News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Allium (Gelesen 246292 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Allium
Das sehe ich auch so ;D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Allium
Erstaunlich.
Bei mir warten die Hundertschaften pulchellum, pulchellum 'Album' und flavum noch auf die Verteilung in den Beeten. Bei denen macht Selbstaussaat richtig Spaß: keimen gut und in grob zwei Jahren blühfähig. Ich bin mir nur mit dem Platz noch unschlüssig. Die cernuums haben schon den besten Platz bekommen.
Gruß,
Dieter
Dieter
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Allium
diesmal passt das nicht ganz: ich bin gerade in nordfriesland und es war ein lidl. und die friesen haben es wohl nicht so mit blumenzwiebeln. ;)
aber gut zu wissen, dass ich donnerstag nochmal hin muss! :o ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Allium
AndreasR hat geschrieben: ↑25. Sep 2018, 13:10
Das sind die Angebote, die es schon Anfang September gab. Wundert mich, dass überhaupt noch welche da sind, hier sind die innerhalb von zwei, drei Tagen weg.
Manchmal hat das auch Vorteile, wenn man in der Provinz wohnt ;) Obwohl gerade hier ja viele Gärten groß genug wären, um Hunderte und Aberhunderte Zwiebeln zu versenken (und die unterirdischen Schadnager damit zu füttern :-X). So sehr viele Tüten waren in den beiden Kisten auch nicht mehr – beide vielleicht noch halbvoll, und die Krokusse und Schwarztulpen, die zwerggarten erbeutet hat, gab es in den hiesigen Kisten beispielsweise nicht (mehr).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 4648
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Allium
Ich darf hier nicht mitlesen! :P
Okay, bei mir sind es vier Beutel von Lidl geworden: Allium nigrum, Mix, Miami und Ping Pong. Letzterer stinkt penetrant nach Zwiebel.
Es gab noch andere Sorten, aber ich wollte die in Tuffs von fünf bis zehn setzen, da nützen mir zwei dicke Zwiebeln nix.
Lidl schmeißt die Pflanzen für Donnerstag oft schon montags auf den Markt.
Da kann man dann noch einigermaßen vernünftige Pflanzen kriegen.
Allium christophii gab's bei Aldi vor ein paar Wochen. ;)
Okay, bei mir sind es vier Beutel von Lidl geworden: Allium nigrum, Mix, Miami und Ping Pong. Letzterer stinkt penetrant nach Zwiebel.
Es gab noch andere Sorten, aber ich wollte die in Tuffs von fünf bis zehn setzen, da nützen mir zwei dicke Zwiebeln nix.
Lidl schmeißt die Pflanzen für Donnerstag oft schon montags auf den Markt.
Da kann man dann noch einigermaßen vernünftige Pflanzen kriegen.
Allium christophii gab's bei Aldi vor ein paar Wochen. ;)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Allium
Heute vormittag führte mein Weg an einem anderen Lidl vorbei als am Montag, und natürlich wurde auch dieser noch gecheckt. Siehe da, auch dort befanden sich zwei Kisten Blumenzwiebeln. Die Allium-Kiste war noch fast voll und sehr unterschiedlich bestückt – leider gab es keinen A. nigrum (mehr). Dafür gehören je eine Tüte A. giganteum und A. rosenbachianum jetzt mir :D Die andere Kiste war schon so gut wie leer und enthielt nur noch sechs Tüten: einmal Muscari armeniacum, zwei Tulpensorten und dreimal ein Mix aus blau-gelben und gelb-weißen Hollandica-Iris, von welchletzteren auch noch eine Tüte mitgewandert ist (die nehmen hier wenig Kapazitäten weg, weil sie praktisch einjährig sind :-X).
Abermals danke für den Tip, Andreas!
Abermals danke für den Tip, Andreas!
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Allium
8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Allium
:D :D :D Ich komm da auch immer nicht dran vorbei ::)
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Allium
Macht es noch Sinn Nectaroscordium tripedale zu bestellen und pflanzen,
zu spät?
zu spät?
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Allium
Also, ich hab' gestern drei der für dieses Jahr letzten vier noch im Topfquartier oder als lose Zwiebeln aufs Auspflanzen wartenden Allium vergraben: A. insubricum, A. ledebourianum und A. sphaerocephalon. Jetzt muß ich mir nur noch was für A. nevskianum einfallen lassen. Könnte natürlich für Blüten 2019 schon zu spät sein, aber wir werden sehen. In diesem Sinne: Versuch's mit den Nectaroscordum einfach ;) (Ich kann mich allerdings beim besten Willen nicht mehr erinnern, wann ich 1999 meine N. siculum gepflanzt habe.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4669
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Allium
Allium hollandicum Purple Sensation fangt an zu blühen. Versamt sich erheblich.
Re: Allium
Allium Globemaster
Vor zwei oder drei Jahren habe ich einen dicken Tuff geteilt, mit dem Resultat, dass ich jetzt drei dicke Tuffs habe und wieder teilen muss. Insgesamt habe ich heute an die vierzig Blüten gezählt.

Vor zwei oder drei Jahren habe ich einen dicken Tuff geteilt, mit dem Resultat, dass ich jetzt drei dicke Tuffs habe und wieder teilen muss. Insgesamt habe ich heute an die vierzig Blüten gezählt.

- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Allium
Schön, bei mir vermehrt sich Purple Sensation ähnlich gut rein vegetativ. Ich schneide die Samenstände immer ab.
Sonnige Grüße, Irene
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Allium
Wundervoll, Marygold. (Ich zähle hunderte Blüten. ;) )
Dann ist mein ALDI-Lauch vielleicht auch ein Globemaster, der es auf den Fotos aber erst zum half-master gebracht hatte?

Dann ist mein ALDI-Lauch vielleicht auch ein Globemaster, der es auf den Fotos aber erst zum half-master gebracht hatte?
