News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 282731 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bartiris 2019
Eure Fotos, die eigenen Blüten - ich bin im Iris-Rausch :)
Und immer wenn ich denke, es könnte ein Schildchen da sein, ein Hinweis in meinen Listen: nix.
Trotzdem zeige ich was von heute - vielleicht wisst Ihr Namen:
Hoch und geheimnisvoll:
Und immer wenn ich denke, es könnte ein Schildchen da sein, ein Hinweis in meinen Listen: nix.
Trotzdem zeige ich was von heute - vielleicht wisst Ihr Namen:
Hoch und geheimnisvoll:
maliko
Re: Bartiris 2019
Mittelhoch, bezauberndes Himmelblau - aber sehr dichte Blüten, so dass es teils etwas klumpig aussieht.
maliko
Re: Bartiris 2019
maliko hat geschrieben: ↑29. Mai 2019, 09:56
Eure Fotos, die eigenen Blüten - ich bin im Iris-Rausch :)
Und immer wenn ich denke, es könnte ein Schildchen da sein, ein Hinweis in meinen Listen: nix.
Trotzdem zeige ich was von heute - vielleicht wisst Ihr Namen:
Hoch und geheimnisvoll:
Vielleicht sagt Dir der Name 'Habit' was, maliko? (Paul Black, 1999) Natürlich nur ein Tipp; ich überlasse gerne den Experten hier das Feld, aber sie blüht hier momentan sehr schön und ich sehe sie aus dem Fenster.
Re: Bartiris 2019
Elro hat geschrieben: ↑29. Mai 2019, 00:18
Diese Hübsche neglecta war mal Beifang als ich Lenzschnee bestellt, blühen beide so spät obwohl nur 40cm hoch.
Wie schön! Und nur 40 cm. Die schreibe ich mir auf :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Scabiosa hat geschrieben: ↑29. Mai 2019, 10:30
Natürlich nur ein Tipp; ich überlasse gerne den Experten hier das Feld
Deine Beiträge empfinde ich immer als sehr kenntnisreich! Das Feld überlassen musst Du niemanden :)!!!
Edit: `Habit´ sieht klasse aus!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
enaira hat geschrieben: ↑29. Mai 2019, 08:48
Wie lange dauert es denn bis zur ersten Blüte? (Hier stehe schon zu viele Pötte mit Taglilien-Sämlingen rum)
Was ich bisher an Zwergen ausgesät habe, hat zu einem großen Teil im ersten Jahr geblüht, wurde aber auch zügig kultiviert. Sprich nach dem Keimen zeitig, sobald groß genug, in MP pikiert und später getopft.
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bartiris 2019
Nee, nee, das Zebra bezieht sich auf das Laub, es müßte weißgrün panaschiert sein aber das macht diese Iris nicht mehr.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bartiris 2019
Was willst Du aufschreiben?
Unbekannte Sorte?
Ich hatte schon im Forum gefragt, Keine kannte diese Iris.
Sie sieht Z Z Zanzibar ähnlich, diese ist aber höher und eine viel zu neue Sorte denn diese Unbekannte bekam ich von einem Sammler der überwiegend nur alte Sorten hat.
Darum heißt sie jetzt bis auf weiteres Iris neglecta.
Liebe Grüße Elke
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bartiris 2019
Hach, ist die schön. :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Sehr zart und wunderschön. :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Noch von gestern.'Soft Jazz',eine herrliche Iris.Dieses Jahr auch wieder üppig.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
'Titan's Glory,danke :D.Kompatible Pflanze vorhanden.Ein Titan in allen Bereichen.
Re: Bartiris 2019
Elro hat geschrieben: ↑29. Mai 2019, 13:34
Was willst Du aufschreiben?
Unbekannte Sorte?
Ich hatte schon im Forum gefragt, Keine kannte diese Iris.
Sie sieht Z Z Zanzibar ähnlich, diese ist aber höher und eine viel zu neue Sorte denn diese Unbekannte bekam ich von einem Sammler der überwiegend nur alte Sorten hat.
Darum heißt sie jetzt bis auf weiteres Iris neglecta.
8) ;D
Das hatte ich nach dem Schreiben auch gemerkt als ich mir die Bildunterschrift angesehen habe, um den Namen dort zu finden ::)
Und dann keine Zeit mehr, um Beitrag direkt zu bearbeiten.
Tja, schade....
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke