News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 193405 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Quendula » Antwort #270 am:

Verkaufsbereich
Dateianhänge
CIMG2156.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Inken » Antwort #271 am:

Danke! :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #272 am:

sehr schöne Arrangements von Pflanzen. Mit der Keramitk tue ich mich schwer, sie kommt mir vom Styling sehr mittelalterlich vor. Vielleicht soll das ursprünglich oder ländlich wirken. Vielleicht gibt es eine Tradition dahinter, die ich nicht kenne. Es ist Werkstattkeramik mit hohem handwerklichen Anspruch, auf jeden Fall.

Die Pfanzen sind großartig gesteckt. Wenn ich das mit dem vergleiche, was ich neulich von den Niederländern während dieser Gardenista gesehen habe, dann ist die künsterlische Auftrag bei den hier gezeigten Arbeiten vollkommen erfüllt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: überhaupt keine Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Staudo » Antwort #273 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 3. Mai 2019, 20:02
hellgelb metallic :-X


Das nennt sich lüster. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Inken » Antwort #274 am:

.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

martina 2 » Antwort #275 am:

Ganz g'wöhnlich, aber ich mag diese Vase - ob mit einem bunt gemischten Rosenstrauß oder eben Margariten (nach zwei Stunden Autofahrt nicht mehr ganz taufrisch), irgendwie paßt sie (fast) immer. Finde ich :)
Dateianhänge
margaritenkeramik.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Scabiosa » Antwort #276 am:

Also ich finde Deine Vase samt Blüten sehr ansprechend, Martina!
Wir haben Pfingsten nach dem Sturm auch einfach alle möglichen vorhandenen Vasen mit umgefallenen Stauden oder niederliegenden Rosen gefüllt, um noch ein paar Tage Freude daran zu haben. Wenn dann mal draußen etwas zu Bruch geht, ist es nicht so tragisch.
Dateianhänge
IMG_0966.JPG
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

martina 2 » Antwort #277 am:

Das muß ich dir stantepede zurückgeben, Scabiosa, so schön und passend! Ich finde ja, daß Rosen in Keramik einen ganz eigenen Charme entwickeln, ganz anders als in Glas.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Waldmeisterin » Antwort #278 am:

Mir fiel neulich diese wunderhübsche Keramik aus dem Museumsshop von Lepenski Vir wieder in die Hände, deshalb bekam der Holde darin sein Vatertagssträußchen serviert.
Dateianhänge
IMGP4337.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #279 am:

:D *will auch so ein sträußchen*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Staudo » Antwort #280 am:

Selbst ist der Mann! Hier steht ein Maiglöckchenstrauß auf dem Tisch, in graubrauner Keramik.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #281 am:

hier ist alles verdorrt und/oder abgefressen. :(

und so tolles buntes gedöns hätte es auch ohne wildtiere nicht gehabt – doch, lauchkugeln schon, aber da kam dieses jahr nichts mehr wieder.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

kaieric » Antwort #282 am:

es gibt auch keramik, die ohne sträusschen gut aussieht ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #283 am:

Sanitärkeramik? ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

kaieric » Antwort #284 am:

;D ;D ;D
ute, du bist unmöglich ;) ;) ;)
aber du hast natürlich recht - da gibt es auch zierende erzeugnisse 8) 8) 8) ;) ;) ;)

ich meinte eher sowas, ohne sträusschen immer noch erfreulich ;D
Bild
Antworten