News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 281846 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1455 am:

`Panocha´, ähnelt `Radiant Apogee´, wächst aber hoffentlich besser.

Dateianhänge
Panocha.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #1456 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2019, 20:46
Unterm Schirm habe ich vorhin auch Bilder gemacht, nur wenige sind halbwegs vorzeigbar.

`Misty Ridge´, so sieht sie halt nach irgendwas aus, in natura wirkt sie wie Smog über einer Großstadt im morgendlichen Gegenlicht.



Manhatten Transfer fällt mir dazu ein. Mir gefällt sowas.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1457 am:

`Popstar´

Dateianhänge
Popstar.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1458 am:

Und `Slovak Prince´

Dateianhänge
Slovak Prince.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #1459 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2019, 20:48
`Popstar´



die möchte ich mal live sehen. So ein Rot ist grenzwertig, kann gut sein, kann auch sehr klebrig wirken.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #1460 am:

Uiiii, mit diesem Rand oben, in dem sich die Farbe des Bartes wiederholt :D

Ich meine "den Prinz".
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #1461 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2019, 20:49
Und `Slovak Prince´


2003 Mego, sah ich zum ersten mal in Pruhonice am 29. Mai 2010 und war begeistert über die Züchtung.
Dateianhänge
P Slovak Prince 2003 Mego DSCN7132.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

marygold » Antwort #1462 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2019, 20:29
Elro hat geschrieben: 20. Mai 2019, 23:54
Und dann etwas das ich verbrochen ab, ein violettlila 08/15 Sämling aber zumindest mit stabilen Blättern.
Bild


Dieses Blau mit dem gelben Bart gefällt mir ausgesprochen gut!
bevor Du sie kompostierst...


Wunderschön. Mit meinen nur 5 oder 7 Sorten kann ich hier kaum mitreden, aber mir gefallen die einfarbigen oder nur wenig farbig abgestuften Iris oft besonders gut.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1463 am:

Anke02 hat geschrieben: 21. Mai 2019, 20:51
Uiiii, mit diesem Rand oben, in dem sich die Farbe des Bartes wiederholt :D

[/quote]

Ja! Das ist das was ich meine, wenn ich darüber nörgle, dass ich solche Details erst bei den hohen Sorten so richtig entdecke ;).

[quote author=pearl link=topic=64751.msg3294578#msg3294578 date=1558464675]
die möchte ich mal live sehen. So ein Rot ist grenzwertig, kann gut sein, kann auch sehr klebrig wirken.


Du weißt ja wo eine wächst! Sie wäre beim Frost vor zwei Jahren fast komplett verreckt, hat sich aber beständig vom Matschklumpen wieder bis zum schmalen, aber doch blühfähigen Rhizom hochgearbeitet.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bartiris 2019

zwerggarten » Antwort #1464 am:

abendglühen mit historischem gelump
Dateianhänge
EDC2D37F-653C-463D-8880-B66395058A0A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #1465 am:

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bartiris 2019

zwerggarten » Antwort #1466 am:

das ist meine höchste historische bartiris – ohne es genau zu wissen, kommt mir 'missouri' in den sinn...
Dateianhänge
BB7A1D79-192F-43F1-A16B-D4AC426A3FE1.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1467 am:

pearl hat geschrieben: 21. Mai 2019, 20:59
die Iris von Anton Mego auf flickr


[URL=http://wiki.irises.org/TbKthruO/TbKaribik]`Karibik´[/url] wird hier demnächst aufblühen, ich bin gespannt. Die Netzbilder gehen von schön bunt bis Geisterbahn.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #1468 am:

wie es hier in solchen Fällen geheißen hat: "Schreiner's Iris Lover's catalog for 1958: "Admittedly not everyone will go for this Iris... " ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1469 am:

Nova hat geschrieben: 21. Mai 2019, 20:10.
Hier blühte seit Jahren mal wieder Exotic Star,


Hast Du nicht auch `Exotic Isle´ und kann sie grob vergleichen?
(In meiner u. U. verklärenden Erinnerung vom gräflichen Acker war `Exotic Star´ eine Riesenblüte, die Sorte hatte ich dann später aber nie, "nur" `Exotic Isle´, welche ich als "normal" groß beschreiben würde. Jetzt wächst aber doch ES neben EI und ich kann keinen allzu großen Unterschied feststellen, außer vielleicht in der Strichelung im weißen Fleck, was aber nichts sagt...

`Exotic Star´ aus einer anderen Quelle als meiner ersten ist jetzt jedenfalls nochmal bestellt...)
Antworten