News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Panaschierte Gehölzsämlinge (Gelesen 3484 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Panaschierte Gehölzsämlinge
Diesen Aesculus hippocastanum-Sämling besitze ich seit vier Jahren. Die Panaschierung blieb bisher stabil. Aich das Wachstum der Pflanze entspricht der normales Roskastanien. Allerdings muß jährlich etwas gegen die Motte getan werden.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Panaschierte Gehölzsämlinge
Hier ein aktuelles Bild meines panaschierten Sämlings von Aesculus hippocastanum im Alter von 5 Jahren:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Panaschierte Gehölzsämlinge
Hier ein Bild vom Gipfeltrieb meiner panaschierten Roßkastanie. Die Pflanze ist jetzt 2 m hoch.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Panaschierte Gehölzsämlinge
Außergewöhnlich!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Panaschierte Gehölzsämlinge
der ist wirklich schön
hier im strassengraben die 2 buchensämlinge, einer orange, einer zitronfarbig sind gegenüber den grünen geschwistern schon weit zurück, sie entfalten erst 2 blätter während die grünen schon die nächsten 2 schieben, vlt bräuchten sie mehr sonne, stehn jetzt schon dunkel unter dem laub der altbäume
wächst die rosskastanie normal schnell?
hier im strassengraben die 2 buchensämlinge, einer orange, einer zitronfarbig sind gegenüber den grünen geschwistern schon weit zurück, sie entfalten erst 2 blätter während die grünen schon die nächsten 2 schieben, vlt bräuchten sie mehr sonne, stehn jetzt schon dunkel unter dem laub der altbäume
wächst die rosskastanie normal schnell?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Panaschierte Gehölzsämlinge
Ich finde, dass die weißen Blattanteile viel empfindlicher gegen Sonne sind.
Aber die beiden bunten Buchen tät ich ausbuddeln und pflegen, bevor sie abgemäht werden...
Aber die beiden bunten Buchen tät ich ausbuddeln und pflegen, bevor sie abgemäht werden...
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Re: Panaschierte Gehölzsämlinge
Den jährlichen Zuwachs würde ich als normal bezeichnen, wobei berücksichtigt ist, daß die Pflanze noch im relativ kleinen Kübel wächst.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Panaschierte Gehölzsämlinge
noch keine gefahr, da im strassengraben werden sie heuer nicht so hoch dass sie die mähmaschine erwischt, denke die werden da nicht grossOmaMo hat geschrieben: ↑13. Mai 2019, 09:08
Ich finde, dass die weißen Blattanteile viel empfindlicher gegen Sonne sind.
Aber die beiden bunten Buchen tät ich ausbuddeln und pflegen, bevor sie abgemäht werden...
interessant ist, dass dort viele buchen sind, aber die gelben unter der selben, aber schon 10 meter entfernt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Panaschierte Gehölzsämlinge
Hallo!
Neulich wollte ich eine Aesculus californica umveredeln, es dann aber doch nicht übers Herz gebracht. Die Blätter sind im Austrieb wie chlorotisch und vergrünen später.
Was soll ich damit? Behalten, umveredeln oder abgeben?
Gruß, Gerhard
Neulich wollte ich eine Aesculus californica umveredeln, es dann aber doch nicht übers Herz gebracht. Die Blätter sind im Austrieb wie chlorotisch und vergrünen später.
Was soll ich damit? Behalten, umveredeln oder abgeben?
Gruß, Gerhard
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Panaschierte Gehölzsämlinge
die ist ja noch klein, vlt legt sich das wieder wenn sie mal ausgepflanzt ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter