bei den weiteren Blüten verhalten.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bartiris 2019

Irisfool » Antwort #1316 am:

Ich mach morgen mal ein Foto von meinen, zum Vergleich. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1317 am:

TB `Yes´ (Barry Blyth 1995), fand ich mal überflüssig weil ich sie nicht schön fand und sie hier nicht wachsen wollte und , jetzt tut sie es plötzlich und sie gefällt mir auch ;D.

Dateianhänge
TB Yes.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #1318 am:

Krokosmian hat geschrieben: 19. Mai 2019, 21:46
TB `Tumultueux´ (Richard Cayeux 1995) aus einer Quelle, welcher eigentlich nicht zu trauen war, eigentlich passt es, dummerweise sehen die Pflanzen vom Züchter selbst zwar ähnlich, aber doch anders aus ::) ::) ::). Entweder gibt sich das noch, oder... Jedenfalls herrlich bunt, ich mag das!
Doch das ist sie.Ganz bestimmt. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bartiris 2019

zwerggarten » Antwort #1319 am:

rocambole, deine vielleicht-no-wa-te gefällt mir! :)

die vielleicht-tumulteux hat geile farben, das jetzt drei größen kleiner und schlank-elegant... :-X 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten