News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Säulenkirsche Silvia: Andere Sorte zur Befruchtung? (Gelesen 29425 mal)
Moderator: cydorian
Re: Säulenkirsche Silvia: Andere Sorte zur Befruchtung?
Meine Sylvia hat einen guten Fruchtbehang. Das Blätterdach ist ziemlich dicht. Sollte ich das Blätterdach auslichten, damit die Kirschen mehr Sonne abbekommen?
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Säulenkirsche Silvia: Andere Sorte zur Befruchtung?
Keine Ahnung - wenn meine mehr als die 5 Kirschen hätte, die dran sind - würde sie genauso aussehen. Die ist extrem dicht. Das kann nicht so gedacht sein, dass man da Blätter abmachen muss?
Mal sehen, ob noch wer wirklich was weiß?
Mal sehen, ob noch wer wirklich was weiß?
-
- Beiträge: 4817
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Säulenkirsche Silvia: Andere Sorte zur Befruchtung?
Keine Ahnung, meine wächst nicht so dicht.
Aber mein Ex-Schwippschwager (oder wie das heißt) hat seinen Baum immer furchtbar geschnitten und die dadurch maximal beschatteten Kirschen wurden auch rot und lecker.
Aber mein Ex-Schwippschwager (oder wie das heißt) hat seinen Baum immer furchtbar geschnitten und die dadurch maximal beschatteten Kirschen wurden auch rot und lecker.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.