lerchenzorn hat geschrieben: ↑25. Mai 2019, 18:20
Ja, wahrscheinlich Gemeine Ochsenzunge. Sehr schön!
Oile schreibt heute auch, dass die Ansiedelung in ihrer Wiese geklappt hat.
Hier habe ich es im Steingarten nicht hinbekommen.
Manche nehmen den Weg hin und zurück. Schleichen sich als niedliche Zierpflanze ein und werden dann aufdringlich. Irgendwann arrangiert man sich mit ihnen. Oxalis corniculata ist so ein Teufelchen, das mit seinen Ausläufern alles durchzieht. In den Beeten des Hausgartens hat die dichter werdende Staudendecke ihn so weit unterdrückt, dass ich damti leben kann. In den engen Fugen des Hofpflasters lasse ich immer ein paar blühen.
Im Kleingarten, in den ich R... ihn tatsächlich absichtlich gepflanzt hatte, ist er mir schon länger nicht mehr aufgefallen.
Oh, jetzt weiß ich, was vmt. bei mir wächst. Habe aber keine Ahnung, wie das dahin gekommen ist. Egal - ich mag das. :D
Der rote Klee ist des Teufels >:(
Unkrautpotential hat auf jeden Fall (zumindest hier) Symphytum 'Moulin Rouge' bzw. dessen Sämlinge. Aber schön isser.