News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aus nix wird Garten...mit ein paar kleinen Schwierigkeiten (Gelesen 10479 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Aus nix wird Garten...mit ein paar kleinen Schwierigkeiten

Kasbek » Antwort #60 am:

Alternative für ein Wegprovisorium wären Gehwegplatten, 30 x 30 cm oder größer, in Schrittlängeabstand quasi als einzelne Trittsteine verlegt. Ist vor allem dann nutzbringend, wenn man die später sowieso irgendwo mal braucht. Die neuen Nachbarn meiner Ex haben das bei einem selten, aber doch in gewisser Regelmäßigkeit begangenen Weg gemacht, auf dem man sonst im Lehmsumpf versunken wäre. Auch das Kind, damals drei oder vier Jahre alt, ist mit Begeisterung von einem Stein zum anderen gehüpft ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
fräulein_schwarz
Beiträge: 50
Registriert: 19. Mär 2019, 22:30

Re: Aus nix wird Garten...mit ein paar kleinen Schwierigkeiten

fräulein_schwarz » Antwort #61 am:

Der Starkregen der letzten Tage hat ein paar neue Erkenntnisse gebracht: es scheint nicht sehr staunass zu sein, es haben sich zumindest auch bei echt heftigem Regen keine bleibenden Pfützen gebildet :)


(Edit: ups, hinter dem Haus hat sich ein kleiner See gebildet, den wir jetzt erstmal mit einer Pumpe trocken gelegt haben...da muss wohl doch noch irgendwie ne Drainage hin)

Was allerdings echt beeindruckend ist ist wie sehr das Unkraut sprießt, demnächst hab ich sowas ähnliches wie eine Wiese, allerdings aus hauptsächlich Quecke. Ich steche immer Mal wenn ich dazu komme die besonders riesigen Ampfer aus, und muss jetzt Mal langsam meine Gründünger aussäen (Phacelia und Ölrettich)
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Aus nix wird Garten...mit ein paar kleinen Schwierigkeiten

nana » Antwort #62 am:

Ha, da sieht man wieder, wie hilfreich es ist, mit der Gartenanlage nicht gleich (mit dem Anspruch auf endgültiges oder mind. längerfristiges Bestehen) loszulegen, sondern erst ein mal mindestens ein Jahr zu beobachten :)

Wie löst ihr das mit der Drainage?
fräulein_schwarz
Beiträge: 50
Registriert: 19. Mär 2019, 22:30

Re: Aus nix wird Garten...mit ein paar kleinen Schwierigkeiten

fräulein_schwarz » Antwort #63 am:

Noch haben wir keine Lösung, ich hoffe ich erwische nächste Woche unseren Erdbauer, der auch Kanal-Dinge macht. Blöderweise dürfen wir eine Drainage nicht an die Kanalisation anschließen, sondern müssen auf dem Grundstück versickern, und da muss man schauen, was geht.

Aber zumindest ein bisschen Garten gibt's auch, eine Freundin hat aus ihrem sehr vollen Garten einiges loswerden müssen, deswegen haben wir jetzt Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Tomaten und einiges an Stauden, was jetzt einfach Mal eingepflanzt wird, damit es nicht stirbt, schön kommt dann irgendwann.

Nicht ganz optimal, aber irgendwie sehr befriedigend, tatsächlich zu buddeln und Dinge (hoffentlich) wachsen zu sehen
Sternrenette

Re: Aus nix wird Garten...mit ein paar kleinen Schwierigkeiten

Sternrenette » Antwort #64 am:

Frische Hackschnitzel sind billiger als Rindenmulch.

Sä irgendwas an, sonst kommt Unkraut. Egal ob Purpurklee, Phacelia oder Gelbsenf. Man kann das immer duchfräsen lassen (kostet hier 35 Euro die Stunde, wenn der Gärtner kommt).

Ich würde die Versickerung mit einer Zisterne kombinieren oder eine Sickerrigole anlegen, das ist eine Dulle gefüllt mit großen Kieseln. Mal nachfragen was in Deiner Gegend sinnvoll ist. Sickerschächte und Zisternen brauchen halt einen Bagger und jemanden der sie einbaut.
fräulein_schwarz
Beiträge: 50
Registriert: 19. Mär 2019, 22:30

Re: Aus nix wird Garten...mit ein paar kleinen Schwierigkeiten

fräulein_schwarz » Antwort #65 am:

Wir haben an sich schon eine 6000 Liter Zisterne, da landet das Wasser vom Dach drin. Rein laut Bebauungsplan dürfte aber eine Drainage für Sickerwasser wohl nicht da dran weil der Überlauf der Zisterne in die Kanalisation geht.

Wird also wohl eher etwas Richtung Rigole, befürchte ich.

Ich habe an sich auch Phacelia und Ölrettich Saatgut da, ich war nur bisher irgendwie überfragt wie ich das genau aussäen muss. Aber ja, das Unkraut sprießt schon wie Hölle, da muss irgendwas hin. Und da wo jetzt Sachen gepflanzt sind werde ich denk ich großzügig Mulchen.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Aus nix wird Garten...mit ein paar kleinen Schwierigkeiten

nana » Antwort #66 am:

Bzgl. Unkraut: do not panic! Wir hatten reichlich davon (Foto ist gut ein Jahr nach Einzug - immerhin ist da schon das Gerüst weg und der Putz dran und die Grillsteaks haben trotzdem geschmeckt :D )

Solange sich die Nachbarn nicht über die Samenschleudern beschweren (und da hilft frühzeitige Mahd, notfalls mit der Sense) ist erst mal alles gut.
Dateianhänge
2012_HofNachEinzug.png
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Aus nix wird Garten...mit ein paar kleinen Schwierigkeiten

nana » Antwort #67 am:

Ein Jahr später sah es dann eher so aus.
fräulein_schwarz
Beiträge: 50
Registriert: 19. Mär 2019, 22:30

Re: Aus nix wird Garten...mit ein paar kleinen Schwierigkeiten

fräulein_schwarz » Antwort #68 am:

Um die Nachbarn mach ich mir gar keine Sorgen, da sieht es überall mindestens genauso schlimm aus, wir sind vermutlich die einzigen, die sich schon Gedanken über Gartendinge machen.

Und auf der einen Seite nebenan ist eine Wiese, die uns sowieso auf Jahre mit Unkrautsamen versorgen wird.

Wir haben gestern die "Terrasse" eingeweiht und angegrillt, das Kind freut sich sehr über den großen Sandkasten, also alles entspannt.
fräulein_schwarz
Beiträge: 50
Registriert: 19. Mär 2019, 22:30

Re: Aus nix wird Garten...mit ein paar kleinen Schwierigkeiten

fräulein_schwarz » Antwort #69 am:

So, hier mal ein Bild von der aktuellen Lage vor dem Haus, wo jetzt Dank einer Pflanzenspende schon ganz schön viel wächst, etwas durcheinander, aber ich freue mich trotzdem sehr darüber.
Dateianhänge
IMG_20190529_134028425.jpg
fräulein_schwarz
Beiträge: 50
Registriert: 19. Mär 2019, 22:30

Re: Aus nix wird Garten...mit ein paar kleinen Schwierigkeiten

fräulein_schwarz » Antwort #70 am:

Und die Iris in Nahaufnahme
Dateianhänge
IMG_20190529_134039559_HDR.jpg
Sternrenette

Re: Aus nix wird Garten...mit ein paar kleinen Schwierigkeiten

Sternrenette » Antwort #71 am:

Schön :D

Jetzt noch düngen und mulchen, das erleichtert viel.
Antworten