News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 282669 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bartiris 2019
Poil deCarotte darf im August neben die Rose Golden Celebration und daneben steht dann *Dark Devil. Das rockt.😉😉😁
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bartiris 2019
sämling in historischer manier.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bartiris 2019
ich sollte mehr sowas haben.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Bevor ich lange suche:
'Cherry Garden' hat mehrere Samenkapseln. Macht es Sinn, damit zu experimentieren?
'Cherry Garden' hat mehrere Samenkapseln. Macht es Sinn, damit zu experimentieren?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Warum nicht, experimentieren macht immer Sinn!
Du solltest halt nicht enttäuscht sein, wenn es keine Weltneuheiten gibt. Und wenn die Bienen launig waren und nebenher noch was Anderes geblüht hat, kommt vielleicht doch was Nettes raus
Die beiden da unten sind auch Sämlinge aus `Cherry Garden´, die Väter müssen ebenso alte Sorten gewesen sein.


Du solltest halt nicht enttäuscht sein, wenn es keine Weltneuheiten gibt. Und wenn die Bienen launig waren und nebenher noch was Anderes geblüht hat, kommt vielleicht doch was Nettes raus
Die beiden da unten sind auch Sämlinge aus `Cherry Garden´, die Väter müssen ebenso alte Sorten gewesen sein.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Sowas habe ich jeweils noch nicht, wenn sie auch in anderen Kategorien außer der Farbe, also Blühverhalten (wie reich, wie langlebig ist die Einzeblüte....) Ausdauer der Pflanze, wächst sie halbwegs gut auch was bringen, dann könnten sie bleiben.
Das da unten ist ein selbstausgesäter Sämling, sieht nicht schlecht aus, wäre noch nicht in ähnlich vorhanden, hat einen altmodische Charme und wächst gut! Ist trotzdem schon Geschichte, Vier Blüten an einem Meter Stiel, jede hält einen Deivierteltag, brauch ich dann doch nicht.
Das da unten ist ein selbstausgesäter Sämling, sieht nicht schlecht aus, wäre noch nicht in ähnlich vorhanden, hat einen altmodische Charme und wächst gut! Ist trotzdem schon Geschichte, Vier Blüten an einem Meter Stiel, jede hält einen Deivierteltag, brauch ich dann doch nicht.
Re: Bartiris 2019
Hier ist 'Brindled Beauty' aufgeblüht. Gekauft hätte ich sie mir eigentlich nie, war eine Zugabe zur Bestellung. Und jetzt gefällt sie mir ausnehmend gut.
Re: Bartiris 2019
'Deep Dark Secret', die Kamera hat Schwierigkeiten mit dem Blau, es ist in Wirklichkeit dunkler.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Hier werden die nur knospigen Sorten jetzt knapp, ein paar wichtige frisch offene der letzten Tage.
`Affaire´
`Affaire´
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
`Berserk´, eine umgefallene letzten Herbst Gepflanzte, habe sie nur kurz blühen lassen, um ein Bild zu machen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
`Black Dragon´ stand auf dem Etikett, bei der AIS (Beschreibung passt zu dieser) und garden.org gibt es Bilder die wie meine aussehen, aber auch solche von Blüten mit dem Sable-/Superstition-Fleck um den Bart. Entweder kommt der noch, oder dort sind es zweierlei Pflanzen. Alles net so einfach!
(Der Name ist auch zu vermarktungsfreundlich...)
(Der Name ist auch zu vermarktungsfreundlich...)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar