Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
  
  
    
      
            enaira            
            
  Beiträge:  22575 Registriert:  5. Feb 2007, 14:59Region:  RP, Nähe KoblenzBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      enaira Antwort #705 am:       27. Mai 2019, 20:39 
    
    
    
    
    Quendula hat geschrieben: ↑ 27. Mai 2019, 20:11  Schöne frühsommerliche Bilder  :D. Danke fürs Mitnehmen, Zausel.
Ja, danke dir, und auch Borker vorher.
Ich muss unbedingt mal wieder nach Potsdam!!!
Liebe Grüße
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Zausel  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Zausel Antwort #706 am:       27. Mai 2019, 22:18 
    
    
    
    
    Vielleicht rennen wir uns dann ja über den Weg, momentan fahre ich öfters hin.    ;)
Als die Sonne etwas durch die Wolken blinzelte, meldeten sich auch die Frösche.
Sogar mindestens zwei Libellen habe ich auf dem Foto entdeckt, obwohl sie mir dort nicht aufgefallen waren.   
(letztes Bild für heute)  
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Albizia            
            
  Beiträge:  4418 Registriert:  25. Aug 2008, 21:57
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Albizia Antwort #707 am:       27. Mai 2019, 22:51 
    
    
    
    
    Zausel hat geschrieben: ↑ 27. Mai 2019, 19:42  Dann bin ich um den Steingarten rum:
Miss Grabegabel war wohl nicht da.  ;)
Schöne Bilder Zausel!  :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            enaira            
            
  Beiträge:  22575 Registriert:  5. Feb 2007, 14:59Region:  RP, Nähe KoblenzBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      enaira Antwort #708 am:       28. Mai 2019, 07:58 
    
    
    
    
    Zausel hat geschrieben: ↑ 27. Mai 2019, 22:18  Vielleicht rennen wir uns dann ja über den Weg, momentan fahre ich öfters hin.    ;)
Dann sollten wir uns besser verabreden!
Ich weiß aber nicht, ob es in diesem Jahr noch was wird, ist ja leider nicht mal gleich um die Ecke...
Liebe Grüße
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            lerchenzorn            
            
  Beiträge:  18587 Registriert:  4. Apr 2008, 22:21
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      lerchenzorn Antwort #709 am:       28. Mai 2019, 08:02 
    
    
    
    
    Und sage bitte nicht nur Zausel bescheid, wenn Du nach Potsdam kommst.  :)
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            lord waldemoor            
            
  Beiträge:  26848 Registriert:  4. Aug 2014, 18:10
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      lord waldemoor Antwort #710 am:       28. Mai 2019, 10:58 
    
    
    
    
    Zausel hat geschrieben: ↑ 27. Mai 2019, 14:37  Ja, es sind jetzt vier junge Brieftauben.
Laut Gartenfee stellen die sich besser an als die anderen.
ich wollte ja nix sagen zu den pfautauben, aber dachte mir schon dass die kein jahr überleben
die brieftauben, wenn sie mal den habicht kennen, werden es ne zeitlang schaffen, trotzdem hätte ich sie am anfang bis sie mal junge haben in eine voliere gegeben
Sonne ist schönes Wetter
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Borker  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Borker Antwort #711 am:       28. Mai 2019, 11:54 
    
    
    
    
    Danke Zausel für die tollen Fotos vom Foerster Garten !  :D
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Roeschen1            
            
  Beiträge:  13994 Registriert:  23. Jan 2016, 18:57
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    BW, Stuttgart, 342m  7b
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Roeschen1 Antwort #712 am:       28. Mai 2019, 11:59 
    
    
    
    
    Sieht aus wie der Wiesenstorchschnabel, G. pratense.
    
    
            
        
          Grün ist die Hoffnung
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Zausel  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Zausel Antwort #713 am:       28. Mai 2019, 12:01 
    
    
    
    
    lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 28. Mai 2019, 08:02  Und sage bitte nicht nur Zausel bescheid, wenn Du nach Potsdam kommst.  :)
 ;D
Besser ist das, du bist der bessere Potsdamkenner, lerchenzorn.
 
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Staudo            
            
  Beiträge:  35683 Registriert:  7. Jul 2007, 08:39
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      Staudo Antwort #714 am:       28. Mai 2019, 12:02 
    
    
    
    
    Dornroeschen hat geschrieben: ↑ 28. Mai 2019, 11:59  Sieht aus wie der Wiesenstorchschnabel, G. pratense.
Nein. Der wird viel höher und blüht später blauviolett. 
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Borker  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Borker Antwort #715 am:       28. Mai 2019, 12:39 
    
    
    
    
    Könnte es der Waldstorchschnabel sein ?.
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            enaira            
            
  Beiträge:  22575 Registriert:  5. Feb 2007, 14:59Region:  RP, Nähe KoblenzBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      enaira Antwort #716 am:       28. Mai 2019, 15:58 
    
    
    
    
    Zausel hat geschrieben: ↑ 28. Mai 2019, 12:01  lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 28. Mai 2019, 08:02  Und sage bitte nicht nur Zausel bescheid, wenn Du nach Potsdam kommst.  :)
 ;D
Besser ist das, du bist der bessere Potsdamkenner, lerchenzorn.
Klaro, da stehen so einige auf der Liste in eurer Ecke... ;) ;D
Liebe Grüße
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Gänselieschen            
            
  Beiträge:  21694 Registriert:  9. Jun 2005, 12:18Region:  Ost - BrandenburgHöhe über NHN:  ca. 40 m ü. NHNBodenart:  Sand Sand Sand SandWinterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
    Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Gänselieschen Antwort #717 am:       28. Mai 2019, 16:22 
    
    
    
    
     ;D
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            lerchenzorn            
            
  Beiträge:  18587 Registriert:  4. Apr 2008, 22:21
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      lerchenzorn Antwort #718 am:       29. Mai 2019, 04:23 
    
    
    
    
     :D
Zausel hat geschrieben: ↑ 28. Mai 2019, 12:01  lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 28. Mai 2019, 08:02  Und sage bitte nicht nur Zausel bescheid, wenn Du nach Potsdam kommst.  :)
 ;D
Besser ist das, du bist der bessere Potsdamkenner, lerchenzorn.
Guter Witz.  ;) Ich sag nur: Buslinien!  ;D
 
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Quendula            
            
  Beiträge:  11832 Registriert:  27. Okt 2011, 12:36
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Quendula Antwort #719 am:       29. Mai 2019, 07:20 
    
    
    
    
     ;D
    
    
            
        
          Erwarte nichts, doch rechne mit allem!