Karin, ich denke, es ist ein Lederlaufkäfer (Carabus coriaceus).Nahrung: Schnecken, Raupen, Käfer; gehen auch an reife Früchte. Mit ihrem enormen Appetit sind sie in der Lage, ein Kartoffelfeld, auf dem 200 Kartoffelkäfer pro Quadrameter leben, zu säubern!Gruß Christaden Käfer hier hab ich letzte Nacht vor der Haustür erwischt
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Käfer (Gelesen 34192 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Käfer
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Käfer
Dieser blasse Geselle hat es sich auf meiner Angelrute gemütlich gemacht.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Käfer
Nun, wir haben hier eine Feldheuschrecke, Venga. Vermutlich Chorthippus vagans.Gruß ChristaDieser blasse Geselle hat es sich auf meiner Angelrute gemütlich gemacht.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Käfer
Dafür sind diese Beiden um so farbenfroher. Ich vermute die sorgen für geglätteter Blattkäfer - Nachwuchs. Oder der eine ist einfach nur faul und lässt sich tragen.
8)PS: die hätten sich beim Glätten etwas mehr Mühe geben sollen, der Schild ist ganz schön verbeult.

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- Vera aus dem Norden
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. Jul 2006, 10:05
Re:Käfer
Hallo allerseits!Ich habe mich eben erst hier angemeldet, aber ich muss euch schon zu diesem Forum gratulieren. Wirklich interessant :)Gestern landete ein Käfer auf meinem Arm und nun würde ich zugern wissen, was das für einer war. Leider habe ich nicht die Möglichkeit Fotos zu machen, aber ich habe eine Beschreibung:Das Tierchen war sehr kugelig und sah einem Marienkäfer schon sehr ähnlich, allein wegen Größe und Form, aber es war weiß gepunktet und eher orange als rot. Der kleine Kerl war so rund, dass ich bei dem schlechten Licht gesternabend nicht einmal seine kieferwerkzeuge erkennen konnte. Dafür hatte er aber zwei witzige, klitzekleine, schwarze äuglein mit denen er irgendwie nicht ganz real aussah, eher wie gemalt. Außerdem konnte er sich unheimlich gut festklammern. Besser als andere Käfer. Ich hatte große Mühe ihn wieder loszuwerden.Ich habe schon eine ganze Weile im Netz gestöbert (und dieses Forum gefunden), darum hab ich mir die Freiheit genommen, gleich nachzufragen anstatt noch die ganze Linksammlung und diese komplette Seite durchzusehen. Man verzeihe mir bitte :)MfGVera
Hilfe, ich habe einen Garten!
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Käfer
Hallo Vera,deiner Beschreibung nach dürfte es ein Calvia decemguttata sein. Google mal nach: Calvia decemguttata käfer.Die erste Adresse , die erscheint, liefert ein schönes großes Bild von ihm.Gruß ChristaDas Tierchen war sehr kugelig und sah einem Marienkäfer schon sehr ähnlich, allein wegen Größe und Form, aber es war weiß gepunktet und eher orange als rot.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
- Vera aus dem Norden
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. Jul 2006, 10:05
Re:Käfer
Das ist er! Danke sehr. Darf ich fragen woher du das wusstest? 

Hilfe, ich habe einen Garten!
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Käfer
Ich bin ein wißbegieriges Menschenwesen. Mich hat von jeher alles interessiert, was mit Natur zu tun hat. Und ich hege von klein auf eine große Liebe zur Natur und grundsätzlich alles was in ihr ist.Ausnahmen seien erlaubt.Gruß ChristaDas ist er! Danke sehr. Darf ich fragen woher du das wusstest?
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Käfer
MarienkäferlarveDas nenne ich ausgleichende Gerechtigkeit. Die Schildläuse haben meinen Dattelpalmen-Winzling geschädigt und werden jetzt von der Larve ausgesaugt.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Käfer
Karin, da hattest du eine Rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes) vor der Linse. Schöne Aufnahme.Gruß Christahier noch von hinten![]()
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Käfer
Karin, ob der Vermutung bin ich ganz platt, wie deine Wanze.Ha, ha. Die finden sich ganz gut selber zurecht, in meinem Garten, die Nützlinge.Gruß Christahast du die dort hingesetzt, oder hat sie das Futter alleine gefunden
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)