News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dill geht auf ist aber verschrumpelt sieht krank aus (Gelesen 1547 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
günni1944
Beiträge: 35
Registriert: 13. Aug 2014, 08:30

Dill geht auf ist aber verschrumpelt sieht krank aus

günni1944 »

Hallo Gartenfreunde

Habe bei mir im Garten großflächig dünn Dill ausgesät . Der Dill ist auch aufgegangen aber ist verschrumpelt und sieht sehr krank aus .
Liegt es am Boden oder ist es das Wetter in diesem Jahr. Hat es Sinn nochmal was nachzusäen ??
Danke im Voraus für Eure Nachrichten

Günni 1944
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dill geht auf ist aber verschrumpelt sieht krank aus

Staudo » Antwort #1 am:

Blattläuse. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re: Dill geht auf ist aber verschrumpelt sieht krank aus

Zittergras » Antwort #2 am:

Bei mir hat er da Wurzelläuse. Aber was man dagegen tun kann, das weiß ich leider nicht
Alles Wahre ist einfach
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Dill geht auf ist aber verschrumpelt sieht krank aus

Wurzelpit » Antwort #3 am:

Mein Dill hat Schnecken ;D

Was davon (noch) übrig geblieben ist, sieht jämmerlich aus.
sunrise

Re: Dill geht auf ist aber verschrumpelt sieht krank aus

sunrise » Antwort #4 am:

Mit den Läusen ist es bei meinem Dill teilweise auch,
aber der im Gewächshaus kommt gut,
mal sehen hab noch an anderen stellen gesät
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Dill geht auf ist aber verschrumpelt sieht krank aus

Nemesia Elfensp. » Antwort #5 am:

Moin Günni,
das scha 'n ärgerlichen Kram mit Deinem Dill.

Klar kannst Du noch welchen aussäen.

Vielleicht wäre es gut, wenn Du eine ganz andere Ecke mit ganz anderer Erde versuchen würdest.
Dill freut sich über eine Extraportion Kalium (ein wenig Holzasche z.b.) und der Boden-pH sollte um 7 sein - nicht saurer.
Und auch beim Saatgut würde ich kein eigenes Saatgut nehmen, sondern eine neue Tüte Samen nutzen (um evtl. samenbürtige Erkrankungen nicht unnötig zu übertragen)

Hier ist eine recht ausführliche pdf zum Thema Kultur von Dill: http://www.fachschule-laimburg.it/download/Kulturanleitung_Dill.pdf
Es werden die Bodenvorraussetzungen dargelegt (ab Seite 7)
und die diversen möglichen Erkrankungen und deren Vermeidung, werden (zum Teil mit Bild) ab Seite 8 erläutert.

Viel Erfolg beim nächsten Dillanbau! :D
wünscht
Nemi




Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1071
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Dill geht auf ist aber verschrumpelt sieht krank aus

Monti » Antwort #6 am:

Bei mir ist es so, dass Dill im Topf mit Substrat, egal welches, nie was wird. Da kommen immer Läuse (oft Wurzelläuse). Meist wird er dann kaum einige cm. hoch. Im Hochbeet mit hohem Humusanteil das selbe. Nur wenn ich im Beet sähe, wo es Lehmigen Boden gibt, wird er richtig gut, keine Probleme mit Läusen... Dafür Schnecken ::)
Antworten