News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Selbstversorgergarten (Gelesen 11760 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgergarten

lord waldemoor » Antwort #60 am:

um die ecke bin ich leider auch nicht.............ansonsten...
kartoffeln habe ich irgendwann satt,dauert aber schon ne weile, püree geht fast immer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Selbstversorgergarten

partisanengärtner » Antwort #61 am:

Zum Naschen immer gut. Ob grün oder die reifen Erbsen. Meine wilden die au0erdem noch einen großen Zierwert haben.
Sie keimen im Sommer und überwintern. Gerade fangen sie zu blühen an.
Sie brauchen vor allem nicht mal ein Beet. Wachsen halt in reiner Permakultur.
Dateianhänge
Erbsenschmetterlinge.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Selbstversorgergarten

July » Antwort #62 am:

Die sind wundervoll :D :D :D! Ich hatte sie letztes Jahr im Garten und habe wieder Saatgut geerntet:)
LG von July
Antworten