News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 282564 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #2325 am:

'Mr.Bigun'von vorn.Mir fiel an dieser Iris das enorm große und wuchtige Laub auf und die dicken Stengel.Mal sehen ob es das Ergebnis der Erstpflanzung war,oder ob es im nächsten Jahr auch so ist.
Dateianhänge
28.05.2019 19-29-36_9613.jpg
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Bartiris 2019

spider » Antwort #2326 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2019, 15:56
Endlich :D 'Lydia Schimpf' heiß ersehnt. :)

Überzeugt! ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Bartiris 2019

spider » Antwort #2327 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2019, 16:10
Auf die war ich sehr gespannt.'Mr.Bigun' sehr große Blüten.

Schöner satter Farbton. ;)
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #2328 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2019, 15:56
Endlich :D 'Lydia Schimpf' heiß ersehnt. :)


Das kann ich mir vorstellen! Ein Traum! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bartiris 2019

rocambole » Antwort #2329 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2019, 16:14
'Mr.Bigun'von vorn.Mir fiel an dieser Iris das enorm große und wuchtige Laub auf und die dicken Stengel.Mal sehen ob es das Ergebnis der Erstpflanzung war,oder ob es im nächsten Jahr auch so ist.
dem Namen der Schönen nach sollte immer alles an ihr groß sein ;).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #2330 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2019, 15:56
Endlich :D 'Lydia Schimpf' heiß ersehnt. :)

Bild


wunderschönes Bild! Ist das Woll-Ziest im Hintergrund? Ich werde große Flächen von 'Big Ears' roden. Ich brauche Platz für Schwertlilien!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #2331 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2019, 15:44
'Proud Tradition'danke. :D Die vergleichspflanzen blühen dieses Jahr leider nicht.Diese Biester. ;)


Die hat zwei genial zusammenpassende Blautöne! Die Hiesigen sind überaltert und haben mittig nur noch dünne blattlose Rhizome, weswegen sie nur noch an den Rändern blühen. Aber das dafür in großer Masse, damit hatte ich absolut nicht gerechnet!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #2332 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2019, 15:56
Endlich :D 'Lydia Schimpf' heiß ersehnt. :)


Die wollte ich schon eine Weile gerne hier wachsen sehen und letztes Jahr war es dann soweit (Danke :D), dieses Jahr blüht sie dann auch gleich, einfach ein echtes Klasseteil!


Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #2333 am:

Hat eigentlich noch jemand 'Rosette Wine'?Die vermisse ich schmerzlich. :'(
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartiris 2019

Iris-Freundin » Antwort #2334 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2019, 15:32
Noch von gestern.'Soft Jazz',eine herrliche Iris.Dieses Jahr auch wieder üppig.


Ganz toll. :D :D :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #2335 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2019, 20:44
Hat eigentlich noch jemand 'Rosette Wine'?Die vermisse ich schmerzlich. :'(


Die hatte ich gar nie, erinnere mich "nur" an ein paar wenige Pflanzen auf dem Acker in Laufen, lang ist es her!

Erst gestern habe ich mich meinerseits gefragt, ob `Mulled Wine´ wohl noch lebt, die hatte es arg schwer, nachdem sie hier wieder einzog. An sie dachte ich, weil mir bei der ersten Blüte von `Vin d´Honneur´ die Flecken unangenehm auffielen, aber mir die Farbe dennoch gefiel.

Dateianhänge
VIN D'HONNEUR.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #2336 am:

Krokosmian hat geschrieben: 28. Mai 2019, 23:15
pearl hat geschrieben: 28. Mai 2019, 23:07
In garden.org steht noch ein sehr entscheidendes Kriterium: "Foliage: Purple Based"



Ouh, gut, das habe ich auf die Schnelle überlesen, danke! Hat sie glaube ich, aber das muss ich nachsehen. Nur heute nicht mehr ;) ;D


Vorhin habe ich dann mal meine `Black Dragon´-Pflanze an der Basis angeschaut, sie ist wirklich heftig getönt.

Dateianhänge
IMG_738.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #2337 am:

MTB `Z Z Zanzibar´, elro hatte sie erwähnt, hier blüht sie gerade. Ein wirklich zartes Wesen, hätte sie fast übersehen, weil ihr Stiel dieses Jahr so kurz ist.
Es hätte auch unbeschädigte Blüten gegeben, ich finde halt diese Heupferd-Embryonen einfach nett.

Dateianhänge
IMG_7330.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #2338 am:

Keine neue Sorte, aber dennoch eine Premiere ist die erste gut entfaltete und fast schlierenfreie Blüte des seltsamen Teils, das falsch als `Golden Trimmings´ in Umlauf kam. Das hat sie die letzten fünf Jahre nicht geschafft. Dennoch pflanze ich sie nicht neu auf, da einfach schlecht.

Dateianhänge
IMG_7327.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #2339 am:

Ungleich schöner, erfreulicher und das Alles ist `Ciel Gris sur Poilly´, muss man live sehen, diesen grauen Glanz!

Dateianhänge
IMG_7379.JPG
Antworten