Ich staune, was du alles noch weißt. Deine Buchführung ist bemerkenswert. ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 282425 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bartiris 2019
Ich staune, was du alles noch weißt. Deine Buchführung ist bemerkenswert. ;)
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re: Bartiris 2019
;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bartiris 2019
;D so sind beide Farben super erträglich! Steigern sich geradezu gegenseitig. Sowas gefällt mir! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑30. Mai 2019, 18:26
höchstwahrscheinlich `Lambent´, die Vergleichspflanze verweigert sich aber beständig der Blüte.
hat die bei dir auch permanent umfallende/lagernde blütenstengel?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Bartiris 2019
bei soviel farbenrausch mal was schlichtes: immortality vor arctic age


- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bartiris 2019
Schöne weiße Blüte.
Bei mir ist Radiant Apogee aufgeblüht, nicht ganz mein Fall.
Bei mir ist Radiant Apogee aufgeblüht, nicht ganz mein Fall.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bartiris 2019
Obwohl ich gelb ja fast gar nicht mag liebe ich Supreme Sultan, diese schöne samtigen Hängeblätter :D
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bartiris 2019
Und wieder ein Rätsel, diese Iris ist mal bei irgendeinem Pflanzentausch in meinem Garten gelandet, ca. 70cm hoch wenn der Blütenstengel keinen Knick machen würde, kleinbütig.
Hat Jemand einen Vorschlag?
Hat Jemand einen Vorschlag?
Liebe Grüße Elke
Re: Bartiris 2019
Leider nein.
Hier öffnete die gestern gezeigte Knospe:
Es ist `Patina`.
Finde ich ungewöhnlich. Keine Blüte, auf die ich sofort fliegen würde. Aber doch apart und interessant. Schön, sie zu haben :)
Hier öffnete die gestern gezeigte Knospe:
Es ist `Patina`.
Finde ich ungewöhnlich. Keine Blüte, auf die ich sofort fliegen würde. Aber doch apart und interessant. Schön, sie zu haben :)
maliko
Re: Bartiris 2019
Mittelhoch und "gefälliger" dagegen`Antarctique`.
(Das Foto ist etwas verwaschen, aber es ist diese.)
(Das Foto ist etwas verwaschen, aber es ist diese.)
maliko
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Bartiris 2019
Provencal, die Blüten halten alle ungewöhnlich lange bei dem kühlen Wetter
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Bartiris 2019
und noch mal der junge Adlige mit seinem farblich passenden Hofstaat
Sonnige Grüße, Irene
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Gefällt mir gut.Ich mag schwebende Hängeblätter.Sie bwirkt dadurch elegant. :)maliko hat geschrieben: ↑31. Mai 2019, 08:33
Mittelhoch und "gefälliger" dagegen`Antarctique`.
(Das Foto ist etwas verwaschen, aber es ist diese.)
Re: Bartiris 2019
rocambole hat geschrieben: ↑31. Mai 2019, 08:42
und noch mal der junge Adlige mit seinem farblich passenden Hofstaat
Einfach wunderbar! :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Das ist wirklich ein Argument.Durch den hellen Ring wird die Verbindung zu oben geschaffen.pearl hat geschrieben: ↑30. Mai 2019, 23:00
[quote author=Krokosmian link=topic=64751.msg3301125#msg3301125 date=1559249141]
`Cranberry Swirl´, sehr großblumig und hoch
;D so sind beide Farben super erträglich! Steigern sich geradezu gegenseitig. Sowas gefällt mir! :D