News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 282223 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Das ist nicht belästigend, solche Informationen finde ich immer extrem wichtig! Das man die Nachteile von Sorten erwähnt und Schrott als solchen auch benennt, egal ob eine Neue ein Rückschritt oder eine Alte mehrfach überholt ist. Nur für nette Bilder kann ich mich auch bei Bourdillon, Cayeux, Iris4u & Co. durchklicken, dort gibt es massig, oft in Traumfarben ;D ;) ;) ;) ;)
Re: Bartiris 2019
Grossmutters- Unterrockrosa :P ::) Kommt mir nicht mal ins Tussibeet 8) ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Ja,ich möchte ja nicht generell neue Sorten verteufeln,ich habe ja selbst wundervolle Überraschungen dabei,aber diese hier ist besonders krass und braucht wirklich Hilfe von einem Freund. ;) In diesem Fall von mir...auf dem Weg zum Kompost. 8)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Vielleicht gibt es Haue dafür, aber ich kann mich irgendwie nicht so recht für `Electrique´ begeistern :'(. Farblich ist sie für meinen Geschmack etwas zu gedeckt, aber das ist absolut nicht ihr Fehler und "nicht gefallen" wäre zuviel gesagt. Übers Wachsen kann ich mich auch nicht beklagen, aber die Blüten sind irgendwie alle fleckig und der Regen kann da nicht mehr als Ausrede gelten, die sind fast alle weit danach aufgegangen. Vielleicht passt ihr das Klima bei mir nicht, oder es ist Zufall, Kompost gibts vorerst noch nicht.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Ich weiß auch grad nicht woher ich die im letztem Sommer hatte.Ich finde sie auch nicht auf Anhieb auf der site von der Amerikanischen Iris Society.
Re: Bartiris 2019
Ach was Krokosmian, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Ich mag die etwas schmutzigen Farben und war froh, als ich sie wieder vom Verfaulen gerettet hatte, dasselbe gilt für Imprimis, ist auch so ein Wackelkandidat was Fäulnis betrifft. ::) Steht nun auch f...trocken ;D ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Ja,es gibt Haue 8) ;D Als sie neu war,war es mal meine Traumiris und ich habe alles drangesetzt ,um sie zu bekommen.(Damals nicht immer einfach).Ein Privatmann mit vielen Blythiris,Herr Müller in Thüringen hatte sie und ich bin hingefahren um sie zu sehen.Krokosmian hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 14:00
Vielleicht gibt es Haue dafür, aber ich kann mich irgendwie nicht so recht für `Electrique´ begeistern :'(. Farblich ist sie für meinen Geschmack etwas zu gedeckt, aber das ist absolut nicht ihr Fehler und "nicht gefallen" wäre zuviel gesagt. Übers Wachsen kann ich mich auch nicht beklagen, aber die Blüten sind irgendwie alle fleckig und der Regen kann da nicht mehr als Ausrede gelten, die sind fast alle weit danach aufgegangen. Vielleicht passt ihr das Klima bei mir nicht, oder es ist Zufall, Kompost gibts vorerst noch nicht.
Danach hat sie hier genau 1 Saison überstanden und hatte einen Blütenstiel.Aber...ich fand sie schön . ;)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Dann schaue ich mal, ob was geht. Muss dieses Jahr ganz dringend mit dem Umpflanzen anfangen und bis "E" sollte es hoffentlich zu schaffen sein, rausgraben würde ich sie also wahrscheinlich sowieso.
Dieses Jahr blühen so viele hier neue Sorten wie noch nie, was sich vom Frost 2017 jetzt erholt hat, oder seitdem frisch dazugekommen ist. Zwei sehr Ähnliche, irgend wie miteinander Verwandte (gerade keine Lust zum Nachschauen ;)) haben mich gestern begeistert, trotz ihrer schmutz-gedeckten Farben. (muss dennoch mal prüfen, ob es nicht womöglich dasselbe...)
`Chardonnay on Ice´ `Chardonnay and Ice´
Wohl auch `Tango Amigo´ :P
Dieses Jahr blühen so viele hier neue Sorten wie noch nie, was sich vom Frost 2017 jetzt erholt hat, oder seitdem frisch dazugekommen ist. Zwei sehr Ähnliche, irgend wie miteinander Verwandte (gerade keine Lust zum Nachschauen ;)) haben mich gestern begeistert, trotz ihrer schmutz-gedeckten Farben. (muss dennoch mal prüfen, ob es nicht womöglich dasselbe...)
`Chardonnay on Ice´ `Chardonnay and Ice´
Wohl auch `Tango Amigo´ :P
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Supi, meine neuen Farbfreunde 8) 8) ;D ;)
Das scheinen Zwillinge zu sein. muss mal auf meiner website schauen ob die Chardonnay so aussieht. Sie blüht gerade nicht.
Das scheinen Zwillinge zu sein. muss mal auf meiner website schauen ob die Chardonnay so aussieht. Sie blüht gerade nicht.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bartiris 2019
Chardonnay and Ice hat keine bläulichen Fleckchen auf dem Hängeblatt, bei mir nicht und im" Netz" nicht. ;)
Tango Amigo hat das wohl! :D
Sind wohl aus derselbenSamenkapsel geschlüpft. ;D ;D ;)
Tango Amigo hat das wohl! :D
Sind wohl aus derselbenSamenkapsel geschlüpft. ;D ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Mutter (CaI) und Tochter (TA)
`Chardonnay and Ice´ ist richtig, hatte mir irgendwie on eingeprägt:-[
Flecken wo keine sein sollten, gibt es dieses Jahr bei ein paar anderen auch noch... muss sie wohl nebeneinanderpflanzen!
Jetzt gehe ich draußen spielen, zuvor noch ein paar "Irgendwie mit Gelb" es sind so viele momentan :-[
`Alpine Harmony´
`Chardonnay and Ice´ ist richtig, hatte mir irgendwie on eingeprägt:-[
Flecken wo keine sein sollten, gibt es dieses Jahr bei ein paar anderen auch noch... muss sie wohl nebeneinanderpflanzen!
Jetzt gehe ich draußen spielen, zuvor noch ein paar "Irgendwie mit Gelb" es sind so viele momentan :-[
`Alpine Harmony´
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
`Bottle Rocket´, leuchtet sogar mir ein wenig zu viel und die Blüte hielt nur einen Tag.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
`Coup de Soleil´ im Hintergrund `Feu du Ciel´, Erstere wächst deutlich besser und hat das tiefere Orange, aber auch eine gekreppte Blüte, vielleicht wird das später besser.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar