News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtfröste sind angesagt (Gelesen 114342 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4310
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Nachtfröste sind angesagt

dmks » Antwort #105 am:

Nicht so kreativ wie bei Bienenkönigin.... ;)
Hab aber auch das Vlies noch drauf wie beim Foto Anfang Mai (und wegen der Bienen immer mal wieder runter) und hoffe daß nun bald mal die letzte Frostnacht ist! :-\
Dateianhänge
DSCI0056.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Nachtfröste sind angesagt

Wühlmaus » Antwort #106 am:

Die Temperaturen fallen beängstigend schnell.
Um 19:30Uhr noch 13°C (für unsere Verhältnisse noch recht warm), jetzt nur noch 3,6°C :-X
Ich hab auf die 13°C und ein langsames Fallen der Temperaturen vertraut. Es war schon beinahe dunkel, als ich noch schnell wieder Kübel über die Farne gestülpt habe. Beim Obst hätte ich sowieso nicht mehr viel machen/retten können.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12044
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

cydorian » Antwort #107 am:

In einigen Gegenden dürfte es auch kommende Nacht nochmal am Boden eisig frisch werden, hoffen wir dass die vorhergesagte Bewölkung kommt. Die letzten zwei Nächte waren viel härter wie die Vorhersagen.

Am Boden ist alles geschädigt. In der Höhe Vieles, trotz Schutzversuchen. Frustrierend waren die durchweg abgefallenen jungen Blütenfeigen, trotz Schutz. Die sind schon bei 1°C futsch. Nix wars trotz mildem Winter.

Das Bienenjahr ist übrigens auch völlig versaut. Stress und Probleme statt Honig.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Gänselieschen » Antwort #108 am:

Ach Cydorian, das klingt entmutigend. Ich drücke mal die Daumen, dass bald Dinge zu sehen sind, die doch etwas Freude machen. Bei mir sind noch ein paar Erdbeerblüten schwarz, aber nur an einzelnen exponierten Pflanzen, das Beet scheint geschützt zu sein.... das ist der Vorteil meines tw. beschatteten alten Gemüsegartens. Die Frostschneise zum Pfirsich wird vom alten Boskoop geschnitten und der alte Garten ist eingezäunt und hat hinten nach Osten eine alte Ulmen"hecke" - also auf Kopf geschnittene Ulmen.... das Erdbeer und Spargelbeet ist (noch) mit ner Buchshecke gesäumt....
Das sind Zufälle, aber schein bar recht wirksam. Denn gefroren hat es hier auch, liegt aber schon ne Woche oder etwas länge zurück.
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Nachtfröste sind angesagt

Ayamo » Antwort #109 am:

Auch in Brandenburg war doch letzte Nacht fast Frost.
In einzelnen Frostlagen dann sicher...
Mein Garten hat zB immer ca. 2 Grad weniger als die Messstation am Rundfunk RBB, ist also auf Null heruntergegangen.

(Bild mit Temperaturkurve - vorsorglich wg. Copyright entfernt)

D.h. am Wochenende dann Schäden besichtigen... :-[
Bohnen hatte ich vorwitzigerweise schon gesteckt, die kamen auch schon raus, ebenso direkt ausgesäte Gurken und Kürbisse. Da hab ich zum Glück noch einige in der Wohnung vorgezogen. Zur Not geht dann immer noch Hokkaido...
Der Neuaustrieb meiner Reben - nach dem letzten Frost - wird wohl auch wieder dahin sein. Hoffentlich haben die Pflanzen noch Energie. Blütenfeigen waren auch noch dran - beim letzten Tief war die Hälfte weg. Mal sehen, wieviel jetzt noch da ist...
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Nachtfröste sind angesagt

Vogelsberg » Antwort #110 am:

... nachdem die ersten Nächte der Eisheiligen glimpflich verlaufen sind, hat die vergangene Nacht - hoffentlich die letzte Frostnacht - nochmal ihre Zähne gezeigt ::)

Leichte Schäden im GH bei den Topfreben, aber die Blütentriebe sind ok :)
Bei den weitestgehend abgeblühten Apfel, Kirsch und Birnenbäumen kann ich noch einschätzen, ob es Schäden gegeben hat.
Die frisch geöffneten Quittenblüten haben braune Staubgefäße, aber die meisten Blüten werden sich erst in den nächsten Tagen öffnen und haben noch schöne hellgelbe Staubgefäße :)
Die Mispel blüht noch nicht und sollte demnach keine Probleme haben.
Obststräucher - teilweise blühend oder sogar schon abgesetzt - kann ich derzeit noch nicht einschätzen.....
Die Erdbeeren haben trotz/wegen der Vliesabdeckung einige bräunliche Blüten - mal schauen .........

Jedenfalls - mein aufrichtiges Beileid für alle, die massive Schäden haben und meine Hoffnung, dass es das nun war mit Spätfrosten.... alles weitere dann in Threads über Dürre, zuviel Regen, Hagel oder sonstige Ärgernisse ;)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Gänselieschen » Antwort #111 am:

Hm - sollte ich das verpeilt haben??

Bei mir sind es auch immer ca. 1-2 Grad weniger als angesagt, aber ich war heute früh draußen, sparsam bekleidet und fand es nicht extrem kalt. Hm... die Tomaten hatte ich drin, weil ich ihnen diesen extremen Wechsel erfsparen wollte.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Nachtfröste sind angesagt

Vogelsberg » Antwort #112 am:

Glück gehabt :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Nachtfröste sind angesagt

555Nase » Antwort #113 am:

Am 25. ist bei mir 2°C angesagt, also wieder Frost. >>>

https://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/deutschland/chemnitz/DE0001777.html

Da gibt es dieses Jahr eben nur Zimmertomaten. :'(
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

Lokalrunde » Antwort #114 am:

Ach das ist noch lange hin, kann ich mir nicht vorstellen das es wirklich so kommt.
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Nachtfröste sind angesagt

b-hoernchen » Antwort #115 am:

Die langfristigen Vorhersagen für Kälte stimmen leider immer, die für Regen - na ja - nur sehr bedingt.
Jetzt ist sogar für Freitag in meiner Gegend noch mal Frost vorhergesagt; nehmen die Eisheiligen dieses Jahr gar kein Ende?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4310
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Nachtfröste sind angesagt

dmks » Antwort #116 am:

Nachdem vor wenigen Wochen schon alle (Wetterberichte im TV) erst von "verfrühten Eisheiligen" und dann von "Hurra Frühsommer, Partyfrühling, Eissaison...etc," schrien kann so ein kleiner Dämpfer zur korrekten Zeit vielleicht nicht schaden. ;)
Bin allerdings froh daß es hier jetzt ab morgen vorbei ist...
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Nachtfröste sind angesagt

Bienenkönigin » Antwort #117 am:

Hier ist sogar der frische Buchsbaumaustrieb erfroren :o :-\
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

roburdriver » Antwort #118 am:

Bei mir sind die Einlegegurken hin und viele Erdbeerblüten innen schwarz. :'(
Gurken pflanze ich neue, aber abdecken lässt sich nunmal nicht alles.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Gänselieschen » Antwort #119 am:

Ich habe am Wochenende mal geschaut, ob mein kleiner Boskopp an gesetzt hat. Er schmeißt fast alle Blüten ab :'(. Entweder waren keine Bienen - es war ja klapperkalt zu der Zeit, oder die Blüten haben doch Frost bekommen. Im letzten Jahr waren die Äpfel nicht haltbar, ganz merkwürdig. Nun wieder keine Ernte. Wie es bei dem Riesenboskopp aussieht, weiß ich noch nicht, ist zu hoch...aber auch der Klarapfel hat fast nichts.

Die Birnen waren schon durch mit der Blüte und haben beide gut angesetzt. Hm.
Antworten