News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das für ein (Un)Kraut? --> Kermesbeere, Phytolacca acinosa (Gelesen 2178 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Was ist das für ein (Un)Kraut? --> Kermesbeere, Phytolacca acinosa
Was hat sich da ins Beet verirrt? Weiß jemand, was das sein könnte. Höhe mittlerweile ca. 50 cm.GrußBirgit
Gruß
Birgit
Birgit
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das für ein (Un)Kraut?
Das sieht schwer nach Kermesbeere aus.Leider verwechsele ich immer die 2 Sorten:Phytolacca americana und Phytolacca acinosa. 

Re:Was ist das für ein (Un)Kraut?
sieht nach kermesbeere aus (phytolacca)globularia
Re:Was ist das für ein (Un)Kraut?
@ nina: gewonnen
- mit 2 sekunden vorsprung!!


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das für ein (Un)Kraut?
Uff, das war knapp!



Re:Was ist das für ein (Un)Kraut?
Sehr interessant. Da muß ich mal googeln. Die Abbildung von phytolacca im Botanica ist nicht so ergiebig. Wenn sie es ist, wie kommt sie in unseren Garten. Ist sie eine 'gängige' Gartenpflanze? Ich kannte phytolacca bisher nur als homöopathisches Mittel.GrußBirgit
Gruß
Birgit
Birgit
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das für ein (Un)Kraut?
Sie wird Dir in den Garten "gekackt". ;)Vögel essen mit Begeisterung die brombeerartigen Früchte der Kermesbeere und sorgen so für die Verbreitung.Wenn sie es ist, wie kommt sie in unseren Garten.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das für ein (Un)Kraut?
Gern geschehen.
8)Hier noch jede Menge Bilder von der Kermesbeere.

Re:Was ist das für ein (Un)Kraut?
Ja, das isse. Ich lasse sie mal gewähren. Gäste sind bei uns im Garten immer willkommen.Außerdem hält sie sich im Hintergrund auf und ich hätte nichts gegen das optische Kaschieren des Maschendrahtzaunes einzuwenden. Schließlich soll sie bis zu 1,5-2 m hoch werden!
Gruß
Birgit
Birgit
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das für ein (Un)Kraut? --> Kermesbeere, Phytolacca acinosa
Das wird sie auch! Bei mir ist sie übrigens auch am Maschendrahtzaun. 
