News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Amsonia - die blauen Sternchen (Gelesen 121455 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Ich mag die blauen Sternchen auch. Aussaat war auch erfolgreich:
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Wer ist das?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Amsonia hubrichtii
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
pearl hat geschrieben: ↑30. Mai 2019, 12:53
ich werde mit Floris verhandeln. ;) ;D Schicke aber auch jedem Amsonia Samen, es geht nichts über selbst herangezogene Pflanzen.
da hebe ich doch für Samen gleich mal die Finger, falls genügend vorhanden sind. Ich gebe dann ein paar an Asarina ab, bei der keimt, wie bei Floris, einfach alles. :D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Die ist ja mega...in weiß!!! Wer ist das? Muss ich haben... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Nur nahezu weiß, Name ???, evtl. auch nur ein Slg. ?. Kann Dir aber zu gegebener Zeit einen Abstich schicken.
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
mir würden diesmal ein paar reife samenkapseln genügen, sonst ist hinterher nicht mehr viel da. 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Erinnert mich bitte beide dran (das Alter :-\)
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Waldschrat hat geschrieben: ↑30. Mai 2019, 16:39
Nur nahezu weiß, Name ???, evtl. auch nur ein Slg. ?. Kann Dir aber zu gegebener Zeit einen Abstich schicken.
Darüber würde ich mich sehr freuen...eher großartig!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Ab wann ist denn da mit Ausbeute zu rechnen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Wenn ich das wüsste. Keine Ahnung, wann letztes Jahr ausgeblüht war. :-[