
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ausgerupfte Staudentriebe durch Vögel (Gelesen 1370 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Christiane
- Beiträge: 1979
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Ausgerupfte Staudentriebe durch Vögel
Dieses Jahr müssen wir in unserem Garten die Erfahrung machen, dass verstärkt Triebe und Blätter an unseren Stauden herausgerupft werden. Oder Triebe so angehackt werden, dass sie umknicken und absterben. Kennt Ihr das auch?!? Ich vermute, dass es sich um Vögel handelt, die eventuell Nistmaterial suchen oder bei der Nahrungssuche etwas robuster zu Werke gehen. (Zweibeinige Übeltäter kann ich ausschließen.) Kennt Ihr das auch? Gibt es noch eine andere Ursache und was macht Ihr dagegen? Zwei im Laufe von drei Wochen auf die Hälfte reduzierte Salvia nemerosa "Ostfriesland" und diverse zerfieselte Alchemilla mollis finde ich allmählich nämlich nicht mehr ganz so klasse
.LGChristiane

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ausgerupfte Staudentriebe durch Vögel
Ja das kenne ich sehr gut!Vorallem die Amseln gehen mit den Pflanzen recht brutal bei der Suche nach Nistmaterial um. 

Re:Ausgerupfte Staudentriebe durch Vögel
Jeden Tag wenn ich in den Garten komme liegen auf dem Weg einige Triebspitzen einer Wildrose am Boden. Ich vermute auch, dass Vögel dafür verantwortlich. Mitunter liegen auch Triebe von Stauden umgeknickt und abgebrochen am Boden.
- Christiane
- Beiträge: 1979
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Ausgerupfte Staudentriebe durch Vögel
Muss ich jetzt die gute alte Vogelscheuche (etwas in der Höhe reduziert und optisch aufgemotzt) in den Garten stellen
? Oder gibt es irgendeinen Trick, dieses Phänomen zumindest zu minimieren? Vielleicht irgendeinen Duftstoff? Das merkwürdige ist, dass es dieses Jahr ziemlich gehäuft zu diesen Schäden kommt. Letztes Jahr war nur eine Alchemilla betroffen und auch nur für kurze Zeit.LGChristiane

Re:Ausgerupfte Staudentriebe durch Vögel
Einen Tipp kann ich dir dazu auch nicht geben, wie du dein Problem lösen kannst.Ich für meinen Teil verzichte lieber auf einige Staudentriebe, da ich davon eh zuviele habe als auf die Vögel die mir im Kampf gegen Schädlinge im Garten helfen.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ausgerupfte Staudentriebe durch Vögel
Ich habe an einer Stelle kurzfristig ein kleines Stück Kaninchendraht zum Schutz der Pflanzen drübergelegt. 

Re:Ausgerupfte Staudentriebe durch Vögel
Ich dachte immer, die hacken die Knospen ab, wenn sie Blattläuse holen. Und wenn ich selbst dazu komme, die kleinen grünen Plagegeister zu entfernen, passiert das bei mir auch nicht.
- Christiane
- Beiträge: 1979
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Ausgerupfte Staudentriebe durch Vögel
Matthias,auf ein paar Staudentriebe kann ich auch verzichten. Wenn aber Pflanzen so beschädigt werden, dass kaum etwas bleibt ...
. Und unsere Amseln hacken neben den erwähnten Pflanzen bevorzugt in solche, die auf beschädigte Wurzeln sehr empfindlich reagieren, wie z.B. Clematis. Aber da habe ich schon eine Lösung gefunden. Nur bei den Stauden möchte ich eigentlich nicht so einen Aufwand treiben. Seit heute wühlen die lieben Tierchen übrigens wieder mit Wonne den um unsere Farne verteilten Mulch weg. Grrrrr .....Nina,Kaninchendraht ist vielleicht wirklich eine Lösung, gute Idee.Eva,an Blattläuse gehen unsere Amseln nicht ran. Meisen und Spatzen gerne, Amseln aber nicht. Amseln bedanken sich nach getaner "Arbeit" noch dergestalt, dass sie alles zusch ..... Da klingt der schöne abendliche Gesang irgendwie wie Hohn.Vielleicht muss ich wirklich den Karl Foerster Spruch über Maulwürfe abwandeln. Er sagte naämlich auf die Frage, was man gegen Maulwürfe tun kann, kurz und knapp: "Wir schimpfen!" Und auf soviel Erfahrung kann man vertrauen
.LGChristiane



Re:Ausgerupfte Staudentriebe durch Vögel
Kaninchendraht ist optisch nicht so schön. Gut helfen auch trockene Birkenreiser, die man drumherum steckt.