News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2019 (Gelesen 100597 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Carola.
Beiträge: 177
Registriert: 27. Mär 2018, 01:45

Re: Tomaten 2019

Carola. » Antwort #285 am:

...
Dateianhänge
20190519_181624.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Tomaten 2019

Christina » Antwort #286 am:

Carola, davon kann ich nur träumen. Im GH haben sie jetzt Knospen angesetzt, draußen mickern sie noch rum, hatte sie aber auch erst am Donnerstag raus. Der Mai war für hiesige Verhältnisse rech kühl (worüber ich aber froh bin).
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tomaten 2019

Gänselieschen » Antwort #287 am:

Meine Tomaten stehen jetzt auch wieder in ihren Maurertuppen an der Hauswand. Mein Gott sind die noch lütt... stehen aber gut da, nun brauche sie nur noch groß und stark zu werden. 18 Pflanzen und dazu kommen dann noch vier Freilandsorten von Bastelkönig, aber die sind noch in Töpfchen ;D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tomaten 2019

Wühlmaus » Antwort #288 am:

Carola hat geschrieben: 19. Mai 2019, 18:14
meine setzen schon an... :D

:o

Hab meine Pflanzen auch am Samstag in ihre Kübel entlassen. Sie stehen im "Unkrautkompost", zusätzlich versorgt mit Hornspähne und Gesteinsmehl und in Gesellschaft von Basilikum.
Nun müssen sie nur noch wachsen :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tomaten 2019

Gänselieschen » Antwort #289 am:

Meine Kollegin hat mir vorhin erzählt, dass sie ihre Tomaten zu früh entlassen hat - alle kaputt - da kann ich sie mit meinen Sicherungskopien versorgen, und die Welt ist wieder in Ordnung. ;D

Ooops - sie will ganze 3 Pflanzen 8)
Benutzeravatar
Carola.
Beiträge: 177
Registriert: 27. Mär 2018, 01:45

Re: Tomaten 2019

Carola. » Antwort #290 am:

Christina hat geschrieben: 19. Mai 2019, 22:28
Carola, davon kann ich nur träumen.


Tomatenpflanzen halten eine Menge aus. Sie stehen im unbeheizten Gewächshaus in Brandenburg.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Tomaten 2019

Christina » Antwort #291 am:

Carola hat geschrieben: 20. Mai 2019, 16:54
Christina hat geschrieben: 19. Mai 2019, 22:28
Carola, davon kann ich nur träumen.


Tomatenpflanzen halten eine Menge aus. Sie stehen im unbeheizten Gewächshaus in Brandenburg.


Meine stehen seit Anfang April drin, früher traue ich mich nicht, aber da waren sie eh noch so winzig.Seit Jahren nehme ich mir vor, ein paar sehr früh anzusäen und schon ab März ins GH, die letzten Jahre hätte das bestimmt geklappt, aber ich vergesse das immer wieder. Letzte Woche hatte es Nachts nur 1° im GH, das haben die Tomaten nämlich problemlos überstanden.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
sunrise

Re: Tomaten 2019

sunrise » Antwort #292 am:

Meine Tomaten auf dem Hochbeet,sind 2 Hochbeete das erste sieht man nur besser weil sie hintereinander sind,
habe aber im freien auch noch Tomaten verteilt,weil es einfach dieses Jahr mehr Pflanzen sind
und im Gewächshaus sind auch jetzt noch 6 Fleischtomaten,da gibts noch kein Bild
Dateianhänge
Tomaten.jpg
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Tomaten 2019

Weidenkatz » Antwort #293 am:

Kann es ernsthaft sein, dass meine zugekauften Tomaten jetzt schon Krautundbraunfäule haben, o b w o h l sie überdacht stehen? :-\
Oder ist das von leichtem Frost?
Dateianhänge
IMG_20190526_073749.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Tomaten 2019

M.K » Antwort #294 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 27. Mai 2019, 08:46
Kann es ernsthaft sein, dass meine zugekauften Tomaten jetzt schon Krautundbraunfäule haben, o b w o h l sie überdacht stehen? :-\
Oder ist das von leichtem Frost?

Ich vermute mal das es Sonnenbrand ist ;)
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Tomaten 2019

Weidenkatz » Antwort #295 am:

Klar :o! Habe ich nicht dran gedacht. Das kommt auch infrage und passt am besten! Danke :D(!) , nicht nur die Tomaten, auch ich merks oft zu spät, wenn die Sonne so brüllt :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
fräulein_schwarz
Beiträge: 50
Registriert: 19. Mär 2019, 22:30

Re: Tomaten 2019

fräulein_schwarz » Antwort #296 am:

Ich hoffe ich bin hier bei den Tomaten-Experten richtig, ich habe von einer Freundin ca 15 Tomatenpflanzen, verschiedene Sorten, bekommen, weil die bei ihr keinen Platz mehr im Garten haben.

Jetzt ist mein Garten aber noch "Neubau-Brache", kein besonders toller Boden. Ich würde einige Pflanzen in große Töpfe bzw. einen 90l Mörtelkübel pflanzen, den Rest aber draußen verteilen an einer sonnigen Stelle, mit etwas Langzeit-Tomatendünger. Der Boden ist ziemlich lehmig, muss ich da unbedingt etwas damit machen oder kann ich es riskieren die Pflänzchen einfach so einzupflanzen?

(Es ist leider weder Zeit noch Budget da für aufwendige Aktionen)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21250
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2019

thuja thujon » Antwort #297 am:

Ziemlich lehmig ist perfekt. Das mögen Tomaten. In Kübeln bekommen sie ab und an Blütenendfäule.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
fräulein_schwarz
Beiträge: 50
Registriert: 19. Mär 2019, 22:30

Re: Tomaten 2019

fräulein_schwarz » Antwort #298 am:

Super, dann kommen die meisten einfach in den Garten :)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21250
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2019

thuja thujon » Antwort #299 am:

Hier öffnen sich endlich die ersten Blüten. Der Dauerregen vor ein paar Tagen hat die Triebspitzen wegen Staunässe gestaucht, sieht jetzt etwas komisch aus.
Dateianhänge
Tomaten 19527.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten