News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Mai 2019 (Gelesen 18501 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13794
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

martina 2 » Antwort #135 am:

Sie wurden bemehlt und gebraten, dazu Zucchini und frisches Weißbrot.
Dateianhänge
barbenzucchini.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Mangostan

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Mangostan » Antwort #136 am:

*lechz*

@martina2: Hast du meinen Link in #121 gesehen?
martina 2
Beiträge: 13794
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

martina 2 » Antwort #137 am:

Natürlich, und ich bin in #132 ausführlich darauf eingegangen.
Schöne Grüße aus Wien!
Mangostan

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Mangostan » Antwort #138 am:

Hu, Verzeihung, muss das Alter sein. :-\

Und ja, hast du perfekt gewürdigt.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Lieschen » Antwort #139 am:

Gestern gab es Spargel, Salzkartoffeln, Kräuterquark und Salat.
Dateianhänge
20190523_191236.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Lieschen » Antwort #140 am:

Linguine mit Austernpilzen und Spinat
Dateianhänge
20190524_191307.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11656
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Quendula » Antwort #141 am:

Kartoffelecken aus dem Backofen, Pfannenspargel und 1/2 Spiegelei - aktuell keine Zeit für Kräuter- oder Blütendeko :( (das sieht bei Lieschen so lecker aus :D)
Dateianhänge
CIMG2117.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20988
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

zwerggarten » Antwort #142 am:

Mangostan hat geschrieben: 24. Mai 2019, 14:37
*lechz* ...


*lechz*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20988
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

zwerggarten » Antwort #143 am:

8)
Dateianhänge
95B97969-8E7F-4DAB-AE3E-99FE9B943CE9.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13794
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

martina 2 » Antwort #144 am:

Alles zu seiner Zeit 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Rieke » Antwort #145 am:

Heilbutt mit Chorta und Kartoffeln. Für die (?) Chorta habe ich Zucchinischeiben kurz angebraten und dann gemischte Blätter - größtenteils Nachtkerze, etwas Brennesseln, junger Knoblauch - dazu, dann Zitronensaft, Olivenöl, Pfeffer. Roh schmecken Nachtkerzenblätter eher langweilig, aber kurz angebraten oder gekocht entwickeln sie ein ansprechendes Aroma.
Chlorophyllsüchtig
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Melisende » Antwort #146 am:

GG hat sich gestern Salat gewünscht.

Als Sättigungseinlage gab es Bulgur.
martina 2
Beiträge: 13794
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

martina 2 » Antwort #147 am:

Maisamstagessen: Spargelsuppe, Kaiserschmarrn mit Erdbeersauce. Die Erdbeeren waren aus D, weil hier alle ersoffen sind. Sehr gut!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11656
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

Quendula » Antwort #148 am:

Heute war ich auswärts essen :).
Es gab Сибирскиe пельменей.
Dateianhänge
CIMG2149.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
martina 2
Beiträge: 13794
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2019

martina 2 » Antwort #149 am:

Piroggen :D!
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten