News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 280659 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bartiris 2019

Marilaine » Antwort #1575 am:

Habe sie umgesetzt und nun mal abwarten.

Ja, war meine Vermutung, daher vorhin die Frage nach dem Einzelbild. Na sehr schön :D Jetzt hat das hübsche Kind auch einen Namen. :) Stimmt, die ist richtig hoch hier.

Ich staune was ich für alte (und vermutlich weeeeeiiiit verbreitete) Sorten habe :o

Kennst du auch diese?

Dateianhänge
IMG_20190517_183736.jpg
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1576 am:

Hier gibt es drei Iris die wie `Lent A Williamson´ aussehen und es der Quellenlage nach auch sein könnten. Sie unterscheiden sich aber definitiv in der Höhe, eine mit über einem Meter Stiel, eine niedrige und eine mittendrin. Meines Wissens ist von der Sorte die originale Pflanze nicht mehr bekannt, aber das weiß jemand Anderes, Pearl bspw., hier sicher fundierter.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1577 am:

Die Niedrige aus einem alten Garten

Dateianhänge
niedrig.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1578 am:

Die Mittlere, Blindgänger aus einer NL-Iris-Hundertschaft

Dateianhänge
mitte.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1579 am:

Die Hohe, aus dem Forum, von der Geberin (danke!) schon im Garten vorgefunden.

Dateianhänge
hoch.jpg
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bartiris 2019

Marilaine » Antwort #1580 am:

Na auch nicht schlecht ;D Blühen sie denn zu unterschiedlichen Zeiten?
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bartiris 2019

Irisfool » Antwort #1581 am:

Danke Marilaine für den Namen.Nun schicke ich das Bild dem Spender, ob ihm der Name bekannt vorkommt 8) 8) ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1582 am:

Marilaine hat geschrieben: 22. Mai 2019, 21:42
Na auch nicht schlecht ;D Blühen sie denn zu unterschiedlichen Zeiten?


Bilder sind alle vom letzten Wochenende ;)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bartiris 2019

Alva » Antwort #1583 am:

Krokosmian hat geschrieben: 22. Mai 2019, 21:02
... welche falsch, neben der echten, auch als `Natchez Trace´ umläuft. Wusste wo noch was zu finden war.

Ist natürlich was ganz Anderes.


Schaut nur gut in der Sonne aus, im Schatten wirkt sie leider fad. Und das hat sie hier oft.

Obwohl alle meine Iris heuer schön blühen, trotz Halbschatten. Eine neue habe ich. 'Superstition'

Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartiris 2019

Iris-Freundin » Antwort #1584 am:

Herzlich willkommen, Marilaine. Schöne Blüten zeigst du. :D

Ich habe heute einen Sämling von Honey Scoop.
Dateianhänge
76102391-1DB7-4423-81C1-D48B27AD34CE.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartiris 2019

Iris-Freundin » Antwort #1585 am:

Vanity am Aufblühen.
Dateianhänge
4BA4879B-CEF9-4D20-B52D-26A9927957B3.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartiris 2019

Iris-Freundin » Antwort #1586 am:

Auch ein Sämling. Das zarte rosa gefällt mir.
Dateianhänge
067CDBFB-EA50-40B1-946E-189296FEB66B.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartiris 2019

Iris-Freundin » Antwort #1587 am:

nochmal
Dateianhänge
71C49572-6D98-4CD1-8C0C-16A10A05F7C0.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #1588 am:

Marilaine hat geschrieben: 22. Mai 2019, 20:42

Ingeborg, hast du ein Bild von einer Lent A. Williamson?

Pearl, ja das ist dann eindeutig Ambassadeur von diesen Bildern her. Ich hab es schon geahnt :) Ja du kannst gern ein paar Rhizome haben.



:D schicken wir PM. Zu Lent A. Williamson hatte ich gerae Nova Liz Bilder verlinkt. Ich mach das noch mal für dich. Hier Historic Iris Preservation Society.

Je nach Standort sah meine ganz verschieden aus, mal mehr rot- oder blauviolett und mal mehr oder weniger hell der Dom und der Kontrast mit den Hängeblättern. Eine dunkle bläuliche Färbung im Schatten.
Dateianhänge
Lent A. Williamson 1918 Williamson H DSCN7243.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #1589 am:

und in sonniger Situation.
Dateianhänge
Lent A. Williamson DSCN0969.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten