Ich stöbere im Rhabarberthread.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Mai 2019 (Gelesen 18488 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 31988
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
gartenspargel mit orecchiette und salsiccia con peperoncino
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
Nudeln mit Hackfleischsoße mit den restlichen eingefrorenen Zucchini und Auberginen von letztem Jahr. Schafskäsebrösel kamen auf dem Teller noch drüber. Salat dazu .
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
Wir hatten chinesische Hühnersuppe. Normalerweise mit Wantans drin, diesmal nur mit Huhn und Gemüse. Aber sie war auch so schon göttlich.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
Heute grillen wir,
alles mit Geflügel und etwas Rinder cevapcici
dazu frischen Salat aus dem Garten und etwas Gemüsespaghettisalat
alles mit Geflügel und etwas Rinder cevapcici
dazu frischen Salat aus dem Garten und etwas Gemüsespaghettisalat
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
Hier gab es Wildschwein aus dem Smoker, natürlich Folienkartoffel mit Sauerrahm und als Nachtisch die ersten eigenen Erdbeeren vom neuen Erdbeerbeet.
-
- Beiträge: 13790
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
Spareribs mit pommes und Krautsalat in einem großen Praterrestaurant nach einer größere Familienfeier mit vorwiegend Teenies und Anfangtwenties, anschließend ausgiebiger Wurstelpraterbesuch. Man sollte im Restaurant immer etwas essen, das man selber nicht kochen kann 8)
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 3983
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2019
Königsberger Klopse, ohne Sardellenpaste.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11256
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C