kaieric hat geschrieben: ↑28. Mai 2019, 13:36 hatten wir nicht mal das thema der fehllieferung bei e....h? 8) hier das beispiel einer bestellkaskade ;) ;D ;)
nach reklamation erreichte uns diese hübsche, deren lachsrosa immerhin schon in die richtige richtung ging ;) auch da kenne ich nicht den namen, und es kommen ja einige in betracht...
Im Aufblühen hat ´Coral ´n Gold´solch eine Kugelform, später blüht sie flach mit vielen goldenen Staubgefäßen. Sie hat einen hohen Wuchs und sehr wacklige Stängel, alles andere als eine schöne, kompakte Staude.
Die ersten Blüten sind auch bei uns offen, es ist ein alter Strauch der sich sehr gut vermehrt hat die letzten Jahre. Die Pflanze hatte Oma schon ewig im Garten. Hat evtl jemand eine Ahnung welche Sorte das sein könnte?
könnte 'Chocolate Soldier' sein, aber es gibt einige ähnliche
die blüten hatten einen durchmesser von 20 cm. hift das weiter? an chocolate soldier dachte ich auch schon
So groß sind die Blüten von Ch.S. nicht, schätze mal ca. 15cm. Ich bin aber auch kein Kenner von Päonien Hybriden, diese eine ist meine einzige gefüllte Sorte im Garten (bei ca. 30 Päonien) ;)
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Und noch einer, ist mir letztes Jahr schon aufgefallen und jetzt sieht er wieder so aus. Es gibt auch unter den Lactifloras mittig mehr gelbe, aber dafür ist die Schale hier reinweiß. Und für eine ungezielte Absaat, kann man absolut nicht meckern! Eine Vielleichtschwester steht fast daneben, die ist aber nicht standfest.
Die Mutter ist eventuell noch zu rekonstruieren, der Vater nicht. Leider, denn sonst hätte ich echt Lust aufs Paeonienkeuzen.