News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Brot im Brotbackautomat (Gelesen 9376 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 27. Apr 2019, 15:26
Re: Brot im Brotbackautomat
@Gartenlady
Oh, ich backe nicht selbst. Ich habe einen Ersatzbäcker im Haus, die Brotbackmaschine. Wie viele Bäcker fülle ich Fertigmischungen zum Backen ein. Lasse Backen. Mehr nicht. Ich habe nichts von chemiefreiem Brot geschrieben. Ich spare Zeit bei einem köstlichen Brot.
Die Alternative zu deinem Denken wäre nix mehr zu essen. Spart Zeit, aber auch Lebenszeit. Zu hoher Einsatz.
Ich habe viele Jahre voller Überzeugung und konsequent Vollwertkost nach Bruker gegessen. War köstlich. Hier steht noch die Getreidemühle. Nur die Flockenpresse wird noch ab und zu benutzt, die frisch gepressten Haferflocken sind einfach köstlich. Doch die Zeiten des Ernährungsdiktats sind vorbei.
Nun lebe ich in einem anderen Zeitalter, leider ist die Zeit sehr knapp. Ich esse, was mir Freude macht und schnell zuzubereiten ist, gerne Rohkost. Hirn und Bauch melden, ob meine Nahrung mir guttut. Wichtig ist für mich gesunde, ausgewogene Ernährung. Das Wissen ist da. Und wenn ich auf mich höre, ist es immer okay. Unsere Giftcocktails kriegen wir eh aus der Wasserleitung oder der Luft oder allem, was wir kaufen, auch von unserem eigenem Obst- und Gemüseanbau. Ich kann es nicht ändern. Ich lebe damit. Ich esse immer mit Genuss und gerne.
Ich esse auch meine Schokolade mit Genuss. Gerne aus der Schweiz.
Wenn du so negativ siehst, warum machst du nicht eine Petition für ein sauberes Grundwasser? Warum sorgst du nicht für bessere Bedingungen für unsere Ernährung? Protestierst du gegen die Schweinemastfabriken? Protestierst du gegen schadstoffbelastete Muttermilch?
Wahrscheinlich nicht, du willst mir nur meine Lust auf mein leckeres Brot verderben. So geht es nicht. Das gestehe ich dir nicht zu. Das wirkt bei mir auch nicht. Du darfst leben wie du möchtest, aber lass mir auch diese Freiheit.
Ich liebe mein Brot aus dem Brotbackautomaten. Grad piepst der Automat. Das neue Brot ist fertig. Habe als Mitbringsel ein frisches Brot versprochen. Eine so harmlose Giftmischung wie mein Brot wird mir und vielen noch Freude machen. Es sieht so köstlich aus, zum Reinbeißen.
Bon appétit.
Edit: Diese Antwort zum Chemiecocktail Brot ging an Gartenlady
Oh, ich backe nicht selbst. Ich habe einen Ersatzbäcker im Haus, die Brotbackmaschine. Wie viele Bäcker fülle ich Fertigmischungen zum Backen ein. Lasse Backen. Mehr nicht. Ich habe nichts von chemiefreiem Brot geschrieben. Ich spare Zeit bei einem köstlichen Brot.
Die Alternative zu deinem Denken wäre nix mehr zu essen. Spart Zeit, aber auch Lebenszeit. Zu hoher Einsatz.
Ich habe viele Jahre voller Überzeugung und konsequent Vollwertkost nach Bruker gegessen. War köstlich. Hier steht noch die Getreidemühle. Nur die Flockenpresse wird noch ab und zu benutzt, die frisch gepressten Haferflocken sind einfach köstlich. Doch die Zeiten des Ernährungsdiktats sind vorbei.
Nun lebe ich in einem anderen Zeitalter, leider ist die Zeit sehr knapp. Ich esse, was mir Freude macht und schnell zuzubereiten ist, gerne Rohkost. Hirn und Bauch melden, ob meine Nahrung mir guttut. Wichtig ist für mich gesunde, ausgewogene Ernährung. Das Wissen ist da. Und wenn ich auf mich höre, ist es immer okay. Unsere Giftcocktails kriegen wir eh aus der Wasserleitung oder der Luft oder allem, was wir kaufen, auch von unserem eigenem Obst- und Gemüseanbau. Ich kann es nicht ändern. Ich lebe damit. Ich esse immer mit Genuss und gerne.
Ich esse auch meine Schokolade mit Genuss. Gerne aus der Schweiz.
Wenn du so negativ siehst, warum machst du nicht eine Petition für ein sauberes Grundwasser? Warum sorgst du nicht für bessere Bedingungen für unsere Ernährung? Protestierst du gegen die Schweinemastfabriken? Protestierst du gegen schadstoffbelastete Muttermilch?
Wahrscheinlich nicht, du willst mir nur meine Lust auf mein leckeres Brot verderben. So geht es nicht. Das gestehe ich dir nicht zu. Das wirkt bei mir auch nicht. Du darfst leben wie du möchtest, aber lass mir auch diese Freiheit.
Ich liebe mein Brot aus dem Brotbackautomaten. Grad piepst der Automat. Das neue Brot ist fertig. Habe als Mitbringsel ein frisches Brot versprochen. Eine so harmlose Giftmischung wie mein Brot wird mir und vielen noch Freude machen. Es sieht so köstlich aus, zum Reinbeißen.
Bon appétit.
Edit: Diese Antwort zum Chemiecocktail Brot ging an Gartenlady
- oile
- Beiträge: 32199
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Brot im Brotbackautomat
:o :o :-X ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Brot im Brotbackautomat
Ich habe mal von einer Nachbarin eine Brotbackmischung geschenkt bekommen.
Nunja, geschenktem Gaul usw... Ich habs also nach Anleitung gebacken (ist je echt nicht aufwändig) und was soll ich sagen: es wurde ein Brot.
Allerdings ein 0815-Brot, wie ich es auch bei Aldi oder Rewe oder oder hätte kaufen können.
Darum verstehe ich die Aussage "Ich liebe mein Brot aus dem Brotbackautomaten." auch nicht. Anscheinend ist es dem Feinschmecker egal, welche Mischung in den Automaten kommt, hauptsache man läßt automatisch backen?
Köstlich. ;D
Nunja, geschenktem Gaul usw... Ich habs also nach Anleitung gebacken (ist je echt nicht aufwändig) und was soll ich sagen: es wurde ein Brot.
Allerdings ein 0815-Brot, wie ich es auch bei Aldi oder Rewe oder oder hätte kaufen können.
Darum verstehe ich die Aussage "Ich liebe mein Brot aus dem Brotbackautomaten." auch nicht. Anscheinend ist es dem Feinschmecker egal, welche Mischung in den Automaten kommt, hauptsache man läßt automatisch backen?
Köstlich. ;D
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Brot im Brotbackautomat
Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 00:21G hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 11:48
Hat denn jemand hier ein schönes Rezept für den Automaten für ne Art Kuchenbrot - so mit Rosinen und Nüssen??
Apfelbrot,
backe ich im Backofen in einer Kastenform, müßte im BbA funktionieren.
Die Äpfel werden geraspelt und mit Zucker über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Auf 1kg Mehl 1,5kg Apfel
Der Saft ist die Flüssigkeit fürs Brot. Ganze Haselnüsse dazu, Kakao, Zimt, Salz und andere Gewürze nach Wahl.
Nur Mehl?? Was kommt denn als Triebmittel dazu? und wieviel Zucker zu den Äpfeln zum saften?
Klingt gut - aber die Menge ist wohl für den Automaten zu viel- ich würde auf die Hälfte runter gehen.... Diese Backmischungen sind auch nicht so gewichtig.
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Brot im Brotbackautomat
Hawu hat geschrieben: ↑27. Mai 2019, 16:45
Darum verstehe ich die Aussage "Ich liebe mein Brot aus dem Brotbackautomaten." auch nicht. Anscheinend ist es dem Feinschmecker egal, welche Mischung in den Automaten kommt, hauptsache man läßt automatisch backen?
Köstlich. ;D
Hauptsache man hat es SELBER gebacken. Es gibt Menschen, die alles was sie sind und tun sich und anderen schönreden. Es gibt genug Beispiele im Großen ( ;) ) wie im Kleinen. Es ist ja auch egal, solange sie anderen nicht schaden.
Ich liiiebe solche Mitbringsel :P
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Brot im Brotbackautomat
Heidelbeeren hat geschrieben: ↑27. Mai 2019, 16:04
Wenn du so negativ siehst, warum machst du nicht eine Petition für ein sauberes Grundwasser? Warum sorgst du nicht für bessere Bedingungen für unsere Ernährung? Protestierst du gegen die Schweinemastfabriken? Protestierst du gegen schadstoffbelastete Muttermilch?
Bleib mal auf dem Teppich! :-*
Zeig doch mal eins Deiner wunderbaren Brote, damit wir uns mit Dir freuen können. ;)
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 27. Apr 2019, 15:26
Re: Brot im Brotbackautomat
Versprochen, dauert noch. Das Brot muss ganz frisch sein. Nur im richtigen Moment gelingt die Fotografie so, dass das Foto noch duftet. Und dass der Empfänger es wahrnehmen kann. Ich weiß, manchen Menschen ist diese Wahrnehmung nicht gegeben.
!! Meine vorherige Antwort/Stellungnahme ging an Gartenlady und ihrer Deklaration Chemiecocktail im Brot.
!! Meine vorherige Antwort/Stellungnahme ging an Gartenlady und ihrer Deklaration Chemiecocktail im Brot.
Re: Brot im Brotbackautomat
G hat geschrieben: ↑27. Mai 2019, 16:53Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 00:21G hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 11:48
Hat denn jemand hier ein schönes Rezept für den Automaten für ne Art Kuchenbrot - so mit Rosinen und Nüssen??
Apfelbrot,
backe ich im Backofen in einer Kastenform, müßte im BbA funktionieren.
Die Äpfel werden geraspelt und mit Zucker über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Auf 1kg Mehl 1,5kg Apfel
Der Saft ist die Flüssigkeit fürs Brot. Ganze Haselnüsse dazu, Kakao, Zimt, Salz und andere Gewürze nach Wahl.
Nur Mehl?? Was kommt denn als Triebmittel dazu? und wieviel Zucker zu den Äpfeln zum saften?
Klingt gut - aber die Menge ist wohl für den Automaten zu viel- ich würde auf die Hälfte runter gehen.... Diese Backmischungen sind auch nicht so gewichtig.
#37 liefert das Rezept.
Ich backe es im Backofen, an den Automaten muß es angepaßt werden.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 27. Apr 2019, 15:26
Re: Brot im Brotbackautomat
Ich möchte nach eurer Schwärmerei auch mal ein Kartoffelbrot essen.
Kartoffelpüree als Pulver oder Flocken zugeben? Wie muss man mischen?
Flüssigkeitszugabe verändern?
Wer hat das mit einer Fertigbrotmischung schon probiert? Wer hat einen Tipp?
Re: Brot im Brotbackautomat
Weder Pulver noch Flocken...
man nehme gekochte Kartoffeln, die durch die Presse gedrückt werden... ;D
man nehme gekochte Kartoffeln, die durch die Presse gedrückt werden... ;D
Grün ist die Hoffnung
- oile
- Beiträge: 32199
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Brot im Brotbackautomat
Och nö jetzt. Das ist doch nichts für den eiligen Genussmenschen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 27. Apr 2019, 15:26
Re: Brot im Brotbackautomat
Richtig: Nur Pulver oder Flocken sind erwünscht.
- Quendula
- Beiträge: 11675
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Brot im Brotbackautomat
Also ein Brot nur aus Fertigfutterzutaten ????
Sorry, ich bin raus :-X.
Sorry, ich bin raus :-X.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Brot im Brotbackautomat
oile hat geschrieben: ↑27. Mai 2019, 21:21
Och nö jetzt. Das ist doch nichts für den eiligen Genussmenschen.
Gut Ding will Weile haben!
SlowFood eben... ;D
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 27. Apr 2019, 15:26
Re: Brot im Brotbackautomat
@Quendula: Richtig erkannt.
Niemand muss hier bleiben, sich das antun und angeekelt schreiben.
Jeder soll nach seiner Fasson selig werden.
Allmählich fühle ich mich verstanden und in der richtigen Gesellschaft.
Niemand muss hier bleiben, sich das antun und angeekelt schreiben.
Jeder soll nach seiner Fasson selig werden.
Allmählich fühle ich mich verstanden und in der richtigen Gesellschaft.