News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mandelbaum (Gelesen 770 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Otela
Beiträge: 2
Registriert: 28. Mai 2019, 16:11

Mandelbaum

Otela »

Hallo,

ich habe mir zur Blütezeit einen Mandelbaum prunus triloba geholt. Er soll in einem Kübel auf dem Balkon gehalten werden. Im Moment ist er immer noch in dem Topf, in dem ich ihn gekauft habe. Wollte ihn jetzt in einen großen Kübel pflanzen.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass er in einigen Blättern Löcher hat. Aber ich sehe keine Läuse. Wisst ihr was das sein kann? Seine verblühten Blüten hat er auch immer noch.
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Mandelbaum

Magnolienpflanzer » Antwort #1 am:

Prunus triloba= Mandelbäumchen, kein echter Mandelbaum! ;) Vielleicht Schrotschusskrankheit? Ein Foto wäre hilfreich.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Otela
Beiträge: 2
Registriert: 28. Mai 2019, 16:11

Re: Mandelbaum

Otela » Antwort #2 am:

Ja, dass es eine Ziermandel ist, weiß ich ;)

Hier ein Foto.
Dateianhänge
20190529_144608.jpg
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Mandelbaum

troll13 » Antwort #3 am:

Hallo Otela,

von Läusen werden solche Blattkrankheiten nicht verursacht. Das scheint ein Pilzbefall zu sein.

Wenn du etwas dagegen unternehmen willst, würde ich es mit einem Fungizid behandeln, das für Blattfleckenkrankheiten zugelassen ist bzw. empfohlen wird.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten