News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eure Rosen 2019 (Gelesen 126153 mal)
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Eure Rosen 2019
susanneM hat geschrieben: ↑30. Mai 2019, 19:54
Hier was morbides ;) hat auch den passenden Namen `Aschermittwoch` fängt aber auch grad erst schüchtern an zu blühen.
liebe Grüße
susanneM
Die finde ich toll. :D
Ist sie mit New Dawn verwandt?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Eure Rosen 2019
Die werden auch nicht höher.Bei mir hat Just Joey wohl nicht mal 50cm und nach ekligen, nassen und kalten Wintern ist der hier auch schon mal ganz verschwunden.Er mag es recht warm.susanneM hat geschrieben: ↑30. Mai 2019, 19:54
@ Nova Liz,
Ja, den Duft von Just Joey mag ich auch sehr gern.
Sag, wie groß werden die eigentlich? Meine wüchsigen 2 sind grad amal 50cm hoch. Werden die noch bisserl größer?
Wie hoch ist deine? Meine dritte mickert. Fürcht die muss ich rausnehmen, hat auch Chlorose und ist grad mal 30cm hoch :-X
trotzdem hat sie schon eine Blüte geschoben, die ich ihr bald weggenommen
Trotzdem eine Duft-und Prunkrose auf die ich nicht verzichten will. ;)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Eure Rosen 2019
Ich staune ja,wieviele Rosen bei euch schon blühen.Ab dem Wochenende werden sie wohl einen Schub machen,denn es soll wärmer werden.
Aschermittwoch soll laut HMF ein R.rubiginosa Abkömmlimmling x Ballet sein.
https://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=2.16774.1&tab=1
Schade,dass sie nur einmalblühend ist.Diese morbiden Farbtöne,die Füllung und der Duft sind wirklich was Besonderes.Am schönsten,wenn sie frisch aufblühen. :D
Aschermittwoch soll laut HMF ein R.rubiginosa Abkömmlimmling x Ballet sein.
https://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=2.16774.1&tab=1
Schade,dass sie nur einmalblühend ist.Diese morbiden Farbtöne,die Füllung und der Duft sind wirklich was Besonderes.Am schönsten,wenn sie frisch aufblühen. :D
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Eure Rosen 2019
Ich mag die Einmalblühenden, vor allem die historischen Rosen :D
Wenn man geschickt kombiniert blühen die ganze Saison Rosen im Garten.
Mir gefällt die Farbe dieser Rose. Sehr schön finde ich Rosen die einen subtilen Farbverlauf haben.
Hier z.B eine Alba

Wenn man geschickt kombiniert blühen die ganze Saison Rosen im Garten.
Mir gefällt die Farbe dieser Rose. Sehr schön finde ich Rosen die einen subtilen Farbverlauf haben.
Hier z.B eine Alba

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Eure Rosen 2019
Schönes Foto. :D
Bei den Alba's ist das blaugrüne Laub auch reizvoll.Nicht unbedingt Sträucher für kleine Gärten.Außer,man möchte nur eine Rose haben. ;)
Bei den Alba's ist das blaugrüne Laub auch reizvoll.Nicht unbedingt Sträucher für kleine Gärten.Außer,man möchte nur eine Rose haben. ;)
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Eure Rosen 2019
Mein Garten ist sehr klein, habe zum Glück eine scharfe Schere und keine Hemmungen sie einzusetzen. :D
Du sagst es Nova Liz, das Laub der historischen Rosen gefällt mir persönlich viel besser als das der modernen. Es wirkt weniger"künstlich" da es matt ist. Dadurch kann man diese Rosen besser integrieren in einen naturhaften Garten zumindest.
Du sagst es Nova Liz, das Laub der historischen Rosen gefällt mir persönlich viel besser als das der modernen. Es wirkt weniger"künstlich" da es matt ist. Dadurch kann man diese Rosen besser integrieren in einen naturhaften Garten zumindest.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Eure Rosen 2019
@Bellis65 Wegen dieser von dir angeführten Argumente mag ich mattes Laub auch lieber.
Glänzendes Laub passt eben besser zu modernen Rosen,wobei mir dann manchmal sehr großes,glänzendes Laub auch schon etwas künstlich vorkommen kann.
Glänzendes Laub passt eben besser zu modernen Rosen,wobei mir dann manchmal sehr großes,glänzendes Laub auch schon etwas künstlich vorkommen kann.
Re: Eure Rosen 2019
Unbekannte Rose, die ich mit dem Garten übernommen habe.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Eure Rosen 2019
Nova hat geschrieben: ↑31. Mai 2019, 08:51
Schönes Foto. :D
Bei den Alba's ist das blaugrüne Laub auch reizvoll.Nicht unbedingt Sträucher für kleine Gärten.Außer,man möchte nur eine Rose haben. ;)
Ja, die Albas ;D hab grad wieder zwei Ausläuferleins von `Felicite Parmetier´ weitergeben, aber sie ist wirklich eine umwerfende Pflanze.
Steht halbschattig ist ihr wurscht, blüht über u. über und löst jetzt den Durft vom Rhodobeet ab ;D
Danke :) Nova Liz für deine Auskunft wegen der Just Joey, ich werd sie kommenden Winter alle drei bisserl schützen, bei mir kanns ja doch ganz schön kalt werden.
Hallo Bellis65,
Ich hab wegen der Aschermittwoch im HMF kurz reingschaut, die sagen da Eltern: fraglich. ::) Aber Nova Liz hat ja sowieso schon geschrieben.
Aschermittwoch wird im Aufblühen noch morbider, so Richtung Grau mit Hauch von Blasslila.
Nachdem ich sie 2x umgesetzt hab, dürfte sie sich nun wurzelmäßig geordnet haben und wächst ganz brav. Hat Kletterpotential, mal sehen, wie sie weiter tut 8)
Ich hab einige englische und viel zu wenig alte Rosen, aber alle sollten ein wenig duften, darauf hab ich schon gschaut.
Das hier ist Crown Princess Margareta, die seit letztem Jahr auch langsam ihre Wurzeln ordnet 8) Sie sitzt in Nähe des Wurzeldrucks von Nachbarns Ranunkelstrauch. Trotz Rhizomsperre kommt der immer wieder rüber, Mistvieh!
Liebe Grüße
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Eure Rosen 2019
Crown Princess Margareta im Detail
Lg
susanneM
Lg
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Eure Rosen 2019
Dem Graham Thomas hab ich im Frühling seinen Obelisken weggenommen ::) 8)
Daher schaut er jetzt sooooo aus :-[
ok er kriegt sofort wieder einen
lg
susanneM
Daher schaut er jetzt sooooo aus :-[
ok er kriegt sofort wieder einen
lg
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Eure Rosen 2019
Vielleicht wäre ein Obelisk für meine Laika auch vorteilhaft? Ich kann mich immer nicht entscheiden, sie wie eine Strauchrose zu schneiden, ich schneide also zu wenig, sie hat aber andererseits nur an einer Seite ein Geländer, wo ich ein oder zwei längere Äste anbinden könnte. Gelegentlich macht sie so lange Äste, letztes Jahr habe ich einen um die 2 m Länge an dem Geländer quergezogen, der hat schön geblüht... Und dann hat er noch Material für 8 Stecklinge geliefert, die über den Winter alle angegangen sind, einer hat schon eine Knospe.