News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 417815 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1980 am:

Staudenwiese:

Bild
Dateianhänge
IMG_4083.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1981 am:

Perückenstrauch:

Bild
Dateianhänge
IMG_4003.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1982 am:

Durchblick im Schattenbereich:

Bild
Dateianhänge
IMG_4025.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1983 am:

und noch ein Durchblick:

Bild
Dateianhänge
IMG_4104.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1984 am:

Choisya Brica leuchtet derzeit:

Bild
Dateianhänge
IMG_4103.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1985 am:

Entwickelt sich zu einer meiner Lieblingspflanzen: Claytonia sibirica.

Bild
Dateianhänge
IMG_4139.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1986 am:

Heuchera und Hakonechloa:

Bild
Dateianhänge
IMG_4081.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1987 am:

und Heuchera villosa m. mit Sesleria:

Bild
Dateianhänge
IMG_4091.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1988 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 21. Mai 2019, 21:12
Nochmal der Wahnsinn! Auch die Purpurglöckchen zu Birke und Kiefer.


Überall blühen jetzt die Purpurglöckchen in großen Mengen. Insbesondere die roten sind wunderschön!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5098
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

helga7 » Antwort #1989 am:

wahnsinnig schön, alles! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Sandkeks » Antwort #1990 am:

Das sieht so toll aus, ich könnte noch nicht einmal sagen, welches Bild/Pflanzung ich am schönsten finde. Es sind alle toll. :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Nova Liz † » Antwort #1991 am:

Ganz großartige Gartensituationen wieder. :D
Behalte den Efeu aber im Auge ;) Anfänglich zahm und reizvoll in seinen Varianten,aber dann...
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1992 am:

Ich weiß, Efeu ist schwierig. Diese Sorte ist aber im Frühling so leuchtend!
Gießen statt Genießen!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Wühlmaus » Antwort #1993 am:

Einfach fantastisch :D

Und man merkt, dass es nicht mehr trocken ist!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Jule69 » Antwort #1994 am:

MarkusG:
Danke, dass wir mit Dir ein bisschen durch diesen wunderschönen Garten schlendern durften.
Ich hab eine Frage zu Choisya Brica:
So, wie es ausschaut, sind die gut durch den Winter bekommen oder hast Du Verluste zu beklagen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten