Danke für Deine Antwort. Habe sie mittlerweilen in ein großes Pflanzgefäß gesetzt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 917041 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was ist das?
Danke für Deine Antwort. Habe sie mittlerweilen in ein großes Pflanzgefäß gesetzt.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
denke schon dass es die selben sindhelga7 hat geschrieben: ↑21. Mai 2019, 15:17
So, ich habe jetzt von meiner zu identifizierenden Pflanze ein Stückchen abgeschnitten.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Gut, dann werde ich sie in einen Topf verfrachten und drauf warten, dass sie jemand brauchen kann! ;)
Ciao
Helga
Helga
Re: Was ist das?
Gibt es eine Bezeichnung für diese Doppelanlage der Kirsche (Regina)?.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Was ist das?
Helft Mal bitte, ich komm nicht drauf.
Ist weder Gartengloxinie noch Hasenglöckche - was dann?
Riecht auch leicht minzig, wenn man die Blätter reibt.
Ist weder Gartengloxinie noch Hasenglöckche - was dann?
Riecht auch leicht minzig, wenn man die Blätter reibt.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Diptam?
Streich mal ganz vorsichtig (nicht mit bloßer Haut!) an einem Blatt entlang. Der Geruch ist unverwechselbar.
Streich mal ganz vorsichtig (nicht mit bloßer Haut!) an einem Blatt entlang. Der Geruch ist unverwechselbar.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was ist das?
Vielleicht liege ich voll daneben: Könnte das ev. Diptam sein ???
Enaira war doch schneller :D
Enaira war doch schneller :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Was ist das?
Bingo!
Diptam - der Hinweis das nur mit Handschuhen anzufassen von enaira hat das Licht wieder angehen lassen.
Dank euch beiden! :)
Diptam - der Hinweis das nur mit Handschuhen anzufassen von enaira hat das Licht wieder angehen lassen.
Dank euch beiden! :)
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was ist das?
Diptam ist hier ein Unkraut,
die Mutterpflanzen schön und groß.
ICH fasse sie mit blosen Händen an, z.B. beim Jäten.
Aber ICH weis was ich tue, wie das reagiert, welche Hautpartien wann
empfindlich sind.
Sind doch keine Handgranaten!
die Mutterpflanzen schön und groß.
ICH fasse sie mit blosen Händen an, z.B. beim Jäten.
Aber ICH weis was ich tue, wie das reagiert, welche Hautpartien wann
empfindlich sind.
Sind doch keine Handgranaten!
Gruß Arthur
Re: Was ist das?
Welche Euphorbie ( rechts unten rotbraun ) ist das, wenn es denn eine ist ? Nie gekauft, sondern kam als blinder Passagier in einem Topf. Versamt sich wie wild. Stadort: lichter Halbschatten.
Re: Was ist das?
Was sind denn das für kleine blaue Blumen?
Ich hab's gefunden, müsste Gamander-Ehrenpreis sein.
Ich hab's gefunden, müsste Gamander-Ehrenpreis sein.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Dieses kleine Pflänzchen habe im vorigem Jahr bekommen. Leider ohne Namen. Im Hebst ist es dann verschwunden und jetzt kommt es wieder. Es steht im Uferbereich unseres Teiches und bildet Rhizome die aber im Moment noch nicht zu sehen sind.
Könnt ihr helfen? Danke
Könnt ihr helfen? Danke
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Einzelblüte
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01