News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Akelei retten? (Gelesen 799 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Akelei retten?

Weidenkatz »

Ihr Lieben, ich dachte, ich könne die schönste Akelei im Garten aus Bambus ziehen... ::)
Nein, kann ich nicht! :-[
Kann man irgendwas retten? Bildet sie in Wasser Wurzeln? :'(
Dateianhänge
IMG_20190525_184034.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Akelei retten?

Weidenkatz » Antwort #1 am:

...
Dateianhänge
IMG_20190525_184037.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Akelei retten?

Staudo » Antwort #2 am:

Ich bin pessimistisch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Akelei retten?

Weidenkatz » Antwort #3 am:

:'( Schiet...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Akelei retten?

spider » Antwort #4 am:

Ich würde es versuchen. Blätter abschneiden und ein bisschen Wasser unter den Hintern. Mehr als schiefgehen
kann es ja nicht . Die Blütenstaende kopfüber aufhaengen, vielleicht reifen die Samen noch.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Akelei retten?

Weidenkatz » Antwort #5 am:

Sie steht schon in Wasser, Spider, ja :-\...
Wieso bin ich auch die Ungeduld pur ::)...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Akelei retten?

lerchenzorn » Antwort #6 am:

Da ist kein Rest des Wurzelstockes dran, der sich neu bewurzeln könnte. Aber was im Boden geblieben ist, wird wohl wieder austreiben.

Du wirst den Bambus opfern müssen, um die Akelei zu gewinnen. ;)
Ne, ne. Lass die im nächsten Jahr im Bambus heranwachsen und fruchten. Aus den Samen kommt sicher auch irgend etwas, das der schönen Pflanze ähnlich ist.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Akelei retten?

Weidenkatz » Antwort #7 am:

;D :-\ :P O. K....
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Pfirsichblüten
Beiträge: 16
Registriert: 4. Apr 2019, 20:00

Re: Akelei retten?

Pfirsichblüten » Antwort #8 am:

Hallo Weidenkatz,

im Wasser Wurzeln ziehen lassen ist hier meiner Meinung nach illusorisch, denn dazu müsste noch ein Stück vom Wurzelstock mit dran sein.

Aber da die Stengel, so wie es aussieht, direkt am Wurzelhals abgerissen sind sollte die Pflanze eigendlich aus dem in der Erde verbliebenen Wurzelstock wieder ausschlagen.

Es besteht also noch Hoffung das sie überlebt.

Gruß

Konrad
Antworten